Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Fehlende Nutzungsgenehmigung für ein Gewerbe - was tun?
vom 1.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellte sich heraus, dass schon seit über 50 Jahren für die EG Räume beim Bauamt keine Genehmigung für die Nutzung besteht, lediglich ein kleiner Raum wird als Laden ausgewiesen, die anderen als"Zimmer", offenbar Wohnung. ... Der Mieter sprach nunmehr seinen Rücktritt vom Mietvertrag aus, das keine Mietvertragliche Nutzung gegeben sei. ... Behörliche Auflagen hat der Mieter auf eigene Kosten zu erfüllen.
Höhe der Mietminderung: Ausfall Gasversorgung + Lastenaufzug
vom 28.9.2022 für 40 €
Guten Tag, wir mieten eine Gewerbeeinheit im 2.OG eines Gewerbehofes zu Büro- und Lagerzwecken. ... Aktuell müssen wir aufgrund des Defekts ein Außenlager mieten, wofür deutlich mehr als 20% des Mietzinses monatlich anfallen. ... Punkt 1 beeinträchtigt v.a. die Nutzung der Räumlichkeiten als Büro für unsere Mitarbeiter*innen.
Abgeltungsklausel bzw Quotenregel in Mietvertrag
vom 10.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Mieter A, B & C mieteten seit 01.08.2004 eine Wohnung (damaliger Mietvertrag enthielt unwirksame Schönheitsreparaturklausel), zum 01.12.2006 zieht Mieter C aus und Mieter D zieht ein, es wird ein neuer Formularmietvertrag (Haus&Grund München 05/2006) mit folgender Formulierung der Schönheitsreparaturklausel von A,B,D unterschrieben: §9 (2) Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen an Wänden und Decken der Küchen, Bäder und Duschräume im Allgemeinen alle 3 Jahre, der Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten im Allgemeinen alle 5 Jahre, der sonstigen Räume im Allgemeinen alle 7 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht auszuführen. ... Die Wohnung wurde den Mietern am 01.08.2004 in renoviertem und einwandfreiem Zustand (Wände und Decken weiß - Dispersionsfarbe -gestrichen, Heizkörper weiß lackiert, Türen mit Türzargen weiß lackiert, Küche und Bad gereinigt, Fußboden gereinigt, Parkettboden gereinigt und mit dem Pflegemittel eingelassen, übergeben. § 9 Abs. 2 regelt die laufenden Schönheitsreparaturen. ... Dies ist jedenfalls immer dann der Fall, wenn der auf den Mieter entfallende Kostenanteil abstrakt ermittelt wird und sich nicht am konkreten Zustand der Wohnung orientiert 3.
Ummeldung auf neue Wohnung
vom 27.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Gewerbehalle mit einer dazugehörigen Wohnung angemietet. Die Wohnung war im "Paket" enthalten, aber nicht genutzt. Nun habe ich die Wohnung für mich hergerichtet und bin dort eingezogen.
Ferienwohnung Rauchverbot Haustierverbot
vom 3.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Richtlinien der Internetpräsentation erlauben nicht, dass in der Wohnung geraucht wird und Haustiere mitgebracht werden. ... Wir haben dem Gast für die Extrareinigung des Objektes, die nicht vereinbarte Übernachtung Dritter sowie die nicht vereinbarte Nutzung des Whirlpools eine Rechnung zugesandt über insgesamt 190 € mit sofortiger Zahlungsfrist. ... Bei den anschließenden Reinigungsarbeiten stellten wir fest, dass vom gleichen Gast der in der Wohnung befindliche Rauchmelder manipuliert wurde (abgebaut und in eine Ecke gelegt).
Nutzungsrecht des Mietshauses
vom 20.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in einer Wohnung in einem 3-Parteien-Haus zur Miete. ... Diese Nutzung ist nicht auf dem Mietvertrag ausdrücklich erwähnt. Nur die Mieter zahlen alle kosten des Hauses.
Wegerecht Zwangshypothek
vom 4.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Wohnungseigentümer Gemeinschaft (WEG) mit einigen Wohnungen und einer Lagerhalle Der Eigentümer der Halle ( Teileigentum, Mitglied der WEG) hat sich wegen seiner Schulden ins Ausland abgesetzt und ist nicht erreichbar. ... Hier meine Fragen: Hat die WEG als Eigentümer der Zwangshypothek eventuell Anspruch auf Nutzung des Wegerecht? ... Wie können wir vorgehen um die Nutzung der Halle der Person zu entziehen oder überhaupt prüfen ob die Nutzung der Halle rechtens ist.?
Schimmelbefall und Wasserschaden
vom 5.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schimmel wurde daraufhin in unserer Wohnung entfernt. ... Folgende Fragen: Um wie viel Prozent können wir die Miete mindern? ... Kann man hier auch die Hausratsversicherung der Mieter über uns belangen?
