Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Mietobjekt bei Auszug Renovieren?
vom 2.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Wohnung im November 2004 bezogen. Laut Makler soll ich die Wohnung „vertragsgemäß" übergeben. ... Im Mietvertrag steht folgendes: „Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen/ Renovierungsarbeiten einkalkuliert sind, hat der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses das Mietobjekt auf seine Kosten – wie übernommen – im renovierten Zustand an den Vermieter zu übergeben."
Zurückhalten der Kaution wegen defekter Dichtung?
vom 24.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im August 2008 ausgezogen, meine vermieterin hat bis jetzt noch nicht meine Kaution zukückgezahlt, weil am Wasseranschluss in der Küche sowie im bad eine dichtung defeckt war, ich habe nur die rechnug bekommen und das laminat wäre verkratzt, was aber keine schäden aufweist, sie stande anfang August vor meiner neuen Wohnung und wollte einen Schlüsses, den ich ihr auch gab, sie wollte wohnungsbesichtigung mit neuen mietern machen, den anderen schlüsses sollte ich ihr per einschreiben zuschicken, das machte ich auch.
Kündigungsfrist + Schönheitsreparaturen
vom 25.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Kündigungsfrist sowie zu Schönheitsreparaturen. ... Mein Vermieter hat dies verweigert: „….Laut § 2 Absatz 2 gem. ... Vermieter und Mieter sind darüber einig, dass diese Fristen erst bei Übergabe der Mietsache zu laufen beginnen. (4)Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgenden Maßstäben zu bezahlen: Liegen die Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern und Duschen länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 % der Kosten, liegen Sie länger als zwei Jahre zurück, 66 %, länger als 3 Jahre 100 %.
Nachbarterror
vom 5.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ich im Laufe der Zeit mitbekommen habe, lebt neben dem Pärchen auch noch ein kleines Kind in der Wohnung. ... Nun meine Frage, was kann ich tun? ... Ach ja, den Vermieter habe ich auch schon informiert.
Weitersenderecht Pro7 & Co
vom 1.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beispiel: Person A mietet sich eine Wohnung in Hamburg, richtet dort einen Internetanschluss ein und stellt dort einen Videorecorder hin. Diesen Videorecorder bedient er von seiner Wohnung aus München über das Internet. Dann müsste in diesem Fall ja der Vermieter der Wohnung gegen das Weitersenderecht verstoßen?
Mietrecht, Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 7.3.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönheitsreparaturen zu leisten habe - oder ob ich die Wohnung besenrein verlassen darf. ... -Zimmer-Wohnung in ....folgendes vereinbart: Der Mieter verpflichtet sich für den Fall, dass er das bestehende Mietverhältnis vor Ablauf von 24 Monaten kündigt, die von ihm bis dahin genutzte Wohnung in einwandfreiem und renoviertem Zustand an den Vermieter zu übergeben. -------------------------------------------- Meine Frage lautet konkret: Ist diese Zusatzvereinbarung rechtsgültig? ... Der Mieter erklärt, dass er die Mieträume am ... besichtigt hat. 2.
Sondernutzungsrecht Garten
vom 6.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier meine Frage: A ist seit 5 Jahren Mieter einer Wohnung (EG) mit vereinbartem Nutzungsrecht des Gartens im Mietvertrag. B ist seit 20 Jahren Mieter der darüber liegenden Wohnung ohne Nutzungsrechte im Mietvertrag. ... Er beharrt auf Gewohnheitsrecht, da er dieses seit 20 Jahren tut sowie auf eine mündliche Absprache mit den Vormietern der unteren Wohnung.
Bürgschaftserklärung zum Mietvertrag
vom 14.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztendlich ist ein Mietvertrag zum 15.11.2008 geschlossen worden und auch nicht zur der Wohnung 1. ... Kern der Frage beinhaltet: Die Hausverwaltung fordert nun einen erheblichen Nachbetrag aus einer Nebenkostenabrechnung bzw. ... Jetzt ist unsere Frage, 1.)
Mieterhöhung wegen Indexerhöhung und gleichzeitiger Modernisierung (PV-Anlage)
vom 17.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit heutigem Schreiben hat unser Vermieter auf Basis VPI-Index fristgerecht die Kaltmiete unserer Wohnung (122qm, sehr gehobene Ausstattung) von 1054,22€ um 13,90% bzw. 151,40€ vorgenommen. ... Wir haben erfahren, dass die Wohnung über uns (gleicher Schnitt, gleiche gehobene Ausstattung) aktuell zu 1.300€ bzw. 10,65€/qm angeboten wird, und wir gehen davon aus, dass sich aufgrund der gehobenen Ausstattung und begehrten Lage Mieter finden werden, die diesen Preis zahlen werden. Meine Fragen: Darf unser Vermieter zwei Mietanhebungen zur gleichen Zeit vornehmen, d.h. parallel zur Index-basierten Mietanhebung zeitgleich die Mietanhebung wegen der Modernisierung?
