Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Kosten bei Unfall mit Leihwagen
vom 11.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit ist mein Wagen wegen eines Kasko-Schadens zur Reparatur in der Werkstatt und ich habe von meiner Versicherung während dieser Zeit einer Leihwagen gestellt bekommen. Beim Parken mit diesem Wagen habe ich nun an einem anderen Wagen einen Schaden verursacht (Schadenshöhe ca. 200 €). Nun meine Frage: Wer kommt für den von mir verursachten Schaden an dem anderen Fahrzeug auf - die Haftpflichtversicherung des Leihwagens ?
Leasingrückgabe Restwertleasing Probleme
vom 27.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich sind diverse Lackkratzer / Schäden angegeben, die meinem Freund so nicht "bewusst" waren / sind, sicherlich gibt es "normale Gebrauchsspuren", aber von der Menge ist nichts bekannt, vor allem werden teils Neulackierungen von best. ... Eine Gutachten der Dekra (mit den entsprechenden Schäden liegt auch bei) Nun ist die große Frage was tun, Übernahmeprotokoll wurde bei Rückgabe nicht gemacht, Schäden stehen im Raum und vor allem der extreme "Minderwert".
Fahrerflucht kein Schaden Selbstanzeige?
vom 17.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem, Ich habe am 14.02. auf einem Parkplatz geparkt und bin ausgestiegen um ein Paket wegzubringen, als ich zurück kam, war mein Auto an das davor stehende Auto zugerollt, da war der Gang nicht richtig drin. Ich habe mir beide Autos angeguckt und ich habe keinen Kratzer oder Ähnliches gesehen. An meinem Auto waren schon vorher kleine Kratzer und das Kennzeichen etwas verbeuelt.
Wer zahlt bei Schaden an Mietwagen?
vom 28.7.2018 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er hat sich nun wieder einige Tage nicht darum gekümmert, deswegen habe ich Sixt eine E-Mail geschickt, dass der Schaden nicht in der Mietzeit entstanden ist und auch die ganze Fahrt über ein Zeuge dabei war, der dies bestätigen kann. ... Meine Frage: Wer müsste von uns beiden Zahlen, falls es dazu kommen sollte?
Wasserschaden fahrlässig verursacht?
vom 25.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schaden ist entstanden weil ein Wasserhahn, über der Badewanne, nicht ganz geschlossen war. ... Wird die Gebäudeversicherung, des Vermieters, den Schaden übernehmen oder wird es heißen „fahrlässig“ Mieter zahlt alles.
Gebrauchsspuren/Schäden am Parkett Abwälzbar auf Mieter?
vom 10.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In beiden Fällen wurde nicht angezeigt wer nun für die Schäden aufkommen soll (siehe Küche: weder Mieter noch Vermieter wurde angekreutzt). ... In meinen Augen muss ich die Kosten nicht tragen weil die Gebrauchsspuren/Schäden am Parkett "so gering" waren, dass ein Abschleifen ausgereicht hat. Erst wenn die Gebrauchsspuren/Schäden fahrlässig sind und so gross sind, dass abschleifen nicht ausreicht um den Schaden zu beheben, dann haftet der Mieter.
Frage bzgl Motorradverkauf
vom 22.4.2021 für 49 €
Meine Frage ist daher, kann ich rechtlich für mein Handeln belangt werden?
Sachmängel nach Gebrauchtwagenkauf
vom 31.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schaden höhe sind ca. 1000€ Der Verkäufer wusste Augenscheinlich wirklich nichts von dieser Beschädigung und erkundigte sich telefonisch bei seinem Händler wo er das Auto erworben hat und bekam dort die AUskunft, "ja von der Beschädigung wussten wir" Desweiteren wurde das Dach und die Motorhaube nachlakiert.
Widerruf: Wertersatz bei Schaden durch Neuverkauf?
vom 17.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
von K1 diesen darauf hin, dass er bei neuem Verkauf die Differenz als Schaden begehren werde. ... Erneut verkaufte Artikel beinhalten immer den schalen Beigeschmack, dass ein Mangel den ursprünglichen Käufer dazu bewegt haben musste, die Ware nicht abzunehmen.- Die Fragen: 1.
Anwaltsrechnung überhöht? - Frage nach Streitwert und Einigungsgebühr
vom 3.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Korrektheit der Rechnung unseres Anwalts. ... Der Bauträger hatte nach dem vorherigen Wasserschaden zwar Nachbesserungen durchgeführt, allerdings waren diese unzureichend ausgeführt worden, wodurch es erneut zu einem Schaden kam. ... Die Anwaltsrechnung, die von uns bereits im November 2008 bezahlt wurde, sei laut Bauträger jedoch wesentlich überhöht und wird nur zu einem geringen Teil übernommen – dies ist der Auslöser unserer Fragen.
Mängel und Schäden, verursacht durch Montage an IKEA Küche
vom 16.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Monategtermin wurden folgende Schäden verursacht: - Wasserschaden, durch nicht fachmännisch durchgeführten Anschluss eines bereits vorhandenen Geschirrspülers (Prüfung, ob Dichtungsring vorhanden war, vergessen - es war kein Dichtungsring vorhanden...ist wohl bei Umzug verloren gegangen) Beim 2. Montagetermin sind folgende Mängel entstanden bzw. wurden aufgedeckt (entstanden beim ersten Termin): - Schaden am neuen IKEA Kochfeld: ca. 2,5 cm langer, tiefer Kratzer.
ZPO: Prozeßstandschaft? Erstreiten eines Anspruchs, in den ich vollstrecken will.
vom 28.12.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann ich jetzt zum Einen den ehemaligen Mieter verklagen, gleichzeitig aber für ihn in Prozeßstandschaft den Anspruch gegen die Betreuerin einklagen, um in diesen dann zu vollstrecken? ... Bitte übernehmen Sie die Frage nur, wenn Sie mir auch eine Lösung vorschlagen können, nicht nur erklären, was alles nicht geht.