Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.396 Ergebnisse für kind familienrecht vater sorgerecht

Sorgerechtsbeschluss - Kindesmutter hält sich nicht an Beschluss
vom 22.8.2020 für 35 €
Ich habe 2017 per Beschluss das gemeinsame Sorgerecht als Vater eingeklagt. Zuvor hatte sich die Kindesmutter 6 Jahre geweigert, im Interesse des 2009 geborenen Kindes eine einvernehmliche Lösung anzustreben. Laut Beschluss - ich habe mir diesen nochmals von meiner Anwältin prüfen lassen - wurde neben dem Sorgerecht auch die Aufenthaltsbestimmung auf beide Elternteile übertragen.
Zweitwohnsitz für Scheidungskinder
vom 27.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten 3 Kinder alle noch minderjährig. Die Kinder sind angemeldet bei der Mutter. Sorgerecht ist geteilt und die Kinder wechseln Zwischen unseren Haushalten : 8Tage bei der Mutter, 6 bei mir, es gibt Abweichungen aber in der Regel bleiben wir dabei.
Umgang/Terror vom Exfreund
vom 20.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er behauptete ich sei eine psychisch Kranke und würde dem Kind was tun. ... Nach den Besuchen bei seinen Vater nässt er ein und kotet ein. ... Muss ich mein Kind mit ins Ausland geben zu einem Urlaub ?
Kindesunterhalt Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ein gemeinsames Kind (1). Für die älteren Kinder habe ich das alleinige Sorgerecht. Wenn im Falle einer erneuten Trennung meine (älteren) Kinder zu ihrem Vater ziehen würden und ich mit dem "Kleinen" mir eine Wohnung suchte, wie würde es sich dann mit dem Unterhalt verhalten, den ich ja dann an meine beiden "Großen" zahlen müsste.
Geldanlage für meine Tochter aus erster Ehe
vom 20.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab wann kann ich ohne Zustimmung des leiblichen Vaters (wir haben geteiltes Sorgerecht) auf den Namen meiner Tochter Geld anlegen? Ich habe einiges gespart und möchte sicherstellen, das das Geld wirklich nur meiner Tochter zu Gute kommt, ohne das ihr Vater noch ihr Stiefvater darauf event. ... Da ihr leiblicher Vater absolut nicht mit Geld umgehen kann, möchte ich verhindern, das er auf das Vermögen meiner Tochter Einsicht hat.
Namensführung des Kindes
vom 15.1.2020 für 71 €
Kurz darauf haben wir dann in der Botschaft die gemeinsame Sorgerechtserklärung abgegeben sowie eine namensrechtliche Erklärung unterschrieben, dass die Tochter auf nach deutschem Recht den Familienname von mir (Vater) übernimmt. ... Wir haben nämlich erst im Nachhinein festgestellt, dass die damalige Namenserklärung bindend für alle weiteren Kinder ist. ... - Falls es nicht möglich ist nur für die Kinder den Familienname der Mutter festzulegen, welche anderen Möglichkeiten würden bestehen?
Umgangsrecht ohne Vaterschaftsanerkennung
vom 26.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Kind MUSS jetzt in den Ferien zu ihm. ... Meine Ansage, dass ihr Vater wohl dieses Jahr nicht zwischen den Jahre komme, kommentierte sie mit einem Achselzucken. ... Hat er - nach meiner ausführlichen Schilderung - überhaupt eine Chance auf ein gemeinsames Sorgerecht?
Sorgerechtsübertragung
vom 5.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Anliegen ist folgendes: Mein Ex-Partner und ich (beide ledig, getrennt lebend, nicht verheiratet) haben ein gemeinsames Kind sowie das gemeinsame Sorgerecht. Das Kind lebt bei mir. Für den Fall, dass mir etwas zustoßen sollte (Todesfall) bzw. ich vielleicht auch geistig nicht mehr in der Lage sein sollte für mein Kind zu sorgen, möchte ich, dass der Kindesvater nicht alleine über sämtliche Angelegenheiten des Kindes entscheiden kann, sondern dass z.
Rückzug des zweiten Kindes in sein Heimatland
vom 23.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Deutscher und habe mit meiner ukrainischen Lebensgefährten ein Kind.( jetzt gerade 3 Jahre alt) Sie lebt nun zusammen mit mir und unserem gemeinsamen Sohn in Berlin. ... Der Vater des 15 jährigen hat auch das Sorgerecht, wohnt aber in der Ukraine. ... Oder wird der 15 Jährige zu seinem Vater alleine in die Ukraine geschickt?
Umgangswillkür
vom 8.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/Anwältin, hier der Fall: Unverheiratete Eltern, seit über 3 Jahren (April 2009) getrennt, 2 gemeinsame Kinder im Alter von 8 und 12, beide Eltern haben Sorgerecht. ... Anfangs waren Kinder ohne klare Regelung meist nachmittags bei der Mutter, nachts beim Vater. ... Nun waren die Kinder noch Donnerstag bis Montagmorgen beim Vater.
