Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Pfändung vor Insolvenz
vom 24.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, folgende Situation ist zu klären: - 1999 kaufte mein damaliger Mann eine Wohnung auf Kredit (HypoVereinsbank), ich hatte als Ehefrau mit unterschrieben - nach der Scheidung 2003 verpflichtete er sich, diesen Kredit zu bedienen. Leider wurde versäumt, mich aus dem Vertrag zu befreien und aus dem Grundbuch zu löschen. - 2008 kam der Gerichtsvollzieher auf mich zu, weil aufgrund der Insolvenz meines ehemaligen Mannes nun ich die Schulden an die HypoVereinsbank zu leisten hätte. Diese pfändete meine Rentenversicherung und wollte von der AachenMünchener die Auszahlung erhalten. - auf der Rentenversicherung liegt ein Verwertungsausschluss bis 2023 (Beginn meiner Rente) - also zahlte die Versicherung nicht, die Police ist bei mir und die Rentenversicherung besteht weiter - nach vergeblichen Einigungsversuchen mit der Nachfolgerin der HypoVereinsbank, der proceed collection services ging ich 2012 in Insolvenz, die noch bis Mai 2018 läuft wonach eine Restschuldenbefreiung wirksam ist. - danach könnte ja eigentlich keine Schuld mehr bestehen und ich würde meine Rente erhalten können Meine Frage: Kann bzw. muss die Pfändung der Versicherung aufgehoben werden?
Vermeidung Teilungsversteigerung durch Abkauf von Miteigentümer
vom 30.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei wurde sofort ein Eintrag über den besagten 1/8 Teil meines Bruders vom Insolvenzverwalter in das Grundbuch eingetragen. ... Insolvenzverwalter mein Angebot bei einer amtlichen Gläubigerversammlung vorgetragen und bei zwei von 13 Gläubigern auf volle Gegenwehr gestossen. ... Ich antwortete sofort, dass es meines erachtens nicht rechtens ist, den Haupt-Eigentümer, der auch noch wohnhaft ist in dem Objekt, aussen vor zu lassen, und ohne Ihm das Recht auf ein letztes Gebot zur Vermeidung der Versteigerung zu lassen, die Zwangsversteigerung zu veranlassen..... und erntete böse Worte vom Insolvenzverwalter....das sei doch kein basar und so weiter... letztlich würd mich interessieren, ob ich in dem Fall tatsächlich die bereits entstandenen versteigerungskosten tragen muss wenn ich auf die Summe xxxx Euro eingehe.
Pfändung private Berufsunfähigkeitsrente
vom 10.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Experten, es geht um meinen Bruder, der einige sehr turbulente Monate hinter sich hat. Damit ich keine wichtigen Details weglasse, nachfolgend eine chronologische Aufstellung: - Selbständiger Optiker mit eigenem Geschäft seit 2000 - 2008 Abschluss einer HDI Berufsunfähigkeitsversicherung (Tarif BV08, Ende des Versicherungsschutzes 01.06.2028, Risikogruppe C, Gewinnzuteilungsform A, "Selbständige Berufsunfähigkeits-Versicherung Tarifgeneration 2008 innerhalb der Bestandsgruppe B, Dynamikform: Anpassungsmodus P (5%) - April 2012 Aufgabe des eigenen Optiker Geschäfts - Mai 2012 Insolvenzantrag - Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos (mit eingetragenem Unterhalt für 0,5 Kinder; ca. 1.400 € Grenze) - August 2012 neue Stelle als Arbeitnehmer bei einer großen Optiker-Kette - Mitte September 2012 Erkrankung an Leukämie - Dezember 2012 Kündigung durch den Arbeitgeber (Rechtsstreit läuft noch) - Januar 2013 Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente - 27.03.13 Eröffnung des Insolvenzverfahren (Regelinsolvenz) - Mai 2013 Anerkennung der Berufsunfähigkeit rückwirkend zum 11.09.2012 Ich habe unter meinem Namen für meinen Bruder ein separates Konto eingerichtet und dies auch der Versicherung angegeben. Wollte so verhindern, daß das Geld erstmal weg ist und man ihm dann jahrelang hinterher läuft.
Vermögensübertragung an Ehefrau
vom 1.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Ehemann ist aus einer 10 Jahre zurückliegenden GF-Tätigkeit von einem damaligen Gesellschafter des Unternehmens der Streit erklärt worden. Dieser begehrt - soweit das Vorverfahren zu seinen Lasten ausfällt - einen Schaden den er dann gegenüber andern Gesellschaftern nicht durchsetzen kann bei dem GF geltend zu machen. Dieser liegt bei > 500 T€.
Nachschußpflicht ehemaliger GmbH Gesellschafter
vom 12.12.2017 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beantworten Sie mir folgende Frage: Kann ein Konkursverwalter ehemalige Gesellschafter einer GmbH zu einem Nachschuß der GmbH-Einlage verpflichten? Folgender Sachverhalt: Im Jahr 2000 haben meine Lebensgefährtin und ihre Mutter eine GmbH gegründet damit ich ( zu der Zeit in der Privatinsolvenz ) meiner Arbeit nachgehen kann. Meine Lebensgefährtin hielt 1/3, meine Schwiegermutter 2/3 Anteile der GmbH.
Anfechtung von Schenkungen
vom 30.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesetzt folgenden Fall: Der Geschäftsführer einer GmbH meldet im April 2003 den Konkurs der GmbH an. Nun droht ihm 2007 ein Strafverfahren wg. Konkursverschleppung gem. §64, Absatz 1 GmbHG und vom Konkursverwalter ein zivilrechtliches Verfahren aus §64, Absatz 2 GmbHG, weil angeblich bereits im November 2002 eine (ihm nicht ersichtliche) Zahlungsunfähigkeit der GmbH von der Staatsanwaltschaft zu Lasten gelegt wird.
Elterngeldanspruch nach Entsendung durch deutschen Arbeitgeber und dessen Insolvenz
vom 8.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde nun gekündigt zum 31.08.2010 (noch vom Insolvenzverwalter) ohne das mir die Rückholung nach Deutschland angeboten wurde oder eine Abfindung um diese Kosten sowie den Wiedereinstieg ins Leben in D abzudecken. ... Durch ein Schreiben von Abteilungsleitern unterschrieben und nicht vom Insolvenzverwalter wurde mir kurz nach Antragstellung Elternzeit und Teilzeit abgelehnt.
Aufwandsentschädigung
vom 17.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Abschluss des Insolvenzverfahrens befinde ich mich derzeit in der Wohlverhaltensphase und führe den pfändbaren Anteil meines Arbeitsentgeltes an einen Insolvenzverwalter ab.
EU-Insolvenz in England
vom 27.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Muss der Jahresabschluss für 07 und 08 (meine Selbständigkeit in Deutschland betreffend) zwingend erzeugt werden, oder kann ich beim Insolvenzverwalter in England auch die geschätze Steuer des Steuerberaters einreichen?
Privatinsolvenz / Aufrechnung / Erbe
vom 9.3.2020 für 100 €
Bevor wir jetzt das Erbe an den Insolvenzverwalter ausschütten würden wir gerne den Punkt der Verrechnung geklärt haben.
Einkommenssteuernachzahlung in der Insolvenz
vom 6.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich gehört, dass dadurch auch der pfändbare Betrag veringert werden müßte, den sie im Jahr schon abgeführt bekommen hat.Also müßte doch der Insolvenzverwalter anteilig zurückerstatten oder nicht?