Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

neue Wohnung - wer bezahlt was? Fußboden, Tapete, Fliesen, Lampe, Heizkörper
vom 20.1.2005 13 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen Todesfall bedingt müssen wir die Wohnung aufgeben. Im Mietvertrag steht unter Schönheitsreparaturen: "Die Wohnung wird vom Mieter renoviert übernommen, ausgenommen die Wandtapete und die Fußbodenbeläge im Wohn- und Schlafzimmer und Flur. ... Muß dieses Geld für die o.a.
Fragen zum gekündigten Mietverhältnis
vom 10.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, am 30.09.2012 wurde ein Mietvertrag über ein Zimmer zwischen mir (Mieter) und dem Vermieter, Herrn H. abgeschlossen. ... Der Mieter und Vermieter haben ferner eine mündliche Vereinbarung getroffen, dass das Mietverhältnis zum 15.04.2013 beendet werden kann, wenn der Mieter mehrere potentielle Nachmieter findet. ... Ich überweise zügig per Onlinebanking, also sollte das Geld bis 9.4.2013 sicherlich auf Ihrem Konto sein.
2 Vermieter aber nur 1 Vermieter unterschreibt, der 2. Vermieter will kündigen
vom 12.6.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag bestehend aus 2 Vermietern (Ehepaar) sowie einen Mieter. ... Der Vermieter muss die Kaution dem Mieter zurückerstatten, wobei Mängel oder ähnliches hiermit u.a. finanziert werden" sowie die Klausel "Der Vermieter hat bei Vetragsabschluss 3 Wohnungsschlüssel sowie 2 Briefkastenschlüssel ausgehändigt". ... Mittlerweile haben wir permanent Angst das er in die Wohnung "einbricht" oder ähnliches, wir gingen also über einen Anwalt, der den Vermieter aufforderte den Schlüssel herauszugeben.
Mietvertrag Kleinreparatur
vom 19.6.2020 für 25 €
Mieter und Vermieter vereinbaren den Einbau einer hochwertigen Armatur nach Mieterwünschen und zusätzlich den Austausch der Waschtischarmatur aus optischen Gründen - gegen Zuzahlung mieterseits. An die Absprachen zur Zuzahlung fühlt sich der Mieter nach Beendigung der Arbeiten nicht mehr gebunden und verweist auf die Überschreitung des im Mietvertrag vereinbarten Rahmens für Kleinreparaturen. Frage: Hat der Vermieter einen Anspruch zum Betreten der Wohnung zwecks erneutem Austausch der Badewannenarmatur (preiswerteres Modell) und ggf.
Gemeinsamer Mietvertrag - Trennung - Nachzahlungen
vom 6.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist vor einer Woche ausgezogen und ich werde alleine in der Wohnung weiter wohnen. ... Er hat gesagt das wir beide Kündigen müssen, entweder zur normalen Kündigungsfrist oder auch sofort (Dem Vermieter ist es gleich, da er einen neuen Vertrag mit mir alleine abschließt und sowieso weiter sein Geld bekommt). ... Ich bin damit generell einverstanden da ich sowieso die Miete alleine getragen hatte, normalerweise habe ich auf die Hälfte der Miete Anspruch, worauf ich aber verzichte.
Wohnungseingangstür nach Einbruch beschädigt. Vermieter will nicht zahlen
vom 26.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist für uns allerdings auch viel Geld und wir sind uns nicht sicher,ob das so stimmt. Wir haben uns belesen und uns ist der § 535 im BGB, sowie eine kurze Zusammenfassung eines Urteils (AG Köln, Az. 221 C 376/97, aus: WM 1998, S.596: Wird beim Mieter eingebrochen, trägt der Vermieter die Kosten für Beschädigungen an Fenster und Türen. Das gilt auch, wenn der Mieter von seiner Versicherung Leistungen für die Tür erhält) bekannt.
Untermieter soll für Hauptmieter Haften
vom 9.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ca. vor einem Jahr bin ich in die Wohnung einer Bekannten gezogen, als Untermieter nutze ich die Wohnung nun 10 Monate. ... Vor einigen Monaten sprach mich der Eigner der Wohnung an, ich solle der Bekannten keine Mietzahlungen mehr überweisen da dieses Geld nicht beim Vermieter ankommt. ... Wenn ich alles zusammen Rechne soll ich zuzüglich der laufenden Mieten ca. 3500€ bezahlen.
Mieter im zahlt nicht trotz privatvereinbarung und Schuldenerlass
vom 14.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - Mieter zahlt seit März 2009 nicht - bis jetzt - ende April fristlose Kündigung meinerseits wegen Zahlungsverzug zum 30.06.09 + ein monat zusätzlich wegen 3 kleinen Kinder falls er andere Wohnung zum 30.06.09 nicht findet -mitte Mai Erinnerung an die Räumung zum 30.06.09 + erklärung meinerseits, dass ich an dem Fortsetzen des Mietvertrages nicht interessiert bin und ausdrücklich damit nicht einverstanden, wenn er die Wohnung nicht räumt. ... Ich sperre wasser am nächsten tag gegen abend ab. - Mieter erscheint sofort - und bietet, sofort von der Bank Geld zu holen und zu bezahlen, ich akzeptiere. - Mieter ist trotzdem nicht erschienen, erst übernächsten Tag schickt er sein Kind (5 j.) zu mir mit dem Geld. ... Und ich will nicht jedesmal hinterher laufen um Geld zu bekommen.
