Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.089 Ergebnisse für kaufvertrag käufer händler kaufrecht

KFZ Kauf Händlergeschäft!!
vom 18.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrter Herr/Frau Anwalt ich bin KFZ Händler und habe vor kurzem einen PKW auf einer Händlerauktion ersteigert.Es werden an jeden Auktionstag Kataloge übergeben mit den Beschreibung/Ausstattung der Fahrzeuge.Die Fahrzeuge werden von dem Auktionshaus im Auftrag des Lieferanten ohne gewährleistung verkauft,laut katalog AGB.Die Fahrzeuge dürfen nicht probegefahren lediglich darf man den Motor starten und den Wagen begutachten.Nun ist es so das ich ein Fahrzeug VW TDI mit 148 tsd km ersteigert habe was 9000€ gekostet hat.In den Fahrzeugbeschreibung werden im allgmeinen technische mängel angegeben,als Bastlerfahrzeug oder unfallfahrzeug.Aber im diesem falle ist ÜBERHAUBT KEIN FEHLER angegeben wurden.Als ich das Fahrzeug abgeholt habe und auf die Autobahn gefahren bin stellte ich fest das Fahrzeug überhaupt keine Leistung gebracht hat und mit mühe 100 km/h erreichte.VW hat mir als Diagnose Turbolader/bzw Lustmassenmesser defekt bestätigt,Kostenpunkt um die 1000€.Ich habe unverzüglich dem Auktionshaus dies mitgeteilt und die haben umgehend den lieferanten kontaktiert.Nun ist es so das der Lieferant sich stur stellt und sagt ich als käufer muss damit rechen wenn wenn ein Fahrzeug 148 tsd km gelaufen ist das der Turbo defekt ist und er nix tun könnte.Ich meine es ist vollkommen falsch da es um einen versteckten mangel handelt welches aber erst nach einer probefahrt erst möglich war zu erkennen muss er das Fahrzeug zurücknehmen.
Wohnwagen mit nicht passendem Vorzelt/Sonnensegel
vom 2.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vorschlag war es, dass sie uns doch Preislich entgegenkommen, damit wir uns ein neues Vorzelt kaufen können. ... Bei diesen Gesprächen wurde auch immer wieder verneint, sie seien kein Händler und kaufen die WW auch im Vertrauen von den Verkäufern. Im Kaufvertrag steht „ gekauft wie gesehen".
Autobestellung via Internet
vom 24.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2014 wählte ich bei einem regelmäßig über Internet vertreibenden Kfz-Händler einen mit "sofort verfügbar" ausgeschriebenen PKW aus, weil ich sehr kurzfristig ein Auto brauche. ... Einziger rechtlicher Hinweis auf der Angebotsseite war: "Nach der Bestellung geht Ihnen ein entsprechender Kaufvertrag zu. Erst wenn Sie den Kaufvertrag unterschrieben an uns zurücksenden, kommt der Kauf des Fahrzeuges zustande."
gebrauchtwagen als zahlungsmittel
vom 23.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo liebe anwälte, ich betreibe einen autohandel.. ich kaufe an und verkaufe autos. ein kunde kommt vor 2 monaten vorgefahren und fragt mich ob ich seinen wagen ankaufen würde?! ... ich gebe ihm einen kleinen alten wagen + etwas bargeld. wir machen NUR einen kaufvertrag (ankaufschein) aus dem NUR herausgeht, dass der kunde MIR was verkauft. an dem kleinwagen entsteht jetzt nach 2 monaten ein getriebeschaden! ... fällt dieser vorfall auch unter gewährleistung händler - privat bla bla bla an ???
Auto entsprach nicht der Beschreibung
vom 21.3.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte unbedingt bei einem Händler kaufen. ... Ich wohne in Dresden, der Händler war in der Nähe von Heidelberg. ... Am Freitag fuhren mein Sohn und ich mit dem Nachtbus los und waren Samstag früh beim Händler.
PWK Ankauf als Freiberufler
vom 29.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe vor acht Wochen von einem Händler ein gebrauchtes KFZ erworben, dass kurz nach dem Kauf erhebliche Mängel zeigte, die schon zum Zeitpunkt des Kaufes vorgelegen haben müssen, aber nicht erkannt und/oder auf dem Kaufvertrag vermerkt wurden. Da ich freiberuflich tätig bin wählte der Verkäufer einen Kaufvertrag aus, der sich von einem Gewerbe an ein anderes Gewerbe richtet und damit jegliche Gewährleistung ausschliesst. Ist dies in meinem Fall richtig oder kann ein solcher Vertrag nur zwischen artverwandtem Gewerbe geschlossen werden (KFZ-Händler verkauft an KFZ-Händler)?
Küchenkauf bei Küchen Keie - ALNO Insolvenz
vom 15.5.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, wir haben im Februar 2017 für eine Küche unterschrieben für einen Neubau. Voraussichtlicher Liefertermin sollte März 2018 sein, den wir im Jan/Feb verschoben haben. Diese Kontaktaufnahme und Informationsfluss war sehr schlecht, bis wir ein Kontakt erreicht hatten und uns Auskunft gegeben werden konnte.
