Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frage terrasse

Grenzaufschüttung, L-Steine
vom 26.9.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die geplante Terrasse im Abstand von 3 m, 2,5 m Hoch (im Anschluß an die L-Stein-Mauer) direkt vor unserem Eingangsbereich zulässig? ... Im hinteren Bereich unseres Grundstücks hat derselbe Nachbar sein jetzt bewohntes Haus mit Terrasse, die auf unserem Grundstück ausläuft. ... Der Nachbar hat sich in einem Schlichtungsverfahren verpflichtet, die Terrasse auf die Grenze zurückzubauen, diese Verpflichtung jedoch nach 10 Jahren nicht erfüllt.
Baumfällung direkt an unserem Haus
vom 24.10.2019 für 52 €
Die Wurzel drücken bereits die Terrasse teilweise hoch und was wir gegenüber der Behörde noch nicht erwähnt haben ist, dass wir zeitnah die Installation einer PV-Anlage planen die aber deutlich weniger effektiver arbeiten wird, da der Baum sich im Süd/Westen befindet.
Anrechung Kreditraten bei Kindesunterhalt
vom 2.6.2020 für 25 €
Die Immobilie ließe sich mit geringem Aufwand in zwei Wohneinheiten unterteilen, jeder könnte eine Etage mit jeweils eigener Küche, eigenem Bad und eigener Terrasse bzw.
Umgestaltung + Einfriedung eines Gartens mit Sondernutzungsrecht
vom 14.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sie plant außerdem entlang ihrer Terrasse als Sichtschutz eine 3 m lange (von 1,8 m auf 1,25 m abfallende) Mauer zu errichten und will zudem auch den hinteren Bereich ihres Gartens zupflastern, so dass von der ursprünglichen Grünfläche nur noch etwa die Hälte übrig bleibt. ... Auf dieser Fläche dürfen auch Wintergärten, Terrassen, Garagen, Carports, Kfz-Stellplätze und dergleichen errichtet werden. ... (Unser Verwalter ist übrigens zugleich der Bauträger, mit dem die Notarverträge geschlossen wurden) Meine Fragen: 1.
Umsetzung von Beschlüssen der Wohnungseigentümergemeinschaft
vom 21.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Genehmigung der Eigentümerversammlung durfte einer der drei Eigentümer (Erdgeschoßwohnung) die Begrenzungsmauer zwischen seiner Terrasse und Kellertreppe entfernen (auf eigene Kosten) und sollte eine neue Begrenzung anbringen (auf eigene Kosten). ... Da er nun seine Wohnung verkaufen will, beabsichtigt er überhaupt nichts zu unternehmen und diese Entscheidung weiterhin "auszusitzen" Frage: 1.
Bestehende Grenzeinfriedung um einen Sichtschutzzaun erweitern
vom 26.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Abstand meines Wohnhauses (Terrasse) zum Zaun beträgt ca.8-9 m (dann die neu gestellte schwarze Holzwand). ... Meine Frage: Kann ich den Rückbau verlangen, ggf. möchte ich mich auch gerichtlich wehren, da zu vermuten ist, dass die restliche Länge des Maschendrahtzaunes auch noch "verkleidet" wird.
Zaun Nachbargrundstück
vom 18.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein neu gebautes Nachbargebäude (bzw. eine der Terrassen, Gebäude hat 18 Wohnungen) wurde mit einem 175cm hohen Betonzaun zur Strasse/Bürgersteig hin abgegrenzt. ... Die Frage ist ob man dagegen rechtlich etwas tun kann.
ETW Feuchtigkeit in der Dachgaube.
vom 21.3.2023 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings hat sich weder ein Dachdecker bei mir gemeldet , sich noch den Schaden vorher angeschaut, noch wußte er welches Fenster (ich habe 6 Dachfenster) Und ich glaube kaum , das er durch das Fenster in der Waschküche 20 Meter übers Dach geht um das Fenster zu finden. die Lösung wäre gewesen über meine Terrasse direkt nach oben.
