Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Mietminderung wg. Baugerüst
vom 27.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in der EG Wohnung eines 3 Parteihaus. ... Frage: In welcher Höhe und über welchen Zeitraum kann hier eine Mietminderung vorgenommen werden? ... Im Moment bin ich etwas verunsichert und ratlos und freue mich wenn Sie mir einen angemessenen Abzug der Miete nennen können.
Zuverdienst bei Sozialhilfe und Mietkosten-Übernahme
vom 14.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
https://www.123recht.de/forum/sozialrecht-und-staatliche-leistungen/Zuverdienst-bei-Sozialhilfe-und-Mietkosten-Uebernahme-__f625217.html Handelt es sich bei dem oben im Thread vorgeschlagenen Verhalten um Sozialbetrug oder ist dies so zulässig, also dass wir einen gesonderten Vertrag über die Differenz der Grundmiete, die das Sozialamt nicht übernimmt, mit dem Vermieter vereinbaren?
Kaution in Klausel
vom 22.4.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht in einer Klausel in Englisch: sollte der Mietvertrag vorzeitig aufgehoben werden, behält sich der Vermieter das Recht ein, die Kaution zu behalten. Nun möchte mir der Vermieter die Kaution nicht zurückgegen, obwohl ich seit Mitte/Ende März nicht mehr einreisen kann. Habe weniger als ein Monat in der Wohnung gelebt, bezahle für 2 weitere Monate die Miete und bekomme die Kaution nicht wieder.
Kündigungsausschluss f. 4 Jahre - trotzdem vorher raus?
vom 26.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Thematik: Ein Mieter mietet auf unbefristete Zeit eine Wohnung an. ... Anfang kommenden Jahres droht ALG II für den Mieter, der Mieter wird dann die Whg. nicht mehr halten können, weil das Amt die Whg. für zu groß und zu teuer ansieht. ... Wäre es eine unzumutbare Härte, vom Mieter das Fortbestehen des Mietverhältnisses zu verlangen?
hausordnung
vom 11.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin alles andere als ein unordendlicher mensch,und über die vorwürfe wir würden das haus und garten verkommen lassen mehr als nur schockiert. die bilder des briefes zeigten nicht nur garten und terrasse,sondern auch wie es vor den türen der oberen mieter aussah.in erster linie stehen dort schuhe. meine fragen sind folgende : darf man so regeln aufstellen,wie dies mit den briefkästen,fussmatten,fensterbänken und türen?... selbst wenn es nur die anderen mieter sind?... die hausverwalterin hat dies nämlich ohne mich zu fragen vor einiger zeit erlaubt.wie gesagt,die terrasse gehört eigens zu meiner wohnung. und wie ist es,wenn im mietvertrag steht,winterdienst in den nebenkosten enthalten.bei der jahresabrechnung musste ich dennoch nachzahlen,weil es plötzlich hiess,es sei nur eine abschlagszahlung. ich danke ihnen sehr für ihre hilfe.
Verschleppungstaktik bei der Hausverwaltung zu Lasten von mir und dem Nachmieter
vom 1.10.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich mich durch über 200 Interessenten gewühlt hatte, habe ich auch einen Vernünpftigen gefunden der mir gefällt, dem die wohnung gefällt und auch seine Unterlagen waren einwandfrei, und er würde mir sogar eine Doppelmiete ersparen, indem er bereits im November einziehen würde, was für uns alle eine win-win-Situation wäre. ... Ich habe mich echt bemüht ein guter Mieter zu sein, sei es in den letzten 3 jahren in denen ich hier gewohnt habe und auch jetzt habe ich meiner Meinung nach alles richtig gemacht. ... Nochmal im Kurzen: -Fehlende Abschrifft der Vorabnahme und Name des Durchführenden -"Unterschlagung" / verschlampen höchstpersönlicher Daten -Meinen Stress / Zeit und Kosten die ich beim Nachmieter suchen hatte -hoher Finanzieller Schaden bei nicht Übereinkommens durch(meiner Meinung nach) Verschleppungstaktik Nun meine Fragen: 1.
