Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.020 Ergebnisse für recht bezahlt

Werkstatt in Wohnung oder Ferienwohnung umwandeln
vom 7.10.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben eine Gewerbeobjekt und zwar eine 160qm grosse Werkstatt die im Erdgeschoss eines ca 27 Parteien Wohnhauses ist in einem WOhnviertel in Stuttgart Süd. Nun haben wir schon Bad Dusche neue Fenster etc eingebaut und gross renoviert und wollten selber einziehen. Wir wollten das ist eine Wohnimmobilie umwandeln nach Abstimmung bei der Eigentümerversammlung.
GEWERBE MIETRECHT - RECHTE MIETER WENN ÜBERGABEPROTOKOLL NICHT AUFFINDBAR
vom 26.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Rechtsanwältinnen, liebe Rechtsanwälte, wir (Gewerbe-Mieter) haben einen Streitfall mit unseren ehemaligen Vermietern der das gewerbliche Mietrecht betrifft. Uns wurde aus fraglichen Gründen in einer Abmahnung und der folgenden außerordentlichen Kündigung finanzieller Schaden verursacht. 1.) der Vermieter behält unsere Kaution von EURO 3.500.- wegen Reparaturarbeiten ein durch die von uns (angeblich) verursachten Schäden an dem Mietobjekt. Ein Übergabeprotokoll wurde in Anwesenheit der Vermieter, deren Rechtsanwalt, uns und unserem Anwalt erstellt.
400-Euro-Job
vom 28.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich war von 2001 bis 2008 als Unternehmerin tätig, bis man mir den Auftrag fristlos kündigte wegen Einsparungen. Es gab nur eine Weiterbeschäftigung auf 400 Euro-Basis (ca. 80 Std. im Monat), kein Urlaub, keine weiteren Vereinbarungen, kein Arbeitsvertrag. Da ich das Geld dringend brauchte, habe ich natürlich immer schön weiter gearbeitet.
Voraussetzungen für Minderung (§638 BGB) erfüllt & Konsequenzen?
vom 25.11.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Baumaßnahmen wurden mehrere Abschlagsrechnungen durch den DL gestellt und durch uns bezahlt. ... Die Schlussrechnung über ca. 7.500€ haben wir bis dato daher nicht bezahlt. ... Wir stellen uns daher folgende Fragen: 1)Hat der DL sein Recht auf Nacherfüllung / Mängelbeseitigung verwirkt?
Bonitätsabfrage durch FRESSNAPF
vom 12.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte im Online-Shop (www.fressnapf.de) von Freßnapf eine Bestellung über 102,10 Euro durchgeführt und sofort mit paypal bezahlt. ... Ohne diese Bonitätsabfrage komme ich weder an meine bezahlte Ware noch kann ich die Bestellung widerufen, da sie mir noch nicht zugestellt wurde. Ist diese Art der Geiselung rechtens?
Handyvertrag gesperrt, trotz Zahlung
vom 2.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Handyrechnungen wurden immer pünktlich bezahlt, genauso wie die aktuelle, ich bin hier also nicht im verzug. Jetzt ist es so, das ich das neue Handy noch nicht bezahlt habe und bereits eine Mahnung eingetroffen ist. ... Ich war immer der Meinung, das dies 2 unterschiedliche Leistungen sind und mein Provider nicht das Recht hat mir mein Handyvertrag zu sperren, wenn ich für diese Leistung bezahlt habe und nicht im Verzug bin.
Verkehrsunfall - Fahren ohne FE - Schaden / Klärung KFZ-Haftpflichtversicherung
vom 13.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A kann zwar sehr gut Auto fahren, war für einen kleinen Moment jedoch unachtsam, in dem er zu früh rechts abbog und sich hierbei noch auf der Busspur befand, jedoch übersah, dass Verkehrsteilnehmer, Person B, ebenfalls rechts - jedoch nicht mehr auf der Busspur fahrend, sondern ordnungsgemäß abbiegend - einlenkte. ... => Besteht die Möglichkeit, den Schaden (Dezember 2011) noch heute - nachträglich - der damaligen KFZ-Haftpflicht des Fahrzeughalters zu melden, damit diese den Schaden bezahlt?
Diebstahl Leasingsache
vom 20.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun habe ich heute erfahren das die Versicherung bereits bezahlt hat, mir anschließend trotzdem noch Leasingraten abgezogen worden sind und ich trotzdem kein Gerät erhalte weil es sich um Diebstahl handelt und kurz gesagt Pech gehabt hätte, ich könnte ja einen neuen Leasingvertrag abschließen dann würde ich auch ein neues Gerät erhalten. ... Da der komplett Neupreis durch meine Versicherung bezahlt wurde einschl. meiner Leasingraten bis März 2011 es fehlten jetzt jeglich nur 6 Monatsraten einschl. des Restkaufwertes!... meine Versicherung hat nämlich den des Starterkit bezahlt!