Wohnungen / Häuser werden verkauft müssen wir raus?
vom 9.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, seit dem 01.10.03 wohnen wir in einem Einfamilienhaus dieses gehört mit 8 weiteren EFH und ca. 40 Etagenwohnungen zu einer Wohnungseigentümergemeinschaft. Bis vor kurzem stand diese unter Zwangsverwaltung. Das komplette Objekt wurde nun ersteigert.
Hunde Haltung
vom 31.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wohnen seit 4 jahren in einem zwei familienhaus auf dem land,sind mit einem kleinen hund eingezogen mit zustimmung des vermieters.vor 2 jahren starb der hund.im mietvertrag ist hunde und katzenhaltung verboten.würden uns jetzt gerne wieder einen kleinen hund anschaffen,aber unsere vermieterin ist damit nicht einverstanden.die zweite mietpartei in unserem haus hält jetzt seit mehr als 1 jahr aber 3 katzen im haus,dieses wird von der vermieterin gedultet.was kann ich tun?wollen nur einen mini hund der so klein ist wie eine katze.unser sohn hat ads und der kinderarzt würde auch ein attest ausstellen das unser sohn diesen hund als therapie hund braucht.was kann ich tun?
Mietkündigung Anfechtung - Ist eine Fristsetzung per WhatsApp bindend?
vom 12.11.2020 für 40 €
Ich bin Vermieter einer Wohnung und habe meinem Mieter fristlos sowie gleichzeitig fristgerecht gekündigt nachdem er 3 Monate die Miete schuldig war, seine Miete wurde in der Vergangenheit vom Jobcenter direkt an mich bezahlt. ... Daher meine Frage wie dies rechtlich zu bewerten ist.
Hoftür seit 6 Wochen gesperrt. Mietminderung möglich?
vom 21.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In unserem Haus (1 x Eingangstür zur Straßenseite, 1 x Einganstür zur Hofseite/ Parkplätze) wurde vor 6 Wochen die Hoftür komplett gesperrt, da festgestellt wurde, dass dort im Eingangsbereich Einsturzgefahr besteht. Bauarbeiten wurden kurze Zeit später begonnen, aber seit 4 Wochen passiert nichts mehr, auch keine weiteren Informationen der Hausverwaltung. M.E. ist die zweite Eingangstür zum Hof, da ja auch in den Hausgrundrissen und bei Anmietung der Whg. vorhanden, Bestandteil des Mietvertrages und Zugang zu den Parkplätzen.
Eigenbedarfskündigung für Enkel bei Erbengemeinschaft
vom 7.9.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell besteht folgende Situation: Meine Oma ist zu 50% Teil einer Erbengemeinschaft, die ca. 40 Wohnungen in der Kölner Innenstadt hält. (alle Wohnungen belegt) Ich als ihr Enkel möchte gerne in eine dieser Wohnungen einziehen, da meine Mutter unsere Wohnung gekündigt hat und ich aktuell im Industriegebiet lebe. ... Es stellt sich auch die Frage welche Mieter wir kündigen würden.
Schäden bei Abnahme
vom 9.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie gaben mir einfach den Schlüssel zurück und verliessen die Wohnung. ... Meine Frage bezieht sich dahingehend, wie ich am besten den Schaden 1-3,5, geltend machen kann. ... Da ich die Wohnung in diesem Zustand nicht vermieten konnte, kann ich den Mietern noch eine Monatsmiete in Rechnung stellen ??
Heizkostenabrechnung nach Auszug
vom 23.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Hausübergabe machten wir die Vermieterin darauf aufmerksam, dass aufgrund des Zeitengpasses die Techem den Auftrag zur Zwischenablesung nicht angenommen hatte und dadurch nur noch die Möglichkeit bestünde, vom Vermieter oder dem Nachmieter beauftragt zu werden. ... Sind wir als Mieter überhaupt verpflichtet, uns um die Ablesung zu kümmern (hätte das nicht die Vermieterin machen müssen und uns dann die Kosten in Rechnung stellen können)?