Hat die Frau Möglichkeiten, gegen den leiblichen rechtlich vorzugehen und Unterhalt einzuklagen?
vom 29.10.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Internet-Recherchen ist die Rechtslage aber so: Rechtlicher Vater eines Kindes ist der Mann, der zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes mit der Mutter A verheiratet ist - unabhängig davon, ob er der biologische Vater ist. Als solcher trägt er (C) auch alle Rechte und Pflichten für das Kind (Sorgerecht, Kindergeld, Unterhaltsrecht, ...).
Kindes-Unterhalt nach Sorgerechtsänderung
vom 14.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter (17) , für das ich das Sorgerecht hatte, ist im August zum anderen Elternteil gezogen und dort geblieben. ... Nun, gestern, ist das Sorgerecht auf den anderen Elternteil übertragen worden. ... "Darf" ich jetzt überhaupt für den alten K-Unterhalt weiterklagen oder macht das für mich jetzt der Staat, es sind ja jetzt Wohnung des Kindes und Sorgerecht für das Kind weggefallen?
Kurze Beziehung - schwanger - Erzeugerrecht
vom 30.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den auch in Kenntnis gesetzt, ihn zur Arzt mitgenommen aber dem auch erklärt , dass ich nicht mit ihm Leben möchten und er sein Kind immer sehen darf. ... Jetzt droht er wenn ich mit meinem Lebenspartner wieder zusammen komme er das nicht zulässt und mir das Kind weg nehmen wird.
Einbenennung zweier Kinder ohne Zustimmung des leiblichenVaters.
vom 25.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Kinder aus erster Ehe (14 & 10). Ich bin rechtskräftig geschieden, habe das alleinige Sorgerecht. ... Kinder haben seit vier Jahren keinen Kontakt zum leiblichen Vater, weil sie es nicht möchten und der KV sich auch vor der Scheidung nur sporadich um seine Söhne bemühte, der KV hat sich auch nicht um das Sorgerecht bemüht.
Ist uneheliche Tochter jetzt "ehelich"?
vom 20.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater hat die Vaterschaft anerkannt. Es hat keine Eintragung eines gemeinsamen Sorgerechts gegeben. ... Jetzt hat uns jemand gesagt, dass dies nicht so sei und ich nach wie vor das alleinige Sorgerecht besitze (während das Kind durch die Anerkennung der Vaterschaft die "vollen Rechte" gegenüber seinem Vater hat).
Kindesunterhalt für drei von sechs Kindern
vom 26.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: 1.Ehe: 1986 – 1991, Kind A, geb. 1987 (wird in wenigen Wochen 18), verdient ca. 800,- € netto im Monat, zieht zur Mutter KM ist wieder verheiratet (keine Kinder), arbeitet Vollzeit 2.Ehe: 1992 – 1997, Kind B, geb. 1992 (13 Jahre), Kind C, geb. 1993 (12 Jahre) und Kind D, geb. 1995 (10 Jahre), gemeinsames Sorgerecht der Eltern, Kind B und C ziehen zur Mutter, Kind D bleibt beim Vater und dessen jetziger Ehefrau KM war ein weiteres Mal verheiratet, ist nun geschieden (keine Kinder), lebt seit ca. 2,5 Jahren mit Lebensgefährten zusammen in dessen Haus, verdient ca. 650,- € im Monat (zahlt demnach keinen Unterhalt für Kind D) 3.Ehe: geschlossen 1998, Kind E, geb. 2000 (5 Jahre) und Kind F, geb. 2004 (13 Monate), Ehefrau betreut sämtliche Kinder, hat kein Einkommen außer 230,- € Erziehungsgeld für das jüngste Kind Nettolohn des Mannes:3123,53 € Weihnachtsgeld 2004:1258,61 € (nach Abzug der Steuern) Lohnsteuererstattung 2004: 562,00 € Die Familie bewohnt einen Teil eines EFH in der Nähe von Trier, welches dem Mann gehört. ... Fragen: -Ist Kind A noch unterhaltsberechtigt (kein eigener Haushalt, Verdienst von 800,- €)? -Wie hoch ist der KU für die Kinder B und C und wie wird er genau errechnet?
Unterhaltsforderungen berechtigt?
vom 13.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Druckmittel gegen ihn sind die Kinder - die bei ihr gemeldet sind (sie wollte so den steuerlichen Vorteil "Alleinerziehende" nutzen) - obwohl sie gemeinsames Sorgerecht haben, ist seine Sorge, dass sie die Kinder dann gegen ihn "instrumentalisiert" oder einfach wegzieht. ... FRAGE: Wenn die Kinder de facto mehr bei uns leben und die Ex-Frau deutlich mehr verdient und auch noch das Kindergeld bekommt - steht ihr dann wirklich noch ein Unterhalt für die Kinder zu? Kann Sie bei gemeinsame Sorgerecht wirklich mehr über die Kinder verfügungen (nur weil sie eben die Mutter ist)?