Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.173 Ergebnisse für haus verkauf hier

Unterh.Titel aus 1992
vom 11.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten das 2 fam haus meiner Eltern, dass teilw. vermietet war, dort waren die Abfindungsschulden drauf. ... Das Haus ist für einen Hungerlohn (lebenslanges Wohnrecht meiner Mutter) verkauft worden um den Ballast/Risiko loszuwerden. ... Verkaufen kann ich es nicht, da ich dieses nicht für den aufgenommen Schuldenwert wegbekomme.
Aus Angebot wurde Kaufvertrag. Schadensersatz wegen Nichtabnahme
vom 26.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, wir hatten eine Küchenbeaterin eines großen Herstellers bei uns letzten Oktober um eine Küche zu planen für ein Haus, dass es noch gar nicht gab. Wir hatten erst die Rohpläne und befanden uns mitten im Abriss des alten Hauses. ... Auch das Haus ist noch immer nicht soweit.
Komme ich aus dieser Baulast raus?
vom 3.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile ist mir zugetragen worden -über den Besitzer des unbebauten gegenüberliegenden Nachbargrundstücks (B) - daß mein Haus an einem Privatweg liegt und eine Baulast für die Zuwegung der dahinter liegenden Häuser eingetragen ist, allerdings nicht für alle. ... -Hat ein Privatweg einen Straßennamen mit Schild und Häuser haben teilweise diese als Adresse (ich allerdings nicht)? -Kann ich gegen den Verkäufer noch irgendwie vorgehen?
Restschuldbefreiungsverfahrens im Ausland ohne Alternativen zur Schuldbefreiung
vom 8.5.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige für ein Haus (Modernisierungskredite, Kredit für den Kauf sowie zweckungebundene Ratenkredit) sowie ein Bafög. ... Nun bin ich dabei mein Haus zu verkaufen. ... Die Kredite fürs Haus könne getilgt werden, aber der zweckungebundene Ratenkredit (ca. 20.000Euro) wird vermutlich offen bleiben.
Nachbar verweigert Zugang zum Kabelanschluss...
vom 22.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit diesem Nachbarn gibt es seit unserem Einzug vor ca. 12 Monaten nur Streitigkeiten, er möchte uns (und eine weitere, in dem Objekt A lebende Person) möglichst "aus dem Haus" haben, da er das zum Verkauf stehende Objekt A möglichst "billig schießen" will (Zitat wörtlich). ... Der Hauptanschluss liegt aussen im Bereich des Nachbarhauses, ein Kabel das von diesem Haus in unser Objekt läuft konnte bereits verifiziert werden, vermutlich wurde dies von unseren Vormietern als Kabelanschluss genutzt und irgendwann abgeklemmt. ... Jedoch verweigert dieser den Zugang, er lässt den Techniker nicht in sein Haus - auch sachliche Diskussionsversuche blieben erfolglos.
Beleidigung durch Vermieter = Kündigungsgrund?
vom 13.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin finden sich beleidigende Formulierungen, etwa folgender Qualität: - die vermietete Wohnung sei ein Verschlag, den man nicht einmal einem Asylanten als Übergangsbleibe anbieten würde; - das ganze Objekt (Mietshaus) sei komplett herunter gekommen; - der Vermieter sei bei der Verwaltung des Hauses, das er ja nur geerbt habe, unverantwortlich und inkompetent. - dem Vermieter wird außerdem geraten, "sich in Zukunft kleinzuhalten, statt sich wie bisher aufzublasen und dicke Arme zu machen." - Er (der Mieter) könne auch anders. ... Es tauchten überdies an der Außenfassade des Hauses Zettel auf, mit dem Inhalt, der Vermieter würde das Haus verfallen lassen und sich um nichts kümmern. ... Der Mieter ist im Übrigen der letzte in einem ansonsten leerstehenden Mehrfamilienhaus, das sich leerstehend weit besser verkaufen ließe.