Zusage Gartenhaus auf Sondernutzungsrecht durch Bauträger ohne unsere Zustimmung
vom 7.4.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Unsere Wohnung liegt im EG und hat ein Sondernutzungsrecht an der Terrasse und Gartenfläche. ... Einbau von Luftabzugsöffnungen (Dunstabzugshauben, Abzug für Wäschetrockner), Dachflächenfenster, Lichtkuppeln, Kaminöffnungen/Schornsteine im Dach für etwaige Kaminanschlüsse in diesen Wohnungen, Wintergärten auf Terrassen, Balkonen und Loggien und Fluchttreppen, soweit dies baurechtlich zulässig ist. ... Unsere Frage: Gibt der §1 Abs. 7 dem Bauträger tatsächlich das Recht, ohne unsere Zustimmung einem oder mehreren Eigentümern die Errichtung eines Gartenhauses zu erlauben?
Handwerkerrechnung zu hoch; Auftragsvergabe über Generalunternehmer
vom 6.3.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erteilte Herrn xxxxx am 19.09.2014 schriftlich ''''den Auftrag zur Erstellung einer Terrasse gemäß des Kostenvoranschlags vom 04.09.2014.'''' ... (Metallbauer und quasi Generalunternehmer für dieses Bauvorhaben) einen „Kostenvoranschlag über die Fertigung und Montage einer Terrasse mit allen Nebenarbeiten. ... Ich erteilte Herrn E. am 19.09.2014 schriftlich ''''den Auftrag zur Erstellung einer Terrasse gemäß des Kostenvoranschlags vom 04.09.2014.''''
Baustelle vor der Haustür
vom 16.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mal abgesehen davon, dass ich nun von all meinen Fenstern und Terrassen eine furchtbare Aussicht habe, hat dieses natürlich auch andere Auswirkungen. ... Meine Kunden fragen mich am Telefon schon, ob ich in einem Bahnhof arbeite. ... Mir graut schon vor dem Sommer, wo wir dann wahrscheinlich selbst bei bestem Wetter alles haben geschlossen werden müssen und unsere Terrassen überhaupt nicht nutzen, weil der Lärm und die Optik vor der Nase nicht zu ertragen ist.
Fehlende Leistungen nach Immobilien Kauf
vom 27.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - die Wohnung gezeigt - die Parkplätze welche dazu gehören gezeigt - der dazu gehörende große Garten gezeigt und angepriesen - Versprochen, dass der Garten noch eine Terrasse und einen Zaun bekommt - Versprochen, dass die Fassade gestrichen wird - Versprochen, dass der Innenanstrich getätigt wird - Versprochen, dass das Treppengeländer neu gestrichen wird - Versprochen, dass die Stellplätze vermietet werden - Versprochen, dass es Rücklagen gibt Ein wenig naiv, ließ ich mich auf den Kauf ein. ... Ergo es wurde mir ein Garten versprochen den ich nicht habe. - Versprochen, dass der Garten noch eine Terrasse und einen Zaun bekommt => wurde noch nichts erledigt - Versprochen, dass die Fassade gestrichen wird => steht sogar im Exposé und wurde nicht erledigt - Versprochen, dass der Innenanstrich getätigt wird => steht sogar im Exposé und wurde nicht erledigt - Versprochen, dass das Treppengeländer neu gestrichen wird => steht sogar im Exposé und wurde nicht erledigt - Versprochen, dass die Stellplätze vermietet werden => nicht erledigt, dadurch Ausfall - Versprochen, dass es Rücklagen gibt => auf der ersten Abrechnung der Hausverwaltung ist zu sehen, dass es keine Rücklagen gibt, wie versprochen wurde. ... (eine Lösung wäre finanzieller Ausgleich - Jetzt die Frage ob dies rechtlich belegbar wäre.)