Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

126 Ergebnisse für finanzamt steuerlich vermietung werbungskosten

Steuerliche Abschreibung einer Immobilie bei Aufteilung in Eigentumswohnungen
vom 5.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Frau und ihre Schwester besitzen ein 2 Familienhaus zu je 1/2 .Im EG war noch eine weitere Wohnung die per Wohnrecht von der Mutter genutzt wurde. Von den 3 Wohnungen wird 1 Wohnung von der Schwester genutzt die Wohnung meiner Frau ist vermietet. Nach dem Tod der Mutter wurde das Gebäude aufgeteilt in 2 Eigentumswohnungen und die Wohnung im EG als Gemeinschaftseigentum vermietet.
Aufteilung Kosten Gewerbe und Ferienwohnung
vom 16.10.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Mehrfamilienhaus mit Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung. ... Ich habe 2017 meine eigene Wohnung im eigenen Mietshaus als Ferienwohnung registrieren können und erziele daraus Einnahmen Fragen: Die Einnahmen aus der Ferienwohnung gehören (leider) zu Vermietung und Verpachtung. ... Steuerlich ändert sich nichts.
Steuersatz für Mieterträge
vom 20.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren hätte ich noch gewusst, ob das deutsche Finanzamt Rechnungen für Wohnungsverwaltngskosten anerkennt, die von einer britischen Person mit Wohnsitz in GB ausgeführt wurden und auf britische Pfund lauten. Welche Steuerstelle kann ich in Deutschland kontaktieren, um meine Erträge aus Vermietung und Verpachtung steuerlich zu erklären?
Schenkung steuerlich optimieren
vom 3.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Finanzamt greift die Befreiung wegen selbstbewohnt und unter 200m² nicht, ist das korrekt? ... Was ist steuerlich am besten zu empfehlen und welche Auswirkungen hat das? Eine zu zahlende Leibrente wäre auch immerhin steuerlich noch absetzbar… es gäbe aber keine Mieteinnahmen, die gegengerechnet werden würden.  
Wohnung anmieten für Homeoffice
vom 26.1.2021 für 50 €
Meine Hauptfrage: Wie kann ich die anfallenden Kosten bestmöglich steuerlich geltend machen bzw. welche? ... Kann ich diese vermeiden oder sonst als Werbungskosten absetzen?
Nicht angegebene Mieteinnahmen Selbstanzeige
vom 21.12.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(zu Beginn vergessen) Werbungskosten für das gesamte Haus habe ich bis heute auch nicht geltend gemacht, obwohl Kosten entstanden sind. Da ich nun Zweifel an der Richtigkeit meiner steuerlichen Meldungen wegen Unterlassung von Angaben habe, ziehe ich es vor, eine Selbstanzeige bei dem zuständigen Finanzamt zu tätigen und die verschwiegenen Einnahmen von 36.586,-- € für die gesamte Mietzeit bis heute, angeben und die entsprechende Steuer zeitgleich und sofort dem FA überweisen.
Firmensitz einer 1-Personen-GmbH in privater und separater 1-Raum-Wohnung
vom 23.4.2021 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dass ich den Sitz der GmbH dort haben kann, ist selbstverständlich mit der Vermietung abgesprochen und ich habe dies schriftlich bestätigt bekommen. ... Für eine Wohnung die gut passen würde, scheint mir die Vermietung keinen Gewerbemietvertrag geben zu können oder zu wollen (ist ja auch eine andere Nutzung) und so bliebe nur die Option privat zu mieten (was auch besser ist scheint). 2. Es scheint, dass in diesem Fall auch alle Ausgaben der Wohnung (Miete, Nebenkosten) unbegrenzt privat als Werbekosten steuerlich geltend gemacht werden können.
Veräußersgewinn bei Vermietung an Ehefrau
vom 19.12.2019 für 30 €
Für beide Wohnungen wird im Rahmen der Steuer für die Grundstücksgemeinschaft die Miete, sowie die Werbungskosten zu 100 % berücksichtigt bzw. angesetzt.
Moblierte ETW - Mobiliar absetzbar ?
vom 25.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe, ich bin dabei zu überlegen meine Eigentumswohnung, der möblierten Vermietung zuzuführen - da dies wohl der einzige Vermietbereich ist in dem die Vermietung befristet ohne Grund möglich ist.
GmbH mietet Büroraum in Haus des Gesellschafters
vom 6.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es stellt sich die Frage, ob es (steuerlich) sinnvoll ist, dass die Eheleute der GmbH den Büroraum gegen Entgelt vermieten (mit schriftlichem Mietvertrag). Die GmbH könnte dann Mietausgaben steuerlich geltend machen. Die Eheleute planen, die Mieteinnahmen zu versteuern (als "Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung"), die anteiligen Ausgaben (Zinsen für Immobilienkredit, Strom, Heizung etc.) aber dagegen rechnen zu können (als Werbungskosten o.ä.).
Zuordnung Vermietungseinkünfte bei Hauskauf
vom 30.11.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wer muss nun die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung versteuern? ... Möchte das Finanzamt ein Nachweis über die Finanzierung des Hauses vorliegen haben? ... Damit es keine steuerlichen Probleme gibt, darf man zwischen der Tante und dem Neffen (neuer Eigentümer) ein Darlehensvertrag aufstellen.
Steuerpflicht bei Wohnsitz im Ausland, Doppelbesteuereung / Weiterbildung 2001-2002
vom 4.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier schreibt das Finanzamt: "Die Beanspruchung des Darlehens kann nur in den Jahren als Werbungskosten für Ihre Fortbildungsmaßnahme berücksichtigt werden, in denen die Teilauszahlungen erfolgten. In wieweit Sie diese Aufwendungen in den Jahren 2001 und 2002 geltend gemacht haben, ist aus der Einkommensteuerakte nicht ersichtlich, da Sie beim Finanzamt ... erst ab dem Jahr 2003 geführt werden, Die Rückzahlung des Darlehens ist daher steuerlich nicht zu berücksichtigen, lediglich die gezahlten Zinsen. ... Meine Fragen: 1) Was darf das Finanzamt wirklich verlangen?