Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

930 Ergebnisse für schaden zahl eigentümer

Arbeitgeber verweigert Zahlung einer Heimarbeit
vom 17.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich ein mündliches OK für die Heimarbeiten von meinem Vorgesetzten erhalten habe, ist hierdurch meine Firma verpflichtet die erbrachten Heimarbeitszeiten zu zahlen ??? ... Nur für die geleisteten Stunden, oder darüber hinaus auch eine angemessene Erfolgsprämie, wenn durch die von mir entwickelte Schaltung die Firma den Auftrag erhält. 3.)Wenn nein, kann ich es verweigern meine Schaltung und die dazu gehörigen Schaltpläne meiner Firma zu geben, mit dem Hinweis, dass es bei nicht Bezahlung mein geistiges Eigentum ist???
Eigenbedarfskündigung nach 2,5 Monaten erhalten - kann ich mich wehren?
vom 4.10.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3) Falls ich dem Vorschlag einer einvernehmlichen Trennung zustimme, aber eine höhere Entschädigung fordere: welche Kosten/Schäden kann ich realistischerweise geltend machen? ... Bin ich verpflichtet, die Miete bis Ende März zu zahlen, auch wenn ich früher eine neue Wohnung finde?
Auskunfstsersuchen bzgl. eines zu erstellenden Vermögensverzeichnisses
vom 17.7.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch sind meine Ehefrau und ich als Eigentümer eingetragen. ... Ist meine Schwester nunmehr ebenfalls an dem im Eigentum meiner Ehefrau und mir stehendem Haus aufgrund der geltenden Rechtssprechung und zum geringen Teil durch meinen Vater vorgenommenen Ratenzahlungen - isnbesondere des im Februar 2008 vorzeitig gekündigten und im 'August 2008 ausgezahlten Bausparvertrag direkt oder indirekt beteiligt? ... Allerdings reichte dieses Einkommen letztentlich nicht aus, um z.B. monatlich für die vorgenommene Betreuung durch meine Ehefrau eine Aufwandsentschädigung zu zahlen i.S. eines sogenannten Mini-Jobs.
Kündigung einer Mietwohnung noch vor Einzug und Konsequenzen
vom 27.9.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Einzug war für später geplant, wenn die Küche da wäre, aber ich wollte den Umzug vorbereiten und die Wohnung und den dazugehörigen Keller und Autostellplatz voll zur Verfügung haben, also auch schon persönliches Eigentum hinbringen. ... Nach den Besichtigungen, bei denen ich nicht dabei war, war mein Keller, in dem bereits Eigentum von mir lagert (u.a. ein Einbauherd!)
Und wieder mal ebay
vom 14.2.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsexperten, ich habe über die Ebay-Plattform eines Bekannten mein Motorrad versteigert. Folgende Angaben habe ich machen lassen: Das Motorrad ist technisch einwandfrei, bis auf den Auspuff, welcher erneuert werden sollte. Weiterhin habe ich angegeben, dass die Reifen neuwertig sind (90-95 %) Mit dem Hinweis: Privatverkauf, keine Garantie und auch keine Rücknahme.
Wand des Nachbarhauses
vom 22.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter RA, ich bin seit 16 Jahren Mieter eines Reihenhauses. Dieses Haus ist um 3 Meter versetzt zum Nachbarhaus erbaut. So kommt es, dass meine Terrasse an einer Seite von 3 Meter der fensterlosen und vom Nachbargrundstück nicht einsehbaren Mauer des Nachbarhauses begrenzt ist.
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zwecke der Nebenkostenabrechnung gilt die vorgenannte m²- Zahl als vereinbarte Abrechnungsgrundlage. § 2 Gemeinschaftseinrichtungen Der Mieter ist berechtigt, die am Haus vorhandenen Gemeinschaftseinrichtungen, wie z.B. ... Drohende Schäden an oder Gefahren durch die Mietsache hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Insbesondere wird vereinbart, dass der Mieter für Schäden am Fußbodenbelag durch Feuchtigkeit oder unsachgemäße Nutzung und Reinigung vollständig haftet. 6.
Ehemaliger Verwalter führt zu elementarem Wertverlust von Immobilien
vom 30.1.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesen Schreiben gab man sich als uns aus und erklärte, dass wir absofort die Verwaltung des jeweiligen Objekts übernommen hätten und die Mieter absofort 50,00 EUR monatlich an uns zu zahlen hätten. ... Der jeweilige Eigentümer der Objekte dürfte fast gezwungen sein, langfristig drauf zu zahlen, um die jeweiligen Objekte zu unterhalten. ... Der Schaden dürfte immens sein.