Erstellung eines Nachlassverzeichnisses
vom 8.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung, in der wir wohnten, war zu viel zu groß und in einem Ort ohne Infrastruktur. ... Hierbei entstanden Umzugskosten und auch doppelte Mieten - außerdem habe ich eine Renovierungsverpflichtung (wir lebten 8 1/2 Jahre dort) - ich war auch aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage in der Wohnung, in der ich meinen Mann pflegte, zu bleiben. ... Bis dato wurde keine Abrechnung durch den Vermieter durchgeführt, es fehlt auch noch die Nebenkostenabrechnung für 2013. 4.
Kündigungsfristen bei Mietvertrag über Wohnraum
vom 16.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem am 28.10.1998 abgeschlossenen Mietvertrag - dem damaligen Haus- und Grund Formblatt mit unten stehenden individuellen Anpassungen - über eine zwei Zimmer Wohnung heisst es: "Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 36 Monaten geschlossen und läuft bis zum 31.10.2001. ... Daher meine Frage - ob sich der Vertrag immer noch automatisch um 12 Monate verlängert und dann nur mit sechs Monaten Frist gekündigt werden kann - oder ist die automatische Vertragsverlängerung durch die Reformen hinfällig.
Schimmel und Wasserschaden
vom 6.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Auch in der Wohnung wieder nasse Wände und Schimmel. ... Da ich heute beim Mieterschutz war und der mir bestätigt hat das die Wohnung unbewohnbar wäre so lange der Schaden nicht behoben ist ( ich kann nur mit einer Atemschutzmaske die Wohnung betreten) nicht mehr bewohnbar ist. Meine Frage wer kommt für meine Schäden (Ferienwohnung und Möbel) auf und was kann ich tun um das in die Wege zu leiten weil mich die Vermieterin immer vertröstet.
Mietrecht - "der Rechtsweg ist ausgeschlossen"
vom 6.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit einem privaten Wohnungsmieter (Verbraucher) soll ein Mietvertrag abgeschlossen werden, welche folgende Vereinbarung enthält: "Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, für auftretende Streitigtkeiten aus diesem Vertrag soll eine Schiedsgericht vereinbart werden" Der Schiedsgerichtvertrag soll einen Tag nachdem der Mietvertrag unterzeichnet wurde, vom Mieter gegengezeichnet werden.
Grundsteuererhöhung bei Erhöhung des Messbetrages
vom 11.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem alten Gebäude mit Büros und einigen Wohnungen habe ich in 2008 eine Praxis mit 95m² gemietet. Vermieter eine Rechtsschutzversicherung. ... Der neue Vermieter hat umfangreiche Ausbauarbeiten im sehr großen Dachgeschoss durchgeführt und mehrere luxuriöse Appartements erstellt und bei einem NEUEN Messbetrag von 596,67€ und dem gleichgebliebenen Hebesatz eine um 77% höhere Grundsteuer für meinen UNVERÄNDER gebliebenen Mietgegenstand erhoben.
Wohn- und Nutzungsrecht
vom 5.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf ich das Haus zu meinen Gunsten vermieten oder untervermieten? ... Darf er, weil ich selbst nicht im Haus wohne, es ohne meine schriftliche Zustimmung zu seinen Gunsten vermieten?
Fristlose Kündigung wegen Dachausbau?
vom 14.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter hat mir vorgestern mündlich angekündigt, dass er in zwei Tagen das Dach erneuern und zwei Dachgauben einbauen lassen wird. ... Wenn ich nicht fristlos kündigen kann, in welchem Umfang kann ich dann die Miete mindern?
