Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.645 Ergebnisse für mutter unterhaltspflicht

Insolvenz und Unterhalsberechtigte Personen
vom 22.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit 2010 in einer Regelinsolvenz und habe einige Fragen was die Unterhalsberechtigten Personen angeht. Ich bin geschieden und habe 2 Kinder für die ich Unterhalt bezahle. Somit ergeben sich für mich laut Düsseldorfer Tabelle 2 Unterhaltsberechtigte Personen!
Unterhalt im Kindermodell
vom 14.5.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn wird im Sommer 18 macht sein Abi in 2013 und studiert dann, er lebt bei mir. Meine Tochter ist 14 geht noch 3 Jahre zur Schule und lebt bei meiner Ex Frau. Meine Ex Frau ist ganztätgig berufstätig und verdient 2000€ netto.Derzeit zahle ich für sie und meine Tochter durch eine notariell und gerichtlich bestätigte Scheidungsvereinbarung 600€.
Unterhalt für Tochter (22) trotz Schüler Bafög in Höhe von 455€
vom 14.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihre Mutter ist arbeitslos ohne Anspruch auf Hartz IV, da Sie mit meiner anderen Tochter (15) für die sie die oben genannten 334€ erhält, in einer Bedarfsgemeinschaft mit Ihrem jetzigen Freund lebt. ... Zum einen ist es die maßlose Enttäuschung über diese Art und Weise, zum anderen sehe ich nicht ein, mich von meiner noch dazu adoptierten Tochter erpressen lassen zu müssen. obwohl ich Ihr immer ein Zuhause(auch nach der Scheidung von Ihrer Mutter 6 Jahre weil Sie es dort nicht ausgehalten hat) und Hilfe geboten habe.
Elternunterhalt. Bin ich aufgrund des Hausvermögens meines Vaters unterhaltspflichtig?
vom 21.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das bisherige eheliche Haus gehört ihm alleine und wird nun von meiner Mutter bewohnt. Das Sozialamt zieht von seinem Einkommen Unterhalt für meine Mutter ab und gibt an, dass dadurch für sie kein Anspruch auf Grundsicherung bestehen würde. ... Hat meine Mutter Anspruch auf Grundsicherung?
Unterhaltszahlungen an Ex-Freundin
vom 15.6.2008 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Außerdem bin ich Vater von 2 Töchtern, von dessen Mutter ich ebenfalls getrennt bin. ... Unsere Frage ist, wie lange bin ich für die Mutter der Töchter noch Unterhaltspflichtig und inwieweit kann das Gehalt meiner Freundin für den Unterhalt meiner EX-Freundin angerechnet werden. ... Wie wäre es, wenn meine Ex-Freundin bald wieder arbeiten geht und vor den von uns vermuteten 3 Jahren Unterhaltplicht an die Mutter, die Arbeit wieder aufgibt?
Kindesunterhatlt trotz Zivildienst
vom 23.9.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich weiterhin bei meiner Mutter wohnen werde (von einer auswärtigen Unterbringung wurde abgesehen), geraten wir in arge fianzielle Schwierigkeiten! ... Meine Mutter sorgt natürlich weiterhin für meinen gesamten Lebens-Unterhalt: Wohnung/Strom/Heizung/Kleidung/Lebensmittel usw. ... Damit meine Mutter nicht die alleinige Last trägt?
Kündigungsschutz bei angehender Vaterchaft ?
vom 24.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, mich interessiert ob die Vaterschaft (vor der Geburt), Einfluss auf das Sozialauswahlverfahren bei betriebsbedingten Kündigungen (des Vaters) hat und auch welche ? Der Vater sei dabei unveheiratet, aber lebe schon 2 Jahre in einer eheähnlichen Partnerschaft (gemeinsame Wohnung etc.) und die Geburt wird vorausichtlich in 7 Monaten stattfinden. Ist eine Heirat vorteilhaft und "Muss" ?
Wie Kindesunterhalt durchsetzen, wenn Mutter (Deutsch in England und Vater in Italien
vom 18.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallöchen, Der Vater meines Kindes ist Italiener und wohnt in Italien. Wir sind nicht verheiratet. Er zahlt mir im Moment keinen Unterhalt für unser Kind, womit ich auch einverstanden war, und auch nie danach gefragt hatte, erstens weil ich doppelt so viel verdiene, und zweitens weil ich dachte, er habe das Geld nicht.