Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.645 Ergebnisse für mutter unterhaltspflicht

Pfändungsfreibetrag gemäß § 850c ZPO - Anrechnung Kinder
vom 16.8.2023 für 40 €
Guten Tag, ich bin geschieden und habe zwei minderjährige Kinder, die bei der Mutter im Haushalt leben. ... Wenn ich zwei Unterhaltspflichten bediene, müssten dann nicht auch beide Kinder voll angerechnet werden?
Neuberechnung Unterhalt
vom 18.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er verdient 1400Euro netto u.zahlt momentan 312Euro.Es liegt kein Titel etc.vor,da er sich damals mit seiner Exfrau so geeinigt hat.Seit dem 1.8.06 hat der Sohn eine Ausbildung begonnen.Er verdient 300Euro netto und wohnt bei seiner Mutter,die wohl kein eigenes Einkommen hat(Sozialamt),aber wieder neu Verheiratet ist.Soweit wir wissen müßte jetzt eine Neuberechnung stattfinden.Das Jugendamt sagt das sie dafür nicht mehr zuständig sind.Meiner Rechnung nach müßte er doch jetzt 105Euro weniger bezahlen?
einspruch auf antrag auf festsetzung von unterhalt
vom 9.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich bin geschieden und habe mit meiner exfrau ein geteiltes Sorgerecht. 1.)ich habe den Unterhalt für meine minderjährige Tochter(15J.) ab Beginn des Mutterschutzes(01.02.2012) eingestellt,da nach §1615 I BGB der Kindsvater nun verantwortl. für Mutter und Kind ist. der kindsvater(18J. lebt daheim und verfügt über keine Einkünfte ) 2.)meine ex-frau habe ich bereits im Oktober 2011 gebeten AlgII für meine tochter zu beantragen,da sie nach §9 Abs.3 SGB II ab der schwangerschaft anspruch darauf hat.
Unterhaltszahlung für Kind (von der schlechter verdienenden Mutter an den Vater)
vom 15.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Trennungsjahr ist abgelaufen und mein Ex-Mann und ich wollen uns (einvernehmlich) scheiden lassen. Wir sind uns in allem einig, einzig die Unterhaltszahlung (mein Ex hat unseren 10-jährigen Sohn davon überzeugt, dass es viel toller ist, bei ihm zu wohnen) für unseren Sohn, die ja jetzt von mir an den Vater geht, ist strittig: mein Ex-Mann verdient besser als ich (arbeitet voll) und bekommt das Kindergeld; wir wollen das gemeinsame Sorgerecht für unseren Sohn haben und er möchte eine Summe an Unterhalt von mir haben, die zwar unter der Düsseldorfer Tabelle liegt, mir aber definitiv das Leben schwer machen würde. Kann er darauf bestehen und wird er wohl vor Gericht Recht bekommen (also dass ich zahlen muss), obwohl ich recht hohe Fahrtkosten zur Arbeit habe und er mehr verdient als ich??
Erhöhung des Selbstbehaltes
vom 4.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aufgrund der Geburt eines nichtehelich geborenen Kindes zum Unterhalt für die Mutter des Kindes nach §1615 verpflichtet. Hierzu stellt sich eine Frage: Bereits vor der Beziehung baute ich ein Einfamilienhaus, in dem die Mutter des Kindes zeitweilig mit mir zusammen wohnte. ... Die Mutter verdiente vor der Geburt 1.450 € monatlich.
Unterhaltszahlung an Vater, im Fall eines Pflegefalls
vom 19.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Sorgerecht hat damals meine Mutter erhalten. ... Mit Hilfe meiner Mutter war es nach zähen Verhandlungen mit ihm allerdings so, dass ich mir von ihm monatlich die 300 DM abholen durfte. ... Er führt ein kleines Radio-und Fernsehgeschäft, das allerdings nur noch von seiner Mutter finanziert wird.
Unterhaltsrückforderung § 819 BGB ./. Entreicherung?
vom 17.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit langem benutze ich zur Begleichung meiner Unterhaltspflichten einen Dauerauftrag (im folgenden Text: DA) zu Nutzen (Kindesmutter)und zu Lasten meines Giro Kontos 0000 bei der x-Bank. ... Mit Aussage vom 30.1.2009 erhielt ich seitens meiner Eltern ein von Mutter unterzeichnetes Schreiben: Kind1& Kind2 haben uns letztmals zu Weihnachten 2007 eine Weihnachtskarte zugesandt.
Unterhalt an den 22-jährigen Sohn
vom 25.4.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin seit 15 Jahren geschieden und habe f.d. bei der Mutter lebenden Sohn regelmäßig den Unterhalt gem. ... Mein 22-jähriger Sohn lebt derzeit noch bei seiner Mutter, die finanziell nicht gut gestellt ist.
Kindesunterhalt mit Erreichen der Volljährigkeit
vom 7.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Advokatengemeinde, folgender Sachverhalt: Ich habe eine 18jährige Tochter aus erster Ehe, welche noch bei Ihrer Mutter lebt. ... Frage 3 ist eher pauschal: muss ich nach der Volljährigkeit meiner Tochter weiterhin den Umweg über die Mutter gehen, oder darf ich auch meiner Tochter das Geld direkt zukommen lassen?
Problemkind
vom 23.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn, 16 Jahre, der bei seiner Mutter lebt und sie das alleinige Sorgerecht für ihn hat,wohnt seit dem 6.10.2007 bei einem homosexuell, pädophil veranlagtem Mann, der schon seit Jahren bei der Polizei bekannt ist.Mein Sohn hat die Hauptschule in der 9. ... Nun die Frage: muss ich für diesen Sohn weiterhin Unterhalt an die Mutter bezahlen, obwohl er gar nicht mehr bei ihr wohnt?
Unterhaltsforderung an Eltern
vom 27.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern sind geschieden und mein Vater zahlt mir seit einem Jahr monatlich 320€, zuvor 289€ Unterhalt, meine Mutter nichts, ist aber berufstätig. Laut Düsseldorfer Tabelle müsste mein Vater mir 500€, meine Mutter 30€ Unterhalt im Monat zahlen.
Unterhalt Volljähriger Azubi
vom 19.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Es geht um die Unterhaltsberechnung, eines Volljährigen Azubi noch bei der Mutter lebend. Daten: Mutter = Netto 1250€/Monat Sohn = Netto 330€/Monat Vater 2300€ netto/Monat S.Klasse3 (50000Jahresbrutto inkl.Sonderzahlungen) bezahlt noch Unterhalt an 2.Sohn (300€) Wieder verheiratet, Frau geringfügig 600€/M.
Schenkungen und Sozialleistungen
vom 22.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich hatte für meine Mutter einen Depotkonto eröffnet. ... Das Geld habe ich Aber umgehend immer auf Ihren Konto überwiesen mit dem Vermerk "Auszahlung aus Rücklagen Mutter " . Nun musste ich das Depot auflösen und das Geld als Schenkung auf mein Konto überweisen lassen da meine Mutter momentan im KH im Ausland liegt und keine Möglichkeit hat einen Konto in Deutschland zu eröffnen.