Sanierungsarbeiten
vom 26.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir eine Mitteilung der Gemeinde erhalten, daß diese vorhat, die Leitungen zu trennen, soweit die Eigentümer damit einverstanden sind. ... Zahlen dürfen selbstverständlich wir.
Prüfung Grundstückskaufvertrag.
vom 13.1.2009 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor mir, dem unterzeichneten Notar mit dem im Bezirk erschien heute: wohnhaft *, - nachstehend "Verkäufer“ oder „Eigentümer“ genannt -, Der Erschienene wies sich zur Gewissheit des Notars durch Vorlage seines gültigen mit Lichtbild versehenen Personalausweises aus. ... Die Anlage wurde von dem Notar vorgelesen und von dem Eigentümer genehmigt. ... Ausfertigungen und Abschriften Der Notar wird ersucht, zu erteilen - eine Ausfertigung an das Grundbuchamt, - eine beglaubigte Abschrift für HomeProjekt, - eine beglaubigte Abschrift an den Eigentümer.
EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ODER STRAFANZEIGE GEGEN MIETER?!
vom 10.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Eigentümer eines Wohn- und Geschäftshauses. ... Zu allem Unglück besteht auch noch ein großes Risiko, dass durch die Aktivitäten auf dem leichten Dach dieses erheblich Schaden nimmt, der gar nicht zu beziffern ist.
Kreditverkauf,Insolvenz
vom 18.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um diese GmbH geht es noch im weiteren Verlauf. 2004 machte mir Bank 1 ein Angebot, dass ich die aufgelaufenen Fehlbeträge (100.000 € - fehlende Zahlungen und Zinssenkung und Verzinsung ) in 30 Raten a 1750 € zahlen könnte und der Restbetrag mir erlassen wird. ... Angemerkt , ich kann nicht 8% Zinsen und Tilgung zahlen.
Holzzaun des Nachbarn
vom 4.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen ein Einfamilienhaus in einem Neubaugebiet in Niedersachsen. Zu unserer Garageneinfahrt hin gelegen und ca. 8m von der Strasse entfernt,liegt unser Esszimmerfenster. Der Abstand zum Nachbargrundstück beträgt 3m.
Kaufvertrag Immobilie prüfen, Vorkaufsrecht Stadt?
vom 8.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nr. 1: Lastend auf einer zugeschriebenen Fläche von xxx qm: Dem Eigentümer von Flst.Nr. xxx steht das Recht zu, die auf Flst. xxx entspringende Quelle zu Flst. xxx zu teilen. ... Der Verkäufer muß den Versicherungsstand aufzeigen, die Versicherungen beibehalten, bis Gefahrübergang fällige Rechnungen zahlen und spätere an den Käufer leiten; dieser wird ermächtigt sich bei den Versicherungen umfassend zu informieren. 6. ... Der Erwerber hat das Vertragsobjekt ausführlich besichtigt. b) Für Schäden an Leben, Körper, Gesundheit haftet der Verkäufer nur, wenn sie auf einer Pflichtverletzung beruhen, die er vertreten muß, für sonstige Schäden zudem nur bei grobem Verschulden.
Grundstück Kaufvertragsentwurf
vom 29.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer hatte in Mai 2012 das gesamte Grundstück gekauft und verkauft Einzelgrundstück (Parzellen) für den Bau von Einfamilienhäusern. Das Grundstück soll von Eigentürmer noch abgerissen werden (stehen teilweise noch ältere Gebäude) Der Eigentümer hat auch den Notar beauftragt den Kaufvertragsentwurf zu machen. ... Wird der Verkäufer / Eigentümer oder ein mit diesem nach § 15 AktG verbundenes Unternehmen oder die Bundesrepublik Deutschland - Bundeseisenbahnvermögen - nach der Beurkundung aufgrund von Verunreinigungen des Kaufgegenstandes öffentlich-rechtlich und / oder privatrechtlich in Anspruch genommen, so verpflichtet sich der Käufer, diese von sämtlichen Kosten einer solchen Inanspruchnahme ohne Einschränkung freizustellen.
Miteigentum an Garagenhof, Überführung in eine GbR und Entscheidungsfindung
vom 6.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Vermieter tritt einer der Mit-Eigentümer in Persona auf. ... Es gibt die Übereinkunft, dass die Stellplätze zwar durch die "ideellen Eigentümer" genutzt werden könnten (also aus der offiziellen Vermietung herausgenommen werden könnten), dann müsste dieser sich aber in Höhe der sonstigen Mietzahlungen per Umlage beteiligen (also quasi selber eine Miete zahlen). ... FRAGE 7: Dass ich als Eigentümer diese einhalten muss, versteht sich von selbst.