Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Können Sie mir die Höhe meines Urlaubsanspruchs nach Elternzeit nennen?
vom 5.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag mit 3 Arbeitstagen/Woche, Jahresurlaub 18Tage, Beginn des Arbeitsverhältnisses 1.11.2006, beendet zum 31.10.2009 betiebsbedingt Beschäftigungszeiten: 06.06.200709.04.2008Elternzeit 1 10.04.200823.07.2008Arbeit 24.07.200806.11.2008.Mutterschutz 07.11.200810.09.2009Elternzeit 2 11.09.200931.10.2009Arbeit Herzlichen Dank
Deutsche Niederlassung in Österreich
vom 8.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und dann kamm der Entteuschung: als Weissrusse ( Belarus) mit Deutsche Niederlassungserlaubnis darf ich nicht mal einen Arbeitsvertrag bekommen, wohnen wärend ausbildung auch nicht....
Übergang in Erwerbsminderungsrente mit Wechsel PKV in GKV
vom 5.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansprüche gegenüber meinem aktuellen Arbeitgeber •Auszahlung der bei Eintritt der Krankheit noch offen Urlaubstage für 2014 •Ich denke auch Auszahlung der zusätzlichen Urlaubstage während der Krankheit ( also nach 16 Monate 1,33 * Jahresurlaubsanspruch ) ? •Besteht weiterhin ein Anspruch auf eine Abfindung – auch wenn im Arbeitsvertrag keine Abfindung vereinbart wurde ?
wie soll ich mich richtig verhalten
vom 24.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
seit einigen monaten habe ich einen 400€ job in der pflege, mit einem stundenvolumen von 7 pro woche. (400€ bekomme ich aber nie ausbezahlt) weil ich arbeitslos war/bin, keine erfahrung in der pflege habe, habe ich mich bereit erklärt, incl. ehrenamt, etwa 30 std. die woche zu arbeiten, auch um erfahrungen zu sammeln, nicht arbeitslos zu hause rumzusitzen. nun hatte ich geglaubt, dass ich in der nächsten woche also 4 tage frei habe und nur 3 arbeiten brauche. dies sagte auch mein alter dienstplan aus. ohne mit mir zu sprechen, hat man nun den dienstplan geändert, die 4 tage frei wurden in vollzeitdienst umgewandelt. das würde bedeuten, dass ich also mit meinem 7 stunden vertrag + ehrenamt 22 volle arbeitstage arbeiten soll. ich fühlte mich hintergangen und nahm per mail kontakt zum pflegedienstleiter auf. der mailte mir, dass er meinen ärger verstehen kann und er mit mir sprechen würde, wenn ich wieder da bin. ich habe ihm dann per mail geschrieben, dass ich also davon ausgehe, dass mein dienst, so wie von mir geplant, mit den 4 tagen frei, stattfindet. er schrieb nichts zurück! Montag, Dienstag, donnerstag, freitag wären also frei. mittwoch, samstag, sonntag, nach dem mir bekannten dienstplan, dienst. muss ich mich dem diktat fügen? wie kann ich mich rechtssicher verhalten?
Gehalt während der Kündigungsfrist
vom 15.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite auf Minijob Basis in einem kleinen Café, dieses gilt als Kleinbetrieb. Da ich neulich meinem Chef gesagt habe, dass ich wegen meines neuen Werkstudentenjobs nur noch einmal die Woche im Café arbeiten könnte, möchte er mich nicht mehr beschäftigen und bat mich, eine Kündigung zu schreiben. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen, da ich schon seit über einem Jahr in dem Café arbeite und die Probezeit von 6 Monaten verstrichen ist.
Antrag auf Aufenthaltserlaubnis zwischen zwei Bundesländern
vom 24.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei der Firma einen unbefristeten Arbeitsvertrag. ... -Im Februar 2005 erhielt ich nun eine Aufenhtaltserlaubnis nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 AufenthG: Beschäftigung">§ 18 AufenthG</a>, auf dem genau geschrieben steht, dass „es nur für die Tätigkeit als... bei der Firma... im Bundesland B gilt.“, die ich umgehend meinem Arbeitgeber vorlag. ... -Im März schickte die Bundesagentur für Arbeit des Bundeslandes B meinem Arbeitgeber ein Schreiben, auf dem sie feststellten, dass für die Beschäftigung vom Ende Oktober 2004 bis laufend keine Arbeitsgenehmigung vorhanden war.
Krankenversicherungspflicht bei aktuell bestehender PKV, dauerhafter Wechsel
vom 2.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April 2014 der Arbeitgeber gewechselt wird,und die monatliche Vergütung wieder über den Monatswert der Versicherungspflichtgrenze ansteigt? ... SZENARIO 2: wie #1, aber beispielsweise zum 1.4.14 erfolgt kein Arbeitgeberwechsel, sondern eine Änderung des Arbeitsvertrages beim ursprünglichen Arbeitgeber unter Erhöhung des monatlichen Entgelds, so dass es x12 wieder über JAEG liegt.
Reisestornierung wg. Arbeitslosigkeit - Gebühren von Versicherer nicht übernommen
vom 3.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Mai 2009 kündigte mir mein Arbeitgeber aus betriebsbedingten Gründen (erhebliche Liquiditätsprobleme) zum 31. ... Der Arbeitsvertrag zwischen Ihnen und der ... musste aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Ihrer kurzen Betriebszugehörigkeit beendet werden." ... Verlust des Arbeitsplatzes der versicherten Person aufgrund einer unerwarteten betriebsbedingten Kündigung des Arbeitsplatzes durch den Arbeitgeber. ...
Abgeltung Urlaub Werkstudent -> negativer Übertrag zu Festanstellung?
vom 19.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mein Arbeitgeber hat mir jedoch den gesamten Jahresurlaub als Student auf einmal abgegolten. ... Eine Auszahlung des gesamten Jahresurlaubsanspruches obwohl nur ein Arbeitsvertrag als Werkstudent bis 30.09.2014 bestand (und dieses einvernehmlich zum 30.07.2014 beendet wurde) und ein daraus resultierender "negativer Vortrag" für das Festangestelltenverhältnis kommt mir seltsam vor.
sozialauswahl
vom 5.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich arbeite in einem großunternehmen mit mehreren nl´s. sowohl die nl als auch teile der hauptverwaltung arbeiten im direkten vertrieb. im rahmen einer allgemeinen kosteneinsparung sollen dieses jahr einige nl geschlossen werden, in anderen das personal abgebaut. in unseren arbeitsverträgen hat sich der ag versetzungen offengehalten. meine fragen lauten 1. muss eine sozialauswahl zwischen allen nl und der hauptverwaltung erfolgen, wenn ja, was bedeutet das in der praxis, wenn ich in münchen sitze und in köln jemand sozial schlechter ist, heißt das, der kölner wird entlassen und ich muss dann aber nach köln?