Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Wieviel muss man renovieren?
vom 20.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietsvertrag steht daß ich diese Wohnung renoviert zurück geben muss da ich die wohnung renoviert bekommen habe. diese klausel konnte aber unsere vormieterin umgehen da sie uns die einbauküche um 500 euro billiger gemacht hat. ich hatte also damals (vor 9 Monaten) eine unrenovierte wohnung bekommen.. ... -- kommt am ende noch der vermieter auf die idee nochmals miete zu verlangen? unter §24 sonstige Vereinbarungen heißt es: "Alle Schönheitsreparaturen sind beim Auszug vom Mieter durchzuführen. - Der Mieter hat bei seinem Einzug eine vollständig neu renovierte Wohnung erhalten"
WG
vom 27.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: muss ich meinen Freund bei der Saga/GWG melden?(Er hat eine eigene Wohnung die er auch behalten möchte) Darf er ohne Erlaubnis nicht so häufig hier sein?
Kündigung Stellplatz
vom 11.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gleichzeitig eine Wohnung und einen Stellplatz auf demselben Grundstück gemietet. ... Im Mietvertrag für den Stellplatz steht, dass beide Verträge (wörtlich) gekoppelt sind und mit Kündigung der Wohnung automatisch der Mietvertrag für den Stellplatz endet. ... Der Vermieter möchte die Miete für den Stellplatz verdoppeln und hat eine Änderungskündigung geschickt.
Keine Auszahlung der Kaution
vom 23.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin im März 2001 in eine Wohnung gezogen und habe damals 1200,00 DM Kaution bezahlt. ... Ich weiß nicht in welcher Form der Vermieter dieses Geld verwaltet hat, aber ein Mietkautionskonto oder Sparbuch haben wir nicht gemacht. Ich habe auf den Kontoauszügen angegeben Miete mit Kaution 100,00 DM.
Wer trägt Beweislast für eigentumsfrage an zurückgelassenen Gegenständen in Schuppen
vom 26.5.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: Wer trägt die Beweislast bezüglich des Eigentumsfrage an dem Boot? ... Wir hatten kurz vor unserem Auszug die Wohnung vermessen und festgestellt, dass sie wohl mehr als 10% kleiner ist, als der Vermieter über seinen Anwalt in einem Schriftwechsel behauptet hatte. ... (Wir haben bisher nichts zurückgefordert, weil vom Kläger/Vermieter wegen seiner finanziellen Situation nichts „zu holen" ist) Eine letzte Frage: Ist es uns überhaupt zumutbar, das Boot abzuholen?
Belästigung in Mietwohnung durch Nachbarn
vom 3.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter der Mietswohnungen wird durch eine Hausverwaltung vertreten. ... Hausverwaltung wurde informiert, hat schriftlich Mieter aufgefordert, dies zu unterlassen. ... Hausverwaltung wurde informiert, fühlt sich dafür in keiner Weise zuständig. - Nächtliche Ruhestörung nach 22 Uhr durch Poltern, Schlagen etc. direkt von der Wohnung über uns (selbe Nachbarn wie mit dem Ausschütteln).
Rückwirkende Mietminderung wegen Wasserschaden?
vom 26.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hatte lezten winter nasse wand, habe die vermieterin informiert, darauf hin war ein sachverständiger in der wohnung hat für eine woche ein feuchtickeitsmessgerät gelassen, seit demm habe ich nichts mehr gehört.. habe jetzt kind gekriegt wohnung jetzt gekündigt bis ende jahnuar,habe jezt erfahren wenn ich ausziehe wird für neue nachmieter wohnung isoliert, kann ich mietminderung verlangen.. und in welche höhe..mitte 300.. nachzahlung für heizung 700
Handwerker Rechnung Steuererklärung
vom 8.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1992 ein Haus gebaut, 1999 wurde ich geschieden,das gemeinsamme Haus wurde zu 2 Eigentumswohnungen, jetzt bin ich zum 1.6.14 ausgezogen und habe für mich ein Haus gemietet, mein Sohn ist dann zum 15.6.14 in meine Eigentumswohnung eingezogen,ende Mai bemerkte ich das Wasser in die Wohnung tropft und bat meine Exfrau eine Firma anzurufen die den Schaden ortet,der Schaden wurde ausfindig gemacht, es war ein Rohrbruch in den Kanalrohren, jetzt meine eigentliche Frage, alle Rechnungen sind namentlich auf meine Exfrau ausgestellt die Schadenshöhe ca.4500 Euro wurde von meinem Konto bezahlt und überwiesen, da ich ja jetzt auch Vermieter bin, mein Sohn bezahlt auch Miete, kann ich das alles bei meiner Steuererklärung einsetzten?
Renovierungsklausel bei Auszug rechtens?
vom 21.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen seit 4,5 Jahren in einem Einfamilienhaus zur Miete, jetzt haben wir den Mietvertrag gekündigt und fragen uns, nachdem wir einiges in der Presse und im Forum gelesen haben, ob die in unserem Formularmietvertrag enthaltene Klausel zur Renovierung bei Auszug rechtens ist. Wir haben unseren Vermieter darauf angesprochen, er besteht auf einer Renovierung. ... Weist der Mieter jedoch nach, daß die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen- zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisse- so durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Zeitmietvertrag - Verkauf als Befristungsgrund?
vom 3.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte erstmalig meine Eigentumswohnung vermieten. ... - Der geplante Verkauf nach einem Jahr ist kein akzeptierter Grund zur Befristung, auch wenn der Mieter das jetzt schon weiss und im Mietvertrag akzeptiert ?? ... - Zu der Wohnung gehören Räumlichkeiten, die mir als Sondernutzungsrecht "gehören" (ausserhalb der Wohnung als Nebengebäude) - darf ich diese ebenfalls offiziell vermieten ?
Dem Untermieter kündigen
vom 14.8.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er in einem von mir komplett möblierten Zimmer wohnt, ich selber auch in der Wohnung lebe und der Untermietvertrag auch auf unbestimmte Zeit abgeschlossen wurde, müsste doch eigentlich eine Sonderkündigungsfrist bestehen.
Lärmbelästigung durch Tanzstudio im Haus
vom 10.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren meine Frage betrifft den den Lärm eines Tanzstudios in einem gemischt gewerblich-privaten Wohnblock (separate Eingänge doch selber Vermieter). ... Oder der Lautstärke wie sie in der Wohnung herrscht? (Die Wohnung liegt in Köln.)