Nachbarlärm
vom 21.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Mieter im Haus haben sich eigene Regeln geschaffen und wir die neu hinzugezogen sind, hätten gerne eine geltende Hausordnung und Nachtruhe. Die Mieter tun sich allerdings zusammen und distanzieren sich komplett von allem was uns hier so auffällt...das heißt dass wir die einzige Partei sind die sich für Ruhe einsetzt. ... Es wird durch die Wohnung gerufen, mit Gegenständen geknallt, massiv gestampft und ein Hund bellt auch immer wieder.
fristlose Kündigung bei verspäteten Mietzahlungen?
vom 28.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis jetzt wurde die Miete zwar nicht immer pünktlich bis zum 3. des Monats, aber immer gezahlt. ... Die Wohnung wurde uns „fristlos, ersatzweise bis zum 31.12.2008“ gekündigt. ... Was können wir als Mieter dagegen unternehmen und wie kann der Vermieter gegen uns vorgehen, wenn die Wohnung bis zur Ablauf der Frist nicht geräumt wird?
Kündigung Mietvertrag Wohnung durch GmbH&Co Kg als Vermieter
vom 27.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun werden durch den Eigentümer Bauvorhaben im EG durchgeführt bei der er uns angesprochen hat, ob wir noch Mieter in der Wohnung hätten. Das wurde bejaht und darauf hin kam die Info, dass für die Etage in der wir sind, die Bauaufsicht eventuell etwas gegen das Mietverhältnis als Wohnung vorbringen könnte - obwohl eine Etage über uns auch Wohnungen sind mit mehreren Mietern. ... Der Mieter, ein derzeitiger Mitarbeiter von uns, schafft es zudem, die Miete nicht regelmäßig zu begleichen.
Betriebskostennachzahlung - Nachzahlung leisten?
vom 3.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit wir wissen, können nach Wohnraummietrecht nur Nachzahlungsforderungen berücksichtigt werden, die dem Mieter spätestens 12 Monaten nach dem Ende des Abrechnungszeitraum mitgeteilt werden. ... Auch dürfen Verwaltungskosten nicht dem Mieter zu Lasten gelegt werden. ... 4.Liegt eventuell seitens Vermieter eine absichtliche Täuschung vor, aufgrund bewusst falschen Angaben den Mieter zum Vertragsabschluss zu bewegen?
elementarschadenversicherung
vom 13.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir wohnen als mieter in einem 8-familiehaus,4 wohnungen im erdgeschoß(auch unsere), dabei sind 2 räume im souterrain (Schlafzimmer).zum glück ist noch nichts passiert, allerdings kam im letzten Jahr das Hochwasser ziemlich nahe.
Gartenteich im Gemeinschaftsgarten
vom 17.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Weite wohnen zur Miete in einer Wohnung in einem Zweiparteienhaus. ... Obwohl im Mietvertrag eine gemeinsame Nutzung des Gartens angegeben ist, macht sie dort was sie möchte ohne jegliche Absprachen. Oft auch nur um uns weiter zu ärgern und aus der Wohnung zu bekommen.
Wohnrecht auf Lebzeit im Pflegefall
vom 15.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer verpflichtet sich, diese Wohnung Frau XY bis zu deren Lebensende gegen Zahlung einer monatlichen Miete i.H.v. 200 EUR zzgl. Nebenkosten zur Nutzung zu überlassen. ... ... Frage 2: Dürfen wir in diesem Fall für die weitere Person eine normale Miete veranschlagen (Anm.: die ortsübliche Miete für die Wohnung würde bei ca. 500 – 550 EUR liegen)?
Vertragsänderung bei Nebenkostenberechnung
vom 24.11.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gebäude mit Laden 71m²,Wohnung 110m² . Nebenkosten wurden aus Unkenntnis des Steuerberaters im Mietvertrag (über zehn Jahre alt) 70% für Laden und nur 30% für Wohnung abgerechnet. Nach längerem Laden-Leerstand fiel mir auf, dass diese Abrechnung nicht den gesetzlichen Vorschriften entsprach ( Abrechnungen nach genutzten Flächen, privater oder gewerblicher Nutzung bei Versicherungen etc.).Gasheizung und Strom wurde direkt von den Mietern bei den Lieferanten bezahlt.
Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland - Erwerb Wohnung
vom 19.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist Amerikanerin, meine Kinder und ich haben beide Staatsangehoerigkeiten (Deutschland und USA) Im Sommer fahren wir immer fuer 2-3 Monate nach Deutschland und mieten uns dort ein Haus, hauptsaechlich damit unsere Kinder die deutsche Sprache vernuenftig erlernen. Anstatt jedes Jahr ein Haus zu mieten, wuerden wir gerne eine Wohnung kaufen, diese im Sommer dann selbst benutzen und dann fuer den Rest des Jahres vermieten.