Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

794 Ergebnisse für wohnsitz finanzamt deutschland

Unter welchen Bedingungen bin ich als 17-jähriger steuerpflichtig?
vom 3.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin ein 17-jähriger Schüler und möchte als Affiliate im Internet Geld verdienen. Wäre ich steuerpflichtig, wenn ich in diesem Jahr bspw. ca. 50.000€ verdienen würde bzw. ab welcher Summe müsste ich Steuern bezahlen? Falls ich mit meinen Einnahmen doch steuerpflichtig bin, würde ich gerne wissen, wie hoch die Steuern wären und wie ich die Steuer abführen müsste (bin minderjährig).
Anfrage wegen Einkommensteuer
vom 10.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu habe ich mich als Freiberufler beim hiesigen tschechischen Finanzamt angemeldet und muss jährlich eine Steuererklärung abgeben, d.h. ... Ebenso muss ich als unbeschränkt Steuerpflichtiger in Deutschland eine Einkommensteuererklärung abgeben. ... Bekanntermaßen besteht zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Tschechien ein Doppelbesteuerungsabkommen.
Hundesteuer am Zweitwohnsitz
vom 7.10.2020 für 41 €
Das Finanzamt und die Meldebehörde akzeptieren, dass ich, obwohl ich mich 5 - 6 Tage pro Woche in der Zweitwohnung aufhalte, meine gewählte Hauptwohnung. ... Meiner Meinung nach darf man in Deutschland nicht 2x für die gleiche Sache Steuern zahlen.
Zusammenveranlagung nach Hochzeit im Ausland
vom 5.11.2019 für 48 €
Meine Frau war bis einschließlich September 2018 in Deutschland gemeldet (Au-Pair-Visum, keine Einkünfte) und musste aufgrund des auslaufenden Visums zurück nach Venezuela. Sie ist erst im April 2019 zurück nach Deutschland gezogen, da die Beantragung des Visums lange gedauert hat. Aus diesem Grund konnten wir die Ehe erst mit ihrer Anmeldung in Deutschland im März 2019 eintragen lassen.
deutscher Aussendienstmonteur wohnhaft in der Schweiz
vom 27.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 13 Jahren für meinen deutschen Arbeitgeber als Aussendienstmonteur tätig. Aufgrund privater Gründe möchte ich in die Schweiz ziehen aber weiterhin für meinen deutschen Arbeitgeber tätig sein. Das besondere hierbei ist, dass ich im Schnitt max. 20 Arbeitstage/Jahr bei meinem Arbeitgeber in D bin und ca. 8 Monate im Jahr in einem meist asiatischen Land tätig bin.
ermittlungsverfahren anhaengig?
vom 17.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich reise nun nach Deutschland und ein Freund sagte kuerzlich, man koenne mich dann "verhaften", wenn man mich nicht findet. ... Wie kann ich erfahren, ob ein Ermittlungsverfahren gegen mich anhaengig ist, ich habe ja in D keinen Wohnsitz mehr.Allerdings kennt auch das deutsche Finanzamt meine Adresse.
Erberecht fuer Deutsche, wohnhaft im aussereuropaeischen Ausland
vom 4.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sind 3 Wohneinheiten (in Deutschland) vorhanden, wobei meine Mutter (Deutsche) in einer dieser Wohnungen wohnt. ... Ich lebe seit 14 Jahren in Suedafrika (als deutscher Staatsbuerger mit Aufenthaltsgenehmiging in Suedafrika, ohne deutschen Wohnsitz), meine Schwester lebt seit 3 Jahren als deutscher Staatsbuerger in der Schweiz (ohne deutschen Wohnsitz) und eine weitere Schwester lebt in Deutschland in einer der Immobilien.
Sorgerecht Probleme wenn Ehepartner im Ausland lebt?
vom 20.10.2020 für 50 €
Mein Mann bleibt weiterhin in Deutschland und verdient und versteuert sein Geld hier. ... Unsere Kinder wären vorerst noch in Deutschland gemeldet. Würde dieser Umstand beim Finanzamt oder Jugendamt oder welches Amt auch immer Fragen aufwerfen, ob ich die Kinder allein lassen würde bzw. hätte das Konsequenzen in der Fürsorgepflicht oder entstehen sonstige Probleme?
