Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Mietwohnung: Jedes Wochenende Lärm durch WG-Parties
vom 31.10.2019 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zum Thema Miet- bzw. ... Die Hausverwaltung ist nicht Eigentümer des Hauses, ich zahle meine Miete an eine Kapitalgesellschaft. Formulierung im Mietvertrag: "[Eigentümer] -Vermieter- vertreten durch [Hausverwaltung]" Wem muss ich die Mängelanzeige zukommen lassen und wer wäre bei einer eventuellen Mietminderung zu informieren?
Vermieter verbietet pauschal Hundehaltung in Mietswohnung
vom 19.3.2020 für 25 €
Im Mietvertrag ist die Tierhaltung wie folgt geregelt: "Der Mieter darf Kleintiere in den Mieträumen halten, sofern sich die Anzahl der Tiere in den üblichen Grenzen hält und soweit nach Art der Tiere und ihrer Unterbringung Belästigungen von Hausbewohnern sowie Beeinträchtigungen der Mietsache und/oder des Grundstücks nicht zu erwarten sind. ... Dort kam als pauschale Absage: "die Eigentümer gestatten keine Hundehaltung und damit ist alles gesagt."
Gütertrennung - kann ich Gütertrennungsvertrag anfecten?
vom 30.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwiegervater als Eigentümer schloss mit uns Mietverträge (1x privat , 1x gewerblich mit mir) Meine Frau bezahlte die laufenden Tilgung bei der Bank als Miete und ich bezahlte eine Miete von 500DM für mein Büro+Lager, welches ich in diesem Haus im Rahmen meiner Selbstständigkeit nutzte. ... Meine Frau leistete bis Dezember 2010 ihre "Miete", erst dann war das Haus bezahlt. ... Meine Ex-Frau beharrt auf dem Standpunkt,dass ihr das Haus geschenkt wurde und ich wegen Schenkung und Gütertrennung keinerlei Anspruch hätte.Ich hätte anderswo ja auch Miete zahlen müssen.
Trennungsunterhalt - v.a. gemeinsame Ehewohnung
vom 6.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte daher, dass mein Mann und ich die Kaltmiete zu gleichen Teilen tragen, da •er hier noch seinen Hauptwohnsitz hat, der auch bis zur Scheidung für eine beruflich bedingte getrennte Haushaltsführung steuerlich geltend gemacht werden kann •er den MietV mit unterzeichnet hat •er vor allem nun in unserer Immobilie, an der ich 50% Eigentum halte, mietfrei wohnt (sein bisheriger Zweitwohnsitz), so dass mir Mieteinnahmen von schätzungsweise EUR 500 p.m. entgehen. ... Er vertritt die Auffassung, ich hätte genügend Geld, die Miete allein zu zahlen (wäre also nicht bedürftig). ... Mein Mann meint, wer die Miete jetzt trage, sei egal, da zur Scheidung ohnehin alle Vermögensbestandteile wieder zusammengerechnet und dann abschließend verteilt würden.
Genehmigte Einbauten - absehbare Probleme mit Vermieter
vom 26.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.), würden diese in das Eigentum des Besitzers übergehen, da wir keine anderslautende Vereinbarung mit ihm hätten ! ... Können wir von einem potentiellen Nachmieter einen Abstand VERLANGEN, oder hat der Vermieter das Recht einfach auch mit Jemandem einen Mietvertrag zu geben, wenn dieser keinen Abstand zahlen will ?
Kann ich fristlos kündigen und Schadensersatz fordern
vom 22.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle derzeit 2000 Euro netto kalt Miete. ... Begründung der Nichtinvestition ist, dass ich bereits wußte, dass sie mir den Mietvertrag nach Ablauf (Ende Febr. 2010) nicht verlängern, da ich die höher geforderte Miete nicht bereit bin zu zahlen, da ich bereits 2 mal um Aufhebung oder Aussetzung der Staffel gebeten hatte. ... Er versicherte uns, das er den Mietvertrag selbst abschließen würde, da der Eigentümer im Urlaub sei und ihn damit beauftragt hat.
Wohnungsbrand Kostenübernahme
vom 17.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Miete zahlen. Die Küche gehörte dem Wohnungseigentümer, war aber über den Mietvertrag mitgemietet - alles war 25 Jahre alt. ... Weil der Brand wurde ja nicht schuldhaft vom MIETER verursacht?
Nutzungsrecht
vom 12.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir besitzen als Urlaubsdomizil ein kleines Haus an der Nordseeküs- te, dessen räumlich abgetrennter, vorderer Bereich ausschließlich, ganzjährig an Feriengäste vermietet wird, während wir den hinteren Bereich mit Garten nutzen. Für diesen Bereich erhebt die Stadt nun eine Zweitwohnungssteuer. Um diese zu vermeiden haben wir für den von uns genutzten Wohnbereich, mit kleinem Garten, der im Al- tenheim ortsansässigen Schwiegermutter, welche das gesamte Haus noch vor ca. einem Jahr als unsere Mieterin bewohnte, ein Nut- zungsrecht eingeräumt.
Mieterhöhung bei teils nicht behebbaren Mängeln
vom 22.4.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Eigentümer liegt ein fehlerhaftes Lüftungsverhalten vor (ließ Gutachten erstellen, nach versuchter Mietminderung meinerseits ca. 2009). Reicht eine einfache schriftliche Ablehung meinerseits der Miet-Erhöhung, aus den oben genannten Gründen? ... Danke schon mal für ihre Hilfe Mit freundlichen Grüßen Mieter aus München
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation A (in diesem Fall ich) ist Mieter in einer Wohnung. ... C bekommt das mit und bietet A an, ihn einen Monat früher aus dem Mietvertrag zu entlassen. ... Dieses Recht geht auch nicht aus dem Mietvertrag (MV) zwischen A und C hervor.
Stromrechnung ohne vertrag
vom 16.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen eine Gewerbeimmobilie mit 9 Mietern. In dieser Immobilie hat es im Juni 2006 gebrannt.5 Mieter konnten Ihre Ladenlokale nicht mehr beziehen und die Mietverträge wurden beendet. ... Angeblich habe man uns telefonisch bereits im Mai 2008 darüber informiert, dass es einen Zähler im Hause gebe, der nicht angemeldet, bzw vom letzten Mieter 2006 nicht umgemeldet worden sei.
Kündigung Mietverhältnis / Sonderkündigung / Frist- und Formwarung
vom 25.5.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, die besagte Wohnung hat im Mietzeitraum den Eigentümer von Privat zu einer Immobiliengesellschaft (b) gewechselt. ... Der zugrundeliegende Mietvertrag ist auf den alten Eigentümer adressiert. -Ankündigung der Mieterhöhung durch Renovierungsarbeiten des neuen Vermieters (b) am 3.2.2016 -Ich habe am 31.3.2016 einen neuen Mietvertrag für eine andere Wohnung unterschrieben.
Mietkaution: Rückzahlung gefordert - keine Reaktion des Vermieters
vom 4.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mietkaution in Höhe von 330€ zahlte ich seinerzeit direkt an den Vermieter, ebenso in der Folge die Miete. Am 19.07.2005 wurde ich mit einem Schreiben informiert, dass der Eigentümer der von mir angemieteten Wohnung gewechselt hatte und dass die Miete ab sofort direkt an die Mietverwaltung zu zahlen sei. ... Nun zum eigentlichen Problem: Ich kündigte den Mietvertrag fristgerecht zum 31.12.2006.