Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.522 Ergebnisse für kosten forderung

Auflassungsvormerkung wegen PfÜBim Grundbuch
vom 24.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gläubiger eines Schuldners, der einst Eigentümer eines bebauten Grundstücks war. Das Grundstück wurde vom Schuldner dessen Ehefrau überlassen mit einem bedingten Rücküberlassungsrecht im Überlassungsvertrag: „Der Schuldner hat das Recht für den Fall, dass die Ehe der Vertragsteile geschieden werden sollte, Besitz und Eigentum an dem Anwesen samt Bestandteilen und Rechten zu verlangen. Das Verlangen ist schriftlich, nachweisbar, zu stellen."
Sicherheitsauszahlung
vom 9.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine firma ist vor 2jahren geschlosen worden, weil ein gesellschafter gestorben ist. insolvenzantrag wurde mangels masse abgelehnt. es sind noch diverse sicherheitseibehalte offen. die bauherren wollen nicht zahlen, da es die firma nicht mehr gibt. die arbeit ist von mir erbracht worden, also stht mir als persönlich haftender gesellschafter doch das geld zu, denn andererseits muss ich auch für mängel gerade stehen, die in der gewähleistung stehen. meine frage: dürfen die bauherren die einbehaltenen 5 % einfach behalten oder müüsen die zum bekannten termin ausgezahlt werden
Erbschaftsausschlagung nach Versäumung der Ausschlagungsfrist
vom 9.10.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor etwas mehr als sieben Wochen ist mein Vater verstorben, wovon ich noch am selben Tag Kenntnis erhielt. Ich bin zunächst davon ausgegangen, dass die Ausschlagungsfrist für das Erbe erst beginnt, nachdem mich das Nachlassgericht davon in Kenntnis gesetzt hat, ob ein Testament vorliegt. Ob ein Testament entrichtet wurde ist mir noch immer nicht bekannt, ich gehe aber inzwischen davon aus, dass kein Testament existiert.
Auszahlung Vermächtnis - Frist???
vom 16.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte September ist mein Opa verstorben und noch Ende des Monats 09 hat die Testamentseröffnung stattgefunden. Es gibt 2 Erben und zusätzlich 4 Personen, für die der Verstorbene ein Vermächtnis in Geldform vorgesehen hat. Bei 1 dieser Person kann es durch aus passieren, dass diese das Vermächtnis nicht annimmt, da dieses bei der Person an eine Bedingung geknüpft ist, die wahrscheinlich ihrerseits nicht erfüllt werden kann.
Beschwerde gegen Kostenfestsetzung
vom 2.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gegenanwalt, der das Verfahren gewonnen hat. hatte mir keine Rechnung geschickt, sondern ich habe den Kostenfestsetzungbescheid vom Gericht erhalten. Gegen die Kostenfestsetzung habe ich fristgerecht Beschwerde beim zuständigen Amtsgericht eingelegt, vom Gericht aber noch keine Antwort erhalten. Da ich davon ausgegangen bin, dass die Beschwerde einen aufschiebende Wirkung hat, habe ich das Geld nicht an den Gegenanwalt überwiesen.
Körperverletzung und Beleidigung
vom 26.8.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 2013 wurden einige Freunde und ich von 2 homophoben Männern angegriffen. Hierbei fielen viele Beleidigungen, welche Bezug auf das 3. Reich nahmen (sowas gehört in die Gaskammer, so etwas wollen wir nicht in DT, etc.).
Grenzmauer beschädigt/durchfeuchtet und Eigentümerwechsel
vom 28.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Szenario stellt sich uns dar. 2008 erwarben wir ein Gründstück auf welchem kurz vorher ein Gebäude abgerissen wurde, mit der Absicht des Neubaus. Beim Abriss wurde eine Mauer freigelegt, an die vorher ein auf unserem Grundstück befindliches Gebäude angrenzte (Brandsteine ohne Putz). Diese Mauer ist durch die Freilegung leicht beschädigt worden und im Erdbereich durchfeuchtet.
Rücktritt vom Werkvertrag und Rückforderung der Anzahlung, Und dann .... ?
vom 25.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am 14.06.2019 haben wir einen schriftlichen Auftrag für den Kauf und Die Montage eines Terrassendachs über 10.000 Euro an einen Handwerker bei uns vor Ort erteilt. Er wirkte sehr kompetent und hat uns ausführlich beraten. Als Lieferfrist sind schriftlich 4-6 Wochen vereinbart, sowie eine Anzahlung von 4000 Euro, die ich am selbigen Tage überwiesen habe.
Betrug durch angeblichen Vermieter
vom 15.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben folgendes Problem. Wir sind am 01.03.2007 in ein Haus eingezogen. Wir haben einen Standardmietvertrag abgeschlossen mit der uns bekannten Vermieterin.
