Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre gestellte Frage beantworte ich wie folgt:
Zwischen der Gläubigerbank und Ihnen besteht kein Vertragsverhältnis. Die Gläubigerbank hat daher keine vertraglichen Ansprüche gegen Sie, die gewünschten Besichtigungstermine zu dulden. Gesetzliche Ansprüche gibt es insoweit ebenfalls nicht; Sie sind auch nicht verpflichtet, die Verkaufsbemühungen zu fördern.
Besichtigungstermine können nur durch den Zwangsverwalter durchgesetzt werden. Prüfen Sie, ob der Mietvertrag dazu eine Vereinbarung enthält. Ansonsten muss der Zwangsverwalter idR. einen wichtigen Grund für die Besichtigung angeben können.
Ich hoffe, Ihnen einen ersten hilfreichen Überblick in der Sache verschafft zu haben. Ich weise darauf hin, dass die Beantwortung Ihrer Frage ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung erfolgt. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Matthes
Rechtsanwalt
Antwort
vonRechtsanwalt Guido Matthes
Fuhrstr. 4
58256 Ennepetal
Tel: 0 23 33 / 83 33 88
Web: https://www.rechtsanwalt-ennepetal.com
E-Mail:
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Eine Klausel bezüglich Zwangsverwaltung etc finde ich nicht im Vertrag.
Was wäre denn ein wichtiger Grund des Zwangsverwalters für die Besichtigung?
Besten Dank und mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Fragesteller,
eine Besichtigung ist immer zulässig zur Gefahrenabwehr, Mängelbeseitigung, bei Verdacht einer vertragswidrigen Nutzung etc..
Zum Verkauf ist es Frage des Einzelfalles, was der Mieter zu dulden hat. Wenn bei Ihnen die Interessenten schon "ein und aus gingen", können Sie verlangen, dass zumindest Sammeltermine vergeben werden an mehrere Interessenten, um Ihre Belastung zu mindern.
Ansprüche der Bank gegen Sie bestehen allerdings nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Matthes
Rechtsanwalt