Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.020 Ergebnisse für recht bezahlt

"Kündigung" Kreditkarte seitens des Kreditkartenunternehmens
vom 3.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juli hätte ich die 600 Euro bezahlt, wäre wieder in meinem Limit gewesen und alles wäre gut! ... Ich bin mir aber recht sicher,dass die Bank EBENFALLS ihrer SORGFALTSPFLICHT nicht nachgekommen ist und fahrlässig gehandelt hat, indem sie die alte Karte(n) nicht TATSÄCHLICH für den Verkehr gesperrt hat! ... Unser Recht zu einer außerordentlic
EBAY - aufgrund mangelhafter Beschreibung Replik gekauft - Verkäufer uneinsichtig!
vom 2.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Im November letzten Jahres ersteigerte ich auf Ebay eine "Schöne Vase mit Aufschrift Gallè" - bezahlt per Überweisung. ... Und ich muss Sie auch korrigieren, was Ihre Rechte als privater Verkäufer angeht. ... Dazu müssen Sie für den Käufer im Angebotstext deutlich sichtbar das Recht auf Rückgabe oder Gewährleistung ausschließen.
Annahmefristen bei Internetbestellungen
vom 6.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Vertrag kommt zwischen den Parteien zustande, wenn wir das Angebot des Kunden innerhalb von 10 Tagen schriftlich oder in Textform annehmen oder die bestellte Ware übersenden oder der Kunde per Vorkasse bezahlt.
Notarvertrag Immobilie
vom 31.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer erklärt, dass an diesen Gegenständen Rechte Dritter nicht bestehen. ... Der Verkäufer erklärt, dass an diesen Gegenständen Rechte Dritter nicht bestehen. ... Alle Rechte und Ansprüche aus den zu beseitigenden Belastungen werden schon jetzt auf den Käufer übertragen; diese Übertragung wirkt, sobald der Kaufpreis bezahlt ist.
Kreditkarten Reklamation wg. §134 BGB
vom 4.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin; sehr geehrter Rechtsanwalt; Zunächst möchte ich auf die Antwort Ihres Kollegen RA Marcus Glatzel zu: http://www.frag-einen-anwalt.de/Online-Casino-__f6547.html mich beziehen. Bei den Casino habe ich ab Kenntnis meiner ilegalen Handlung um gehend nach § 134 BGB um vergebliche Rückstattung der Einzahlungen gebeten. Hiernach beabsichtige ich Reklamationen bei meiner Bank resp. dem Kreditkartenunternehmen wegen Rückführung der Beträge bzw.
Zeitmietvertrag Ja/Nein? Korrekte Kündigung?
vom 2.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem mit unserem (Zeit)Mietvertrag: Wir hatten einen Mietvertrag (Standardmietvertrag als Vordruck) mit folgendem Inhalt hinsichtlich der Dauer abgeschlossen: Unter §2 „Mietzeit und ordentliche Kündigung“ ist vermerkt (der Vollständigkeit halber hier alle drei Unterpunkte von §2, Absatz 1.): 1a. Das Mietverhältnis beginnt am …, es läuft auf unbestimmte Zeit, Kündigungsfristen siehe 2. 1b. Die Wohnung ist nur zum vorübergehenden Gebrauch durch den Mieter gemietet, nämlich wegen … - Es befinden sich KEINE Eintragungen unter 1a und 1b – --> 1c.
überhöhte Kostenberechnung ?
vom 5.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt! Wir haben im Dezember 2002 mit einem Generalunternehmer einen Vertrag über die Errichtung eines Einfamilienhauses geschlossen. Im August 2004 haben wir einen Rechtsanwalt schriftlich beauftragt, ein selbständiges Beweissicherungsverfahren wegen Baumängeln beim Amtsgericht zu beantragen.
Kauf einer Doppelhaushälfte, Notarvertrag für Käufer prüfen
vom 7.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erschienenen zu 2) wählen für die allgemeinen Ehewirkungen ihrer Ehe gemäß Art. 14 Abs. 1 Ziffer 1 EGBGB das Recht der Bundesrepublik Deutschland, da sie beide derzeit ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben. ... Sie weisen die beurkundende Notarin jedoch an, den Eintragungsantrag unbeschadet ihres Rechts hierzu nur auf besondere schriftliche Anweisung eines von ihnen zu stellen. ... Das Recht Abt.
Bilder und persönliche Meinung
vom 21.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Anwalt, ihr Auftrag ist es, falls sie ihn annehmen zu prüfen ob der folgende Fall "kostenpflichtig abgemahnt" werden kann: Der Betreiber einer Webseite stellt selbstständig verfasste Berichte über seine erlebten Reisen auf einer deutschen Domain online. Er unterstreicht seine Reisen mit entsprechenen Bildern. Die Seite ist nicht kommerziell, die Inhalte sind für alle frei verfügbar, der Autor agiert als Privatperson.
Baurtäger zahlt Schadenspauschale durch Verzug der Bezugsfertigstellung nicht
vom 24.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eigenheim-Siedlung […] ist derzeit recht kleinteilig bebaut. ... Diesen Passus gibt es im Vertrag und um meinen Verpflichtungen nach zu kommen, habe ich die Rechnung dann lieber doch bezahlt. ... Nur weiß ich, dass dies auch recht kostspielig werden kann und die Summe der Schadenspauschale sich maximal auf 5000,- EUR bis 6000,- EUR bewegen werden.