Übervorteilung/Betrug bei Küchenkauf
vom 17.9.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei einer Trierer Firma ein Angebot über den Kauf einer *****-Küche eingeholt. ... Die Trierer IHK, Referat "Fairness und Recht" bedeutete mir, das käme schon mal vor, dass ein Händler die Küchengeräte vergesse. ... Von daher sehen wir auch aus erster Sicht keine rechtliche Möglichkeit, den rechtsgültigen Kaufvertrag anzugreifen.
Gebrauchtwagenkauf, Frontscheibe nicht wie im Angebot beschrieben.
vom 22.5.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, vor ca. 2 Monaten Monaten habe ich einen Gebrauchtwagen von einem freien Händler gekauft. ... Im Kaufvertrag steht auch nichts über den Ausschluss einer Sachmängelhaftung oder dgl. ... ... Meine Frage ist: Kann ich den freien Händler, der sagt, er wisse von einer solchen Frontscheibe ohne Heiz Funktionen nichts, regresspflichtig machen ?
Rücktritt vom Gebrauchtwagenkauf?
vom 11.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf der "verbindlichen Bestellung"steht unten der Satz: "An diese Bestellung ist der Käufer zehn Tage, bei Nutzfahrzeugen zwei Wochen, gebunden.Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung--innerhalb dieser Frist-- schriftlich bestätigt, oder die Lieferung ausgeführt ist. ... Kann ich von diesem Kaufvertrag zurücktreten und wenn ja,wie muss dies erfolgen?
Gebrauchwagenkauf Gewähleistung
vom 9.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,im Dezember 04 kauf eines Gebrauchtwagens beim Händler, Erstzulassung:Sept. 04,km-Stand:18000. Im Februar erfolgte der Einbau einer Autogasanlage durch den Händler, was beim Kauf bereits vereinbart wurde. ... Der Händler würde das Fahrzeug zurückkaufen- aber nach Schwackeliste, eine Abschreibung für bereits gefahrene 20000 km würde ich in kauf nehmen.
Auto Inzahlungnahme
vom 26.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meinen 5 jahre alten Ford Focus, mit diversen extras in Zahlung geben und einen neuen Wagen kaufen.
Fernabsatz und Inanspruchnahme
vom 16.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muß ich die 25% Abzug in Kauf nehmen oder kann ich die gesamte Summe zurückfordern? ... Der Käufen, der nicht selbst abholen will, versichert ausdrücklich verbindlich, für den Fall des Rücktritts, bezahlt der Käufer 25 % des Kaufpreises sowie pro Nutztag = 1 % vom Kaufpreis. Schäden und Abnutzungen durch den Käufer gehen zu dessen Lasten. 10.
Neuwagenbestellung Lieferverzug anzeigen
vom 12.2.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Bestellugn wurde vom Händler mit einer Auftragsbestätigung bestätigt. ... Ich möchte nun den Händler zur Lieferung auffordern und mir die Möglichkeit eröffnen nach Ablauf einer Frist vom Kauf zurückzutreten und Schadensersatz zu fordern (dies würde ich aber dann nochmal schriftlich anzeigen). Das Ziel des ganzen Unterfangens ist aber zuerst mal, dass der Händler liefert.
Autokauf stornierbar wgn. fehlerhafter Verbrauchs-Angaben im Internet-Inserat?
vom 29.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der verbindlichen Bestellung, aus der durch schriftliche Annahme durch uns ein Kaufvertrag wurde, sind Verbrauchswerte nicht erwähnt. ... Der Käufer hat das Fahrzeug ausführlich besichtigt und probegefahren (insg. war er etwa 2 Stunden vor Ort). Nun teilte mir Käufer nach 3 Tagen mit, das er auf Grund meiner falschen Verbrauchswerte nunmehr vom Kaufvertrag zurücktreten möchte, da diese für Ihn quasi der Hauptgrund des Kaufs gewesen seien.
Privater Autoverkauf - defekte Kupplung
vom 24.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich habe über e-bay mein auto verkauft.bei der probefahrt habe ich dem käufer zusätzlich gesagt,das der wagen bei ca.30km/h manchmal leicht ruckelt.er war trotzdem einverstanden,hat den wagen bezahlt und den kaufvertrag unterschrieben wo auch drinsteht,das der wagen unter ausschluss von sachmängelhaftung verkauft wird.er sagte,das er das fahrzeug bei seiner werkstatt nochmal prüfen lassen will und es stellte sich raus,das die kupplung defekt ist.der wagen ist baujahr 03/2002 und hat 151000 km gelaufen und im angebot habe ich erwähnt,das die inspektion bei 150000 km nicht durchgeführt wurde.leider habe ich das ruckeln nur mündlich erwähnt und nicht schriftlich festgehalten,er hat es bei der probefahrt selber bemerkt. nun will er,das ich die kupplung bezahle oder den wagen bei erstattung des kaufpreises zurücknehme. frage:muss ich bezahlen oder den wagen zurückmehnen?