Zahlung von Beerdigungsgebühren
vom 5.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Mein Schwiegervater ist letztes Jahr im November verstorben.Wir haben erst 3 Wochen nach seinem Tod davon erfahren,da wir seit 14 Jahren keinen Kontakt zu meinen Schwiegereltern habe. Meine Schwiegermutter hat ein Beerdigungsunternehmen mit der Beerdigung beauftragt. Sie hat außerdem beim Sozialamt einen Antrag auf Übernahme der Beerdigungskosten gestellt.Dieser Antrag wurde abgelehnt.Mein Mann und ich haben daraufhin ein Schreiben von meiner Schwiegermutter erhalten in dem wir 1502,€ für das Amt für Landschaftspflege und Grünfläschen Friedhofsangelegenheiten bezahlen sollen.Dieses Schreiben war an meine Schwiegermutter gerichtet und wir haben es wieder an sie zurückgeschickt( vorher aber eine Kopie gemacht) Heute am 04.12.07 haben wir einen Brief von einem Anwalt bekommen indem wir aufgefordert werden inerhalb von 3 Wochen den Betrag zu zahlen ansonsten drohe meine Schwiegermutter mit einem Mahnverfahren.
Klage wg. angeblich zu Unrecht genutzten Leasinggegenstandes - Softwareprogramm
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgRa/in , wir haben eine Klage eines Leasingunternehmens bekommen in der man uns vorwirft , im Jahr 2008 in der Zeit vom 01.01.-15.04.2008 eine Software , welche zuvor geleast war , zu Unrecht weiter genutzt zu haben und fordert für diesen Zeitraum nun Leasingraten in vorheriger Höhe . Das Enddatum ergibt sich aus der Rechnungsstellung des Leasingunternehmens an uns für die Übernahme / Ankauf des Programms nach dem errechneten Zeitwert . Zur Vorgeschichte : Im Jahr 2004 hat uns unser damaliger Unternehmensberater ein Software angeboten , welche zu großen Teilen die Arbeit eines Steuerberaters überflüssig macht .
Pachtkündigung eines Grundstückes
vom 7.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich kaufte mir zu DDR-Zeiten (1990) eine Mittelgarage in einem Garagenkomplex, der zu einer Garagengemeinschaft gehörte. Die Garagengemeinschaft löste sich 1995 auf und es wurden Einzelverträge der einzelnen Garagenbesitzer mit einem staatlichen Grundstückseigentümer abgeschlossen. Zum 01.08.2002 wurde das Grundstück an einen privaten Eigentümer verkauft, an den auch die Pacht entrichtet wurde.
Rechnung von RA: § 267 BGB???
vom 23.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als mein Vater vor ca. 2 Jahren verstorben war, kam ich bei der Durchsicht seiner Unterlagen dahinter, daß meine Schwester ihn vorher um ca. 60000 € Bargeld abgezockt hatte. Ich habe sie verklagt und wegen unzureichender Beweise verloren. Ich hatte zwar PKH, muß aber nun den gegnerischen RA zahlen.Diese Summe (über 2100 €) konnte ich nicht auf einmal aufbringen und habe mich mit dem gegnerischen RA auf eine Ratenzahlung geeinigt.
Lieferverzögerung Leasingfahrzeug
vom 8.12.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich habe im August 2024 ein Fahrzeug bestellt. Im Leasingvertrag wird ein unverbindliches Lieferdatum „Dezember 2024" genannt. Auf der Internetseite des Autohauses wird der unverbindliche Liefertermin für die Woche 2.-8.12.2024 angegeben.
Privatinsolvenz, Insolvenzberater erfuhr von meinem Gesparten
vom 11.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herrn, das finanzamt hat gegen mich vor ca.3,5 jahren eine privatinsolvenz eingeleitet.ich hatte eine einzelfirma,die aber vor 2 jahren in eine gmbh umgewandelt wurde.in dieser gmbh bin ich alleiniger gesellschafter und geschäftsführer.ich konnte mein gehalt selbst (auftragslage entsprechend)bestimmen.mein gehalt beträgt 3300 euro netto im monat.da der insolvenzverwalter nie eine lohnpfändung gegen mich unternahm,nahm ich mir jeden monat mein gehalt vom konto und verwahrte es auf.durch einen umstand erfuhr mein insolvenzberater von meinem gesparten. ich verzichtete auf eine 6 jähige stillhaltephase,weil ich meine schulden zurückzahlen will.nun meine frage hat mein insolvenzberater anspruch nach so langer zeit auf das vom mund abgesparte geld ca.50.000 euro..bitte freundlichst um eine antwort in relativ wenigem juristendeutsch. mit freundlichen grüßen