Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.231 Ergebnisse für arbeitsvertrag prüfung

Änderung Dienstsitz
vom 24.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe heute ein Schreiben von meinem Arbeitgeber erhalten mit der Aufforderung diese Unterschrieben zurückzuschicken. Inhalt dieses Schreibens ist, dass mir ein zweiter regelmäßiger Dienstsitz zugewiesen wird - Vertrag bleibt weiter so bestehen. Finanziell bedeutet dieses für mich aber ein Nachteil, da ich mir jetzt ein Auto kaufen muß und jeden Tag ca. 40 km fahren muß(hin und zurück).
Lohnkürzung trotz Stundenlohn?
vom 20.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgendes Anliegen. Mein Lebensgefährte war bei einer Firma in Stundenlohn als Fliesenleger beschäftigt. Die Firma hat dann eine Abteilung geschlossen.
Rückzahlung aus Provisionen im Angestelltenverhältnis
vom 19.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, ich war von 2007 - 2010 bei einem Versicherer im Angestelltenaußendienst beschäftigt. 2010 habe ich das Unternehmen verlassen. Kurze Zeit später, habe ich Post vom Amtsgericht erhalten und wurde aufgrund von Provisionsforderungen aus ,,stornierten,, Verträgen zu einer Anhörung geladen. Die Versicherung forderte alle Beträge Brutto von mir zurück.
freiwillige Gewinnbeteiligung
vom 9.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Arbeitnehmerin bei der PATRIZIA Deutschland GmbH, jedoch habe mit einer dreimonatigen Frist zum Quartalsende zum 30.06.2016 gekündigt, und arbeite nun noch bis 30.09.2016. Bei uns gibt es eine Gewinnbeteiligung für das Jahr 2015 die an unten stehende Bedingung geknüpft ist: Ist denn eine Stichtagsklausel überhaupt zulässig? Jedem Mitarbeiter würden für das Jahr 2015 €1000 brutto zustehen.
Kundenschutzklausel bei Projekt im Angestellenverhältnis
vom 3.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Wirksamkeit einer Kundenschutzklausel eines Projektvermittlers bei folgender Konstellation: Firma GmbH ist Projektnehmer der Vermittler AG, welche ein Projekt (<50Tage) bei der Kunden GmbH vermittelt hat, in welchem ich jetzt als Angestellter der Firma GmbH tätig bin. Ich selber habe über meinen normalen Anstellungsvertrag, der keine projekt- oder leiharbeitsspezifischen Inhalte aufweist (ganz normaler Anstellungsvertrag über 40Std/Wo, Urlaub, etc....) keine Verpflichtungen gegenüber der Vermittler AG oder der Kunden GmbH. Zumindest nicht was über die Treuepflicht zur Firma GmbH hinausgeht.
Einhaltung der Kündigungsfrist bei Kurzarbeit
vom 10.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin ein übertariflicher Angestellter mit einer vertraglich festgelegten Kündigungdfrist von sechs Monaten zum Quartal. Mein Arbeitgeber hat inzwischen Kurzarbeit angeordnet von der ich betroffen bin. Ich ziehe nun in Erwägung mich evtl. beruflich zu verändern und würde gern wissen ob ich aufgrund der Kurzarbeit mit einer kürzeren Frist als angegeben kündigen kann.
Wann muß die Kündigung spätestens beim Arbeitgeber eingegangen sein?
vom 27.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine vertraglich geregelte Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Quartalsende und möchte zum 31. 12. 2007 kündigen.Ich bin hier seit einem Jahr beschäftigt. Meine Frage: wann muß die Kündigung spätestens beim Arbeitgeber eingegangen sein ? Ich verbleibe, mit freundlichen Grüssen Anfragender
Keine Stelle nach Elternzeit
vom 12.12.2012 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin seit 1995 (Lehre und anschliessende Vollzeitbeschäftigung) bei einer Bank mit 610 Mitarbeitern in 42 Geschäftsstellen in einem sehr weitläufigen Geschäftsgebiet angestellt. 2008 bekam ich meine Tochter und war anschliessend in Elternzeit (ursprünglich für ein Jahr, aufgrund fehlender Stelle habe ich diese zweimal um jeweils ein Jahr verlängert). Ende 2011 bekam ich meine zweite Tochter wobei die Elternzeit nahtlos in den Mutterschutz fürs zweite Kind überging. Nun habe ich Elternzeit bis 31.01.2013 beantragt.