Eigenständiges Aufenthaltsrecht trotz Trennung vor 3 Jahres Frist
vom 7.12.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Daten im Überblick 12.03.2012 Einreise in Deutschland 18.03.2015 Abmeldung aus der Wohnung (Abmeldung nach Unbekannt - Diakonie zwecks Postadresse) 15.05.2015 Anmeldung in neuer Wohnung Seit dem 16.11.2015 hat er eine Festanstellung und lebt somit nicht mehr von ALG2. Im Zeitraum der Abmeldung 18.3.2015 bis zum Einzug in die neue Wohnung 15.5.2015 war er ohne feste Wohnsitz gemeldet. ... Zum 25.11.2014 hat er beim Finanzamt die Erklärung zum dauernden Getrenntleben erklärt.
Rentner, Arbeitseinsatz in Mexico als Bauleiter
vom 10.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin Versorgungsingenieur und erhalte seit 01.10.2013 Altersrente von der Deutschen Rentversicherung. Habe von einem früheren Kollegen das Angebot erhalten für ca. 1/2 Jahr in Mexico bei als Bauleiter zu arbeiten. Der Kollege will mich einstellen und bezahlen!
Anspruch auf Kinder-und Erziehungsgeld im EU-Ausland?
vom 15.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was bedeutet im Rahmen der Meldepflicht in D "Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt"? Genügt es, ein Zimmer anzumieten, welches wir durchaus nutzen würden, da wir aus familiären Gründen in regelmässigen Abständen ohnehin nach Deutschland kommen müssten?
unbeschränkte Einkommensteuerpflicht nach § 1 Abs. 3 EStG
vom 27.2.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ehemann bezieht Rente aus Deutschland, die Ehefrau hat keine Einkünfte. Der Ehemann hat noch Einkünfte in Argentinien, die unter der Grenze liegen, daher hat das Finanzamt der unbeschränkten Steuerpflicht nach § 1 Abs. 3 EStG zugestimmt. ... Des Weiteren hat das Finanzamt die Versorgungsbezüge aus Deutschland nicht berücksichtigt, da bereits vom Versorgungsleistenden ein Lohnsteuerabzug vorgenommen wurde.
Neue Regelung EstG §20. Vermögensverwaltende GmbH
vom 9.7.2021 für 75 €
Meine Frage ist, ob man hierfür anstatt einer deutschen GmbH auch eine ausländische Limited, zum Beispiel in Dubai gründen könnte, wobei sich der Sitz der Geschäftsführung in Deutschland befindet, da ich meinen Wohnsitz hier beibehalten möchte. ... Würde dieses Modell vor dem deutschen Finanzamt Bestand haben?
Steuern & Sozialversicherung | Deutscher Arbeitgeber, leben im Ausland
vom 28.3.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei die kurze Sachlage: -deutscher Staatsangehöriger -übe seit 2019 eine nicht-selbstständige Tätigkeit für einen deutschen Arbeitgeber in Rumänien aus (Arbeitsergebnisse / Tätigkeiten ausschließlich vom Computer aus) -der deutsche Arbeitgeber hat keine Niederlassung in Rumänien -Gehalt wird von der deutschen Firma in EUR auf ein deutsches Konto gezahlt -gesetzlich krankenversichert in Deutschland -gemeldeter Hauptwohnsitz mit Schlüsselgewalt in Deutschland (Zutritt zum Kinderzimmer bei den Eltern, ohne um Erlaubnis bitten müssen) -gewöhnlicher Aufenthalt und „Mittelpunkt der Lebensinteressen" seit 2019 in Rumänien (Aufenthaltsgenehmigung für EU-Bürger) -auch in Zukunft längerer Aufenthalt (mehr als 183 Tage) in Rumänien geplant Meinem derzeitigen Arbeitgeber „ist es egal" von wo ich arbeite (quasi als digitaler Nomade) und toleriert meinen gewöhnlichen Aufenthalt. Ich mache meine EkSt-Erklärung in Deutschland und bin sozialversicherungspflichtig in der deutschen Krankenkasse gemeldet, die nichts von Rumänien weiß.