Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

135 Ergebnisse für alg berechnung arbeitsamt

Bewilligungsbescheid Arbeitslosengeld I
vom 13.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe alle Formalitäten beim Arbeitsamt gemacht und danach meinen Bewilligungsbescheid erhalten. ... Das Arbeitsamt hat zur Berechnung des Entgelts nur die Summe des beitragspflichtigen Arbeitsentgelts für 12 Monate berück-sichtigt ohne die Zeiten der Krankheit 8.11.2004 - 30.1.2005. ... Soweit mir bekannt ist, wird das Krankengeld ab den 1.1.2005 nicht mehr zur Berechnung berücksichtigt.
Ruhezeit ALG,Abfindung,Aufhebungsvertrag aus gesundheitlichen Gründen
vom 25.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Rücksprache mit dem Arbeitsamt bekomme ich auf Grund der krankheitsbedingten"Berufsunfähigkeit" keine Sperrfrist. ... Wie verhält es sich in meinem Fall mit der Abfindung und der Ruhezeit des Anspruches auf ALG? ... Mein Arbeitgeber hat mir eine soziale Auslaufphase des Arbeitsverhältnisses von ca. 1 Monat vorgeschlagen, um die Ruhezeit des ALG zu umgehen.
ALG Berechng. nach Krankengeld und vorheriger Teilzeitarbeit in Elternzeit (2 Jahre)
vom 30.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Beim Arbeitsamt hatte ich mich gleich bei Erhalt der Kündigung Anfang Februar telefonisch gemeldet (muss man ja bei Kündigung), habe ALG Nummer etc erhalten. ... Meine Überlegungen sind folgende: 1.Ich vermute dass dass ALG in meinem Fall ab 01.07.2010 12 Monate zurück berechnet wird, also inkls. des Krankengeldes, also das Krankengeld als 0 € in die Berechnung mit einbezogen wird? ... Aber die Zeiten von Kindererziehung bleiben doch generll außen vor bei der Berechnung, oder???
Antrag auf Gründungszuschuss wegen 1 Tag abgelehnt
vom 30.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe diesen Schritt vollzogen in der mündlichen Zusicherung des Arbeitsamts, dass ich den Gründungszuschuss erhalten würde. ... Je nachdem, ob man bei der Berechnung die eigentlichen Tage zählt, oder aber pauschal 30 Tage pro Monat anrechnet, kommt man so auf einen Restanspruch von 92 bzw. 91 Tagen. Nach dieser Berechnung habe ich Anpruch auf Gründungszuschuss. 2) Da wir uns hier um einen Tag streiten, von dem allerdings für mich sehr viel abhängt, frage ich mich, ob es denn nicht eine Härtefall-/Ausnahmeregelung in meinem Fall gibt?
Nach Aufhebungsvertrag arbeitslos, Auslandsaufenthalt, Arbeitsagentur nervt
vom 4.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um den Gründerzuschuss in Deutschland zu erhalten, muss ich ALG I berechtigt sein und den Antrag einreichen. Nun muss ich (wie ich gelernt habe), trotz erwarteter Sperrzeit, dem Arbeitsamt/-markt zur Verfügung stehen, soll Bewerbungsunterlagen abgeben, Vermittlungsgespräch führen etc. ... Wenn ich jetzt auf den Antrag ALG I verzichte, muss ich mich freiwillig in der GKV (PKV will ich nicht) versichern und da wird meine Abfindungszahlung als Einkommen mit eingerechnet, d.h. knapp 500 EUR/mtl.
ALG1 Berechnung, Übergangsgeld Teilhabe am Arbeitsleben, arbeitsunfähig
vom 10.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für die Berechnung wird anscheinend einfach der alte ALG1 Bescheid vom 19.02.2009 bis 02.08.2009 herangezogen. ... (Irgendwie nicht beitragspflichtig sagte der SB vom Arbeitsamt). ... Spielt das Übergangsgeld und das Krankengeld keine Rolle bei der Berechnung des ALG1?
Krankengeld läuft aus,Möglichkeit ALG 1 nach Aufhebungsvertrag a. Gesundheitsgründ
vom 11.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Schreiben vom 05.05.2014, eingegangen am 08.05.2014, teilt mir die Krankenkasse das Ende meines Krankengeldbezuges für den 06.07.2014( Nach meiner Berechnung ist das Ende der 27.06.2014, da vom 09.02.2013 an Krankengeld(Lohnfortzahlung war davor) geflossen ist.) mit und, dass ich mich mit diesem Schreiben unverzüglich bei der Arbeitsagentur melden soll, um Nachteile zu vermeiden. ... Wie sieht es aber aus, da mir mein Arzt bescheinigt, dass ich meine bisherige Arbeit aus gesundheitlichen Gründen, bin inzwischen fast 63 Jahre, nicht mehr ausüben kann und ich daraufhin mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag am Ende meiner Aussteuerung mache, mich dem Arbeitsamt für leichte Arbeiten, mit 40 Stundenwoche zur Verfügung stelle?