Enterbt - Vermächtnis annehmen oder Pflichtteil geltend machen?
vom 27.7.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Stiefmutter brachte ein Haus in die Ehe das unter den Jahren 1974 bis neulich ständigt umgebaut, ausgebaut und renoviert wurde. Ich gehe davon aus dass mein Vater viel Geld in dieses Haus gesteckt hat. ... Diese Firma, inklusive Gebäude und Grundstück, hat mein Vater im Januar 2007 an meine Halbschwester weitergegeben (kein Verkauf).
Schenkung zurückfordern wegen groben Undank
vom 14.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In dem Gründstück das von Ihr neben meinen Eltern bebaut wurde liegt der Kanalanschluß meiner Eltern bzw. jetzt leider meinem Haus,Sie hat sich damals daran angeschloßen,dies ist aber nicht vertraglich aufgenommen.Nunn verlangt Sie das ich einen neuen Kanal lege ,dies wird aber zur Folge haben das ich leider gezwungen bin das Haus zu verkaufen , da ich die Kosten nicht tragen kann!!!! ... Ich hoffe für meine Eltern das es möglich ist, und Sie nicht aus Ihrem eigenen gebauten Haus evt. ausziehen müssen, weil ich die Kosten nicht tragen kann...... und sie sicherlich nicht die anfallende Miete zahlen könnten.
Reservierungsvereinbarung unwirksam?
vom 14.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler stand unter Druck, weil er die Immobilie nun schon seit über einem halben Jahr nicht verkaufen konnte. ... Während der Reservierungszeit von 9 Tagen haben wir das Haus noch mehrfach in Augenschein genommen, zuletzt mit einem Bausachverständigen, und uns schließlich gegen den Kauf entschieden. ... Wir waren ausßerdem verärgert darüber, dass der Makler einen Termin mit dem Architekten platzen ließ, indem er uns den Zugang zum Haus verweigerte und wir den Architekten zu einem zweiten Termin anreisen lassen mussten.
Kündigung des Mietvertrages nach 20 Jahren innerhalb von 6 Mon. wg Abriß ?
vom 13.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daß das Haus einen deutlichen Renovieringsstau aufweist war klar, dafür war die Miete deutlich unter dem ortsüblichen Niveau. ... Die Substanz des Hauses hat sich in den 20 Jahren die wir hier sind nicht merklich verändert, so daß nun " Gefahr in Verzug " wäre . Daß ein Abriß aus wirtschaftlicher Sicht das sinnvollste ist war eigentlich vor dem Verkauf ( für rund € 1 000 000 ) bereits klar.
Grundstückszugang: Wegerecht endet 20 m vor meinem Grundstück
vom 26.4.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mein Anwesen meiner Nichte verkaufen möchte, bat ich den Nachbarn um Eintragung eines Wegesrechts ( Fs. 165), was er ablehnt mit der Begründung, sein Anwesen würde dadurch im Wert gemindert. ... Es widerspricht doch jeder Logik, daß meinWegerecht unerwartet am vorletzten Haus wg. einer öminösen Linie quer zur Fahrbahn plötzlich endet ! ... Auch dieses hinterste Haus besaß 1/5tel Wegerecht !
Mietrecht/Befristetes Wohnrecht
vom 3.2.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter hatte die Diagnose Krebs, und wir wollten sie in dieser schweren Zeit unterstützen und es durch unsere Mietzahlungen möglich machen, das Haus zu halten. ... Stock des Hause überlassen ((kleine Einliegerwohnung und 2 Zimmer), meine Mutter hat im EG gewohnt. ... Am 22.1.23 teilte uns mein Vater mit, dass er das Haus verkaufen wird und wir eine Frist bis zum 1.4.23 haben um auszuziehen.
Hauseigentümergemeinschaft...
vom 3.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor neun Jahren ist eine Familie aus dem Haus ausgezogen. ... Vor ein paar Monaten ist ein weiterer Wohnungseigetümer aus dem Haus ausgezogen. ... Entschuldigen Sie bitte diese lange Ausführungen, nun meine Frage: Gibt es A: die Möglichkeit, die Eigentümer zu Vermietung/Verkauf zu bringen?