Nach Umzug den Strom nicht abgemeldet. Geld zurück?
vom 19.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Telefonisch habe ich auch die Auskunft bekommen, dass sich kein Mieter unter dieser Adresse angemeldet hat, obwohl diese Wohnung eindeutig bewohnt ist (kontinuierlicher hoher Stromverbrauch). ... c)den aktuellen Mieter haftbar zu machen? ... d)den Vermieter haftbar zu machen?
Vermieter behält Miete ein
vom 20.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt rief mich mein alter Vermieter an und stellte mir die Frage ob ich jemals in meinem Leben Fenster geputzt hätte. ... Ich bekomme auch die zu viel bezahlte Miete nicht zurück, weil das Geld zum herrichten der Wohnung benutzt wird. ... Die Wohnung müsse komplett gestrichen werden.
Vater Wohnungseigentümer und ALII & Ich zahle Tilgung & Rest möhte wohnung übernehmen
vom 4.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist 61 Jahre alt und AL-Geld II Empfänger, die Wohnung ist eine Eigentumswohnung (finanziert) In dieser Wohnung sind wir zusammen gemeldet, mein Vater bakommt als Wohngeld den Zinsanteil der Darlehensrate und die hälfte der Nebenkosten. ... Wir möchten unbedingt die Wohnung auf mich überschreiben.... ... Ideal wäre natürlich die wohnung auf mich zu übertragen und einen Teil an meinem Vater zu vermieten, dies ist aber wahrscheinlich unmöglich.
Verunreinigte Wohnung & keine Vereinbarung der Schönheitsreparaturen
vom 11.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sie haben mir schon öfters herfolgreich geholfen. jetzt habe ich eine erneute frage. ein mieter von mir wohnt seit 14 jahren in der wohnung und hat seitdem noch nicht einmal renoviert. im mietvertrag sind keine angaben z. b. küche alle 3 jahre usw. festgehalten. allerdings ist diese wohnung total verwohnt und müsste dringend renoviert werden.nur um einige Beispiele zu nennen: die tapeten lösen sich von den decken,durch die fenster kann man nicht mehr durchsehen, die weißen fensterrahmen sind gelb vom rauchen,tapetennähte aufgeplatzt und die farbe völlig vergilbt. das badezimmer seit jahren nicht mehr gereinigt worden, dies gilt für amaturen als auch fliesen, boden usw. ich habe ihn auch schon des öfteres darum gebeten. welche möglichkeiten habe ich, dies durch zu setzen. und was fällt unter diese renovierungsarbeiten.
Vermieter hat mich bei neuem Mieter schlecht gemacht....
vom 24.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Im Nov. letzten Jahres trennte ich mich von meinem Mann da ich nur Ärger mit ihm hatte.Ich blieb in der Wohnung die wir im Nov.2003 mit annähernd 9500€ selber renoviert hatten da der Vermieter kein Geld hatte. Ausgemacht war ein zinsloses Darlehen also anstatt 540€ Miete nur 340€ Miete auf 3 Jahre gerechnet,es sollte zusätzlich eine neue heizung eingebaut werden von dem Darlehen. ... Das is eine bodenlose sauerei,den nicht ich schulde ihm Mieten sondern mein alter Vermieter mir,ich sehe nicht ein weiterhin zu zahlen ohne Gegenleistung von ihm.
Zwangsräumung/ Hausverbot
vom 6.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im vorigen Monat hatte ich noch kein Geld von der Agentur Für Arbeit und konnte deshalb die Miete nicht bezahlen. Ohne vorherige Mahnung erhielt ich vom Vermieter ein Schreiben, dass ich innerhalb von 5 Tagen die ausstehende Miete zahlen soll, ansonsten würde er die Wohnung am 23.07.10 zwangsräumen lassen. ... Hat ein Vermieter diese Narrenfreiheit, wegen einer offen- stehenden Miete solche Aktionen auszuführen?
mündliche Kündigung Wohnung
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hatte auch schon Interessenten die als Nachmieter zum 01.03.2008 In Betracht kämen die Wohnung besichtigen lassen Da wir trotz mehrfacher Aufforderung keine Schriftliche Kündigung bekommen haben, haben wir Ihr jetzt schriftlich zum 01.05.2008 gekündigt. Jetzt läst sie ihren Freund anrufen der kein Mieter dieser Wohnung ist das sie nie gekündigt hätte. ... Des weiteren verweigert sie uns die Besichtigungstermine, die wir sieben Tage vorher angekündigt haben, sie selber lässt sich verleugnen und von ihren Freund vertreten ( nicht Mieter dieser Wohnung ) 1.ist unsere Kündigung wirksam nachdem sie unter Zeugen mündlich gekündigt hat?
Mieter kündigen per Eigenbedarf
vom 4.2.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalt Team, Ich werde in 2 Wochen eine Wohnung kaufen inklusive vorhandenen Mieter der seit 1999 in der Wohnung lebt und ca 60Jahre alt ist. Geplant ist dass in die Wohnung mein Vater einzieht, der 72ist und an Krebs leidet Und im Moment bei Bekannten unterkommt und dringend eine Wohnung braucht. ... Damit mein Papa einziehen kann oder kann es sein dass wirklich dass Gericht entscheidet der Mieter darf für ewig in der Wohnung bleiben?