§ 11 SGB II - Selbständigkeit nach ALG II - Bezug
vom 1.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Als ALG II Bezieher ging ich zum 01.01.2010 in die hauptberufliche Selbstständigkeit, zuvor übte ich diese Tätigkeit nebenberuflich mit max. 14 Stunden pro Woche aus. Auf Drängen des Arbeitsamtes und genauer Überlegung meinerseits wagte ich den Weg mit dem Ziel eines Tages ohne finanzielle Hilfen meinen Lebensunterhalt bestreiten zu können. ... Da ich im Bereich IT einen Gewinn erwirtschaftet habe, wurde dieser allein zur Berechnung herangezogen.
Bezug von ALG 1 nach Selbsständigkeit
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abmeldung des Gewerbes auf Anraten des Arbeitsamtes; Freiberufliche Tätigkeit auf Honorarbasis läuft parallel weiter Am 15.03.2008 meldete ich mich arbeitslos da das Einkommen aus freiberuflicher Tätigkeit nicht ausreicht; Bewilligungsbescheid erhalten; Beginn der Leistungszahlung. ... Am 14.07.2008 kam eine Mitteilung das ich meine Nebeneinkünfte der letzten Monate 18 Monate zur Berechnung des Freibetrages nochmals angeben soll, was ich auch tat. Die Zahlung des ALG Bezuges wurde vorläufig eingestellt.
Arbeitslosengeld nach Elternzeit und Umzug
vom 21.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich oft Projekttage mache und das dann mehr als 15 Stunden sind aber meist am wochende, inwiefern wird die Stundenanzahl pro woche vom Arbeitsamt kontrolliert, was muss AG dem Arbeitsamt vorlegen? ... Wird meine Krankenkasse vom Arbeitsamt bezahlt oder muß ich mich selbst versichern?
Arbeitslosengeld 2 im Anschluss an Betreuungsunterhalt
vom 8.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin hatte ich gebeten sich rechtzeitig an das Arbeitsamt zu wenden um einen Antrag auf ALG II zu stellen. ... Frage 1: Ist es tatsächlich so, dass das Arbeitsamt einen Antrag auf ALG II ablehnen kann und stattdessen von mir verlangen kann weiterhin Betreuungsunterhalt zu bezahlen? Meine Befürchtungen in dieser Sache sind, dass das Arbeitsamt den ALG II Antrag ablehnen wird und eine neue Betreuungsunterhalts-Berechnung seitens des Amtes erfolgt und ich über die drei Jahre hinaus weiter Betreuungsunterhalt bezahlen muss.
Auswirkung Elterngeld auf ALG I und Gründungszuschuss
vom 24.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er erhält ALG I vom 01.11.08-31.10.09 (ohne Sperrfrist) in Höhe von 1900 €. ... Zählen tatsächlich die 12 Monate vor der Geburt für die Berechnung des Elterngeldes? ... Wirkt sich das Elterngeld auf die Höhe des ALG I ab 16.07.09 und somit auf den Gründungszuschuss aus?
Pfändung Arbeitslosengeld
vom 11.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - läuft sein ALG 1 aus, d.h. er bekommt in diesem Monat nur noch 15 x 61,00 €. ... Heute kam ein Brief vom Arbeitsamt, dass die Bank sein ALG gepfändet hat und deshalb ab 01.07.2007 pro Tag etwas über 7,00 € einbehalten und an die Bank überwiesen werden. ... Wenn nein, was können wir tun, um schnellstens das Arbeitsamt dazu zu bringen, den Betrag nicht einzubehalten und der Bank zu übergeben?
Arbeitslosengeld 1 iVm Auszeit: Anspruch, Sperrzeit, Höhe, Dauer etc.
vom 14.4.2019 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
U.U. soll aber auch das ALG 1 in 2019 beantragt werden. ... Frage 3) Wie sind die Erwartungen des Arbeitsamts bzgl. der Bewerbungen/Eigenbemühungen während der Sperrzeit? ... Frage 4) Falls in 2019 das ALG 1 beantragt wird, an welchem Lohn würde sich dessen Höhe orientieren?
Frage zur Nebenberuflichen Selbständigkeit während des Bezuges von Krankengeld
vom 31.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Berechnung des Freibetrages beim ALG 1 werden nun auch Zeiten aus den Jahren 10.03.2014 - 23.10.2015 zugrunde gelegt. ... Im Jahr 2014 habe ich Negative Einnahmen erzielt, und im Jahr 2015 dafür 5038,-- Euro, das Arbeitsamt sagt nun wenn ich darauf bestehe müsste ich mein erhaltenes Krankengeld zurückzahlen.
ALG I Steuerklassenwechsel Zweckmäßigkeit - 3 Fragen
vom 23.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dies in unserem Fall so ist, ich jedoch einen negativen Bescheid vom Arbeitsamt bekommen habe hier meine Frage: 1. ... Falls sich durch Ihre Antwort zu Frage 1 herausstellt dass der Wechsel nicht zweckmäßig ist und somit kein Fehler des Arbeitsamtes vorliegt hier meine zweite Frage: Nach meinen Berechnungen müsste dann zumindest die Zweckmäßigkeit einer Lohnsteuerklassenaufteilung 4 / 4 gegeben sein? ... Wenn ich die Lohnsteuerklasse noch einmal in diesem Monat August wechsen könnte (in Abhängigkeit der Beantwortung der Frage 2) würden dann die ALG Bezüge rückwirkend korrigiert werden, also das ALG für August auf Basis der Lohnsteuerklasse 4 gezahlt werden?