Abwasserkanal verläuft über Nachbargrundstück und behindert Neubebauung
vom 8.12.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Abwasserkanal meines Hauses verläuft mit Duldung des Erblassers des Nachbarn, aber ohne Eintragung einer Grunddienstbarkeit und ohne sonstige schriftliche Vereinbarung, seit 1963 über dessen sehr großes Grundstück. ... Folgende Möglichkeiten wurden mir vom Nachbarn nahegelegt: Möglichkeit 1: Neuanschluss meines Hauses an ein anderes Kanalsystem mittels Druckentwässerungsanlage, Verlegung der Dachentwässerung, etc. beläuft sich auf Kosten von ca. € 30.000 und beinhaltet erhebliche Folgekosten (z.B. 2mal jährliche Wartung der Druckpumpe, Stromkosten für den Betrieb dieser Druckpumpe, Austausch von Verschleißteilen) Möglichkeit 2: Verlegung des Kanals über das verbleibende Restgrundstück des Nachbarn, allerdings ebenfalls auf meine Kosten. ... Da ich mein Haus demnächst verkaufen möchte, stellt sich weiterhin die Frage, inwieweit ich den künftigen Besitzer über den Nachbarschaftsstreit informieren muss, und ob der künftige Besitzer verpflichtet werden kann, den Kanal auf eigene Kosten verlegen zu lassen.
Erbe und laufende Kosten
vom 6.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hätte ich dies nicht getan, würden Mahngebühren und Kündigungen von Versicherung und Wasser-u.Stromversorger ins Haus flattern, die Mehrkosten verursachen und verursacht haben, da auch mir nur begrenzt Geld zur Verfügung steht. ... Ich kann die Versorgungen von Strom und Wasser nicht einstellen lassen, da ich arbeiten gehe, daß Haus versorge und entweder sehr früh im Dunkeln oder spät am Abend zurück kehre, um die Heizungsanlage zu bedienen oder um einige Reinigungsarbeiten durch zu führen, wodurch der Verkauf des Hauses positiv beeinflusst wird.
Nutzungsentschädigung oder Miete nach der Scheidung
vom 4.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Wir haben gemeinsame Immobilien, drei ETW, ein Ferienhaus und ein großes Haus mit ELW, welches ich weiterhin bewohne. ... Ich unterstütze aber seine Forderung, die drei ETW zu verkaufen. ... Fragen: -Muss ich für die gesamte Fläche des von mir nur anteilig bewohnten Hauses bezahlen?
Forderung des Sozialamtes zur Rückabwicklung eines vorgezogenen Erbes
vom 31.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kommt als Zwischenbescheid ‚Sie können davon ausgehen, dass Ihr Antrag abgelehnt wird’ mit dem Argument meine Mutter habe mir in 2002 ihr Haus überschrieben (als vorgezogenes Erbe, mit Übernahme der Hypothek in Höhe von ca. 40.000 EUR und lebenslangem Wohnrecht für meine Mutter, welches sie auch an Dritte weitergeben kann). Das Sozialamt ist der Auffassung sie könne das Haus ja von mir zurückverlangen. Sie kann sich den Unterhalt des Hauses nicht leisten, also müsste sie es verkaufen, die Hypothek tilgen und dann die Beerdigung bezahlen.
Beleidigung und Bedrohung.
vom 17.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Geschwister wollen das Haus verkaufen obwohl ihre Mutter noch lebt. Sie versuchen durch Demütigungen, Beleidigungen und Androhung von seelischer Gewalt meine Mutter in die Knie zu zwingen, um sie aus dem Haus zu bringen. ... Meine Mutter erledigt neben der Pflege auch die Einkäufe, Geldüberweisungen, regelt Reparaturen am Haus, erledigt alle Gartenarbeiten, die Brennstoffversorgung(Kohleöfen in den einzelnen Räumen usw.), also eigentlich alles was ihre Mutter erledigen müsste.