Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.544 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Einmalige Sonderzahlung und Rückzahlung bei Kündigung
vom 19.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag findet sich folgende Klausel: "Sonderzahlung Es besteht die Möglichkeit, dass der Arbeitnehmer bei außerordentlich gutem Erfolg zusätzlich zum Bruttojahresgehalt eine Sonderzahlung erhält." ... Inwiefern ist die Rückzahlungsklause bezogen auf eine zukünftige Kündigung zulässig? ... Muss ich bei Kündigung bis 31.
Rückzahlung Prämie bei Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 11.2.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Kündigungsfrist liegt bei drei Monaten zum Quartalsende. In meinem Arbeitsvertrag existieren keine Regelungen hinsichtlich einer eventuellen Rückzahlung der Prämie. ... Bewusst ist mir, dass ich mit der Kündigung in jedem Fall bis zur Auszahlung des Gehaltes warten werde.
Kündigung des Wettbewerbsverbotes durch AG unwirksam?
vom 3.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Arbeitnehmer) habe meinen Arbeitsvertrag ordentlich und fristgemäß gekündigt. ... Aufgrund dieser Kündigung besteht kein Anspruch auf Karenzentschädigung. ... Der Arbeitnehmer kann sofort mit Beendigung des Arbeitsvertrages in Wettbewerb treten. - Somit ist Satz 1 der Erklärung (die "Kündigung") nichtig (oder unwirksam?).
ELTERNZEIT-ENDE
vom 11.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HALLO folgender sachverhalt: firma: OHG/dienstleistung buchhaltung- mitarbeiter: 2 = geschäftsführer unsere damalige mitarbeiterin kommt amm 08.01.2008 aus der elternzeit.ihr letzter arbeitstag vor beginn der elternzeit war der 23.04.2002 . in diesen 6 jahren hat sich in unserer firma die anwednungssoftware damals sap release 5.0 und jetzt auf SAP R 3 geändert! nun meine frage: da wir zwei GF kaum zeit haben unserer mitarbeiterin die neue software nahe zu bringen möchte ich sie fragen, falls wir sie auf eine schulung schicken - wer die kosten hierzu tragen muss - wir oder können wir die kosten auf unsere mitarbeiterin abwälzen ? wir sind eine kleine firma und das ist für uns viel geld, einmal das wir nicht drum herum kommen sie NICHT wieder einzustellen und dann evtl. auch noch schulungskosten zahlen müssten ?
Geschäftsaufgabe Klein(st)betrieb - Kündigung
vom 19.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Freiberufler macht die lange Kündigungsfrist (6 Monate) der seit 16 Jahren bei Ihm beschäftigten Teilzeitkraft Sorgen. ... Gibt es in solchen Fällen wirklich keine Möglichkeit, auch Arbeitsverträge schneller zu beenden ? Es ist doch grob unbillig, trotz komplett weggefallener Geschäftsgrundlage einen Arbeitnehmer weiter alimentieren zu müssen.
Kündigung nach Elternzeit und Standortschließung
vom 7.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die Kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. ... Dabei wurde jedoch weder die Kündigungsfrist, die im Arbeitsvertrag steht, eingehalten, noch wurde mir eine Abfindung angeboten. ... Da ich das verneinte musste, musste ich meiner Kündigung zustimmen.
Kündigung durch Arbeitnehmer, Kleinbetrieb, Resturlaub
vom 23.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungsfrist 1 Monat zum Monatsende. Ich möchte meine Kündigung bis Ende März einreichen und damit zum Ende April fristgerecht kündigen. ... Ist das ein vereidigter Kurier oder wie umgehe ich die Behauptung der nicht fristgerechten Kündigung, würde der AG behaupten ich hätte ein leeren Umschlag verschickt?
Werkwohnung, Zeitmietvertrag, Kündigung der Arbeitsstelle
vom 13.8.2023 für 60 €
Zusätzlich zum Arbeitsvertrag wurde ein befristeteter Mietvertrag (21.07.2023 bis 31.10.2023) für eine Suite in einem Gebäude der Klinik geschlossen. ... Es kam zur Kündigung des Arbeitsvertrags am 03.08.2023 mit Frist zum 18.08.2023 (Probezeit), und gleichzeitig wurde eine Kündigung des Mietvertrags zum selben Datum ausgesprochen. # Kündigungsschreiben vom 03.08.2023 # Ordentliche Kündigung innerhalb der Probezeit Sehr geehrte Frau [Name], hiermit kündigen wir das mit Ihnen geschlossene Arbeitsverhältnis vom 01.08.2023 unter Einhaltung der vereinbarten Frist zum 18. ... Nimmt man an, dass der Vertrag in seiner originalen Form gültig und somit befristet ist, so gilt er bis zum 31.10.2023. -- Vorzeitige Kündigung sollte durch keine der Parteien möglich sein.
Vorzeitige Kündigung ohne Vertragsstrafe?
vom 26.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einfach nicht am Arbeitsplatz erscheinen, möchte A jedoch nicht, da im Vertrag folgende Klausel steht: "Bei schuldhaftem Nichtantritt, verpflichtet sich der Arbeitnehmer 1000 Euro an Firma B zu zahlen". ... Arbeitstag erscheinen (um der Vertragsstrafe aus dem Wege zu gehen)jedoch direkt die Kündigung hinlegen. ... Oder gibt es eventuell eine noch kürzere Kündigungsfrist als die 2-wöchige in der Probezeit?
Partnermonate Elternzeit Kündigung
vom 18.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meinen Fragen: Darf der Arbeitgeber aufgrund meiner Kündigung die beiden Partnermonate ablehnen? Sollten die Partnermonate vor der Kündigung, mit dem Kündigungsschreiben oder nach der Kündigung (natürlich unter Einhaltung der 7 Wochen) beim Arbeitgeber angemeldet werden? ... (die ich ja dieses Jahr noch einreiche) oder kann der Arbeitgeber dann auf § 19 BEEG bestehen und es kommt nochmal eine Kündigungsfrist von 3 Monaten hinzu?
Firmenübernahme Insolvenz
vom 11.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Mitarbeiter erhielten eine Kündigung. ... Es gab Neue Arbeitsverträge, wir zogen in neue Räumlichkeiten um und nahmen den Großteil der Maschinen, Arbeitsgeräte usw. und Arbeitnehmer mit auch die Beschäftigung der Mitarbeiter blieb gleich. ... Wenn jetzt ein neuer Erwerber kommt und die Firma übernimmt, kann er dies z.b. auch innerhalb von 2 Wochen anstatt 4 oder 8 Wochen beschäftigen oder muss dieser die Kündigungsfrist abwarten bevor er die Arbeit mit den neuen Arbeitnehmern aufnimmt?