Feuchtigkeit im Fußboden
vom 10.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohne seit 1 Jahr in einer Wohnung,in der ich seit dem 2.Tag an nur krank war.Meine 3-jährige Tochter ebenfalls.Sie hat seit 1 Jahr Durchfall und ständig Husten und Schnupfen.Ich habe jetzt eine sehr starke chronische Sinusitis usw. ... Die Miete für Juli sollten vom Vermieter zurückgezahlt weren und für August 100% Mietminderung.Ich bin in dieser Zeit mit meiner Tochter zu meinen Eltern gezogen und es geht uns hier sichtbar besser; meine Tochter hat keinen Durchfall mehr und ich bin auch nicht mehr so schlapp und meine Nase ist schon besser.Meine Möbel stehen jetzt in einer Garage und ich beziehe erst zum 1.10.04 eine neue Wohnung.Meine Vermieter haben sich einen Anwalt genommen, der mir schrieb, daß sie die fristlose Kündigung akzeptieren, aber ich solange für die Miete aufkommen muß, bis sich ein Nachmieter gefunden hat.Ich ließ dann auf meine Kosten von 500,-- Euro eine Raumluftmessung machen MVOC und es stellt sich heraus, daß hohe Mengen an mikrobiell produzierten flüchtigen organischen Verbindungen gefunden wurden; speziell die Hauptindikatoren 1-Octen-3-ol und 3-Methylfuran. Bei dieser Menge, so heißt es im Bericht, muß eine mikrobielle Quelle im Umfeld vorliegen.Meine Frage: Ich bin alleinerziehend und nicht im Rechtschutz, soll ich mir einen Anwalt nehmen und auf Rückzahlung meiner Miete, Rückzahlung meiner Kaution,Erstattung für Umzugswagen ( 2x, weil ich sie jetzt in der Garage habe und sie noch 1x fahren muß zur neuen Wohnung, Telekom Neuanschluß fürs Internet usw. verklagen?
Wohnflächenberechnung nach welcher VO?
vom 10.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) RA(in), ich bitte um Beantwortung der einfachen Fragen zu folgendem Sachverhalt: Ich bin Eigentümer einer kleinen 1-Zi. Wohnung mit Balkon (ca. 3 m2) in einem Mehr-Parteien-Haus, Baujahr 1968. ... Da ich vermiete, stellt sich für mich nun die Frage, nach welcher Verordnung/Gesetz ich die Wohnfläche für einen neu abzuschliessenden Mietvertrag bestimmen muss, um mich nicht der Gefahr einer Mietminderung auf Grund "falsch" angegebener Wohnfläche auszusetzen: - Muss ich die Wohnfläche nach Teilungserklärung, DIN, WoflVO oder 2.
Haftung nach Übergabe und Auszug
vom 18.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen sind mehr als 12Wochen vergangen, in denen die Wohnung von unseren Nachmietern bewohnt wird. ... Frage : haften wir dafür nun noch, nachdem die Wohnung in der Zwischenzeit über 12 Wochen lang von anderen Mietern genutzt wird ?
Mietrecht/ Nachbarschaftsrecht
vom 16.1.2020 für 30 €
Ich wohne zur Miete in einem 4 Parteien Haus. ... Jeden Tag hört sie so laut Musik das ich diese in meiner Wohnung um 60-72db höre. ... A setzt Gerüchte in die Welt und hetzt überall, sodass andere Mieter nicht mehr mit mir reden und das Mobbing von A mitmachen.
Renovierung bei Auszug trotz Schimmel am Mauerwerk?
vom 14.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach fast 7 Jahren Mietdauer ziehe ich in 2 Wochen aus meiner Wohnung aus. ... Da nun die Zeit drängt und ich im Grunde nicht weiter Renovieren kann (wegen gesundheitlicher Bedenken habe ich das Abreißen der Tapeten abgebrochen, bin Allergiker), stellt sich mir die Frage wie ich weiter vorgehen soll. Die Immobiliengesellschaft welche mir die Wohnung vermietet hat reagiert in der Regel nicht sehr zeitnah auf anliegen der Mieter, aber bevor diese den Schimmel entfernt hat kann ich die Renovierung nicht fortsetzen.