Letzter Arbeitgeber verlang Geld wg. angeblicher Korrektur der Gehaltsabrechnung
vom 25.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Zum 30.11.2011 habe ich den Arbeitgeber gewechselt. Zum 01.02.2012 hat es der alte Arbeitgeber endlich geschafft alle ausstehenden Sonderbezüge, offene Forderungen aus Überstunden, etc. mir gegenüber zu begleichen. (Zu meinem Nachteil musste dies mit Steuerklasse 6 versteuert werden, da ich bereits seit 01.12.2011 bei einem neuen Arbeitgeber beschäftigt bin.)
Geschäftliche Nutzung eines Privatfahrzeugs von einem Mitarbeiter
vom 11.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein mittlerweile gekündigter Mitarbeiter macht nach 2 Jahren und 10 Monaten Fahrten mit 30 Cent / km geltend, die er mit seinem Privatfahrzeug für die Firma, bei der er zu der Zeit angestellt war, aus geschäftlichen Anlass unternommen hat. Damals hat er Kraftstoffkosten nachweislich erstattet bekommen. Die geschäftliche Nutzung des privaten Fahrzeugs war dem Geschäftsführer bewusst.
Jahresurlaub nach Krankheit
vom 27.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau war von Feb.08 bis Juli 09 krankgeschrieben und konnte deshalb ihren Urlaub nicht antreten. Meine Frau ist Angestellte im öffentlichen Dienst und arbeitet jetzt wieder Vollzeit (wie auch vor der Erkrankung).Besteht ein rückwirkender Anspruch auf den vollen Urlaub von normal 30 Tagen plus 5 Tagen wg. Schwerbehinderung oder gilt in diesem Fall der gesetzliche Urlaub von 20 Tagen plus 5 Tage ?
Fixum zur Verrechnung
vom 6.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Vertrag in dem ein Fixum zur verrechnung vereinbahrt ist und ein stundenlohn. Nun habe ich jeden Monat mein Fixum bekommen und am End des Monats das Fixum mit den geleisteten Stunden verrechnet. Ich habe eine 3 Monatige Kündigungs frist vereinbahrt.
ELTERNZEIT /ABFINDUNG
vom 10.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bezüglich meines Wiedereinstiegs in den Beruf nach meiner Elternzeit im November stellt sich folgender Sachverhalt und ruft nach kompetenter und schneller Beantwortung, vielen Dank. Eckdaten: •April 1991 Beginn meines Arbeitsverhältnisses im großen Einzelhandelsunternehmens basierend auf 38,5 Std.-Woche •September 1993 Geburt Kind 1 •1995 Wiederaufnahme des Arbeitsverhältnisses auf 30 Std.
Hilfe!!! TVÖD Herabgruppierung
vom 17.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Krankenschwester,55 Jahre, habe 18,5 Jahre auf einer Intensivstation gearbeitet. Aus gesundheitlichen Gründen habe ich um eine Versetzung in die Funktionsabteilung gebeten.Die Stelle war mit 7a ausgeschrieben.Mündlich wurde mir von der Pflegedienstleitung versichert,dass ich in der Entgeltgruppe 9a/St.5 verbleibe.Seit Oktober arbeite ich in diesem Bereich und wurde im Januar rückwirkend auf die Entgeltgruppe 7a/St.5 herabgruppiert.Mein Fachwissen kommt dieser Abteilung sehr zu gute.Meine Fragen an Sie: Ist es zulässig im Sinne der Gleichbehandlung,alle anderen Kollegen,die sich aus Alters oder Gesundheitsgründen haben versetzen lassen,blieben in der Gehaltsgruppe?( Mein Pech ist ein personeller Wechsel in der Personalabteilung).
Nicht gezahltes Uralubsentgeld
vom 7.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe in einem Minijobverh. und habe rechtlich gesehen 14 Tage Urlaub im Jahr. In den Jahren 2002 bis 2005 konnte ich zwar immer Urlaub nehmen, jedoch wurde der nie vergütet. Auch Feiertage an denen ich hätte normalerweise Arbeiten müßen, wurde nie vergütet.
Schadenersatz - Kann ich meine Überstunden einklagen?
vom 31.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um diese Angelegenheit zu erklären, muss ich weiter ausholen. Am 07.07.03 begann ich eine neue Arbeitsstelle in einem mittelständischem (ca. 50 Beschäftigte), herstellenden Betrieb als Angestellte im Labor. Doch als ich dort anfing, erfuhr ich die Wahrheit: 1.Schulungen/Seminare finden dort nicht statt und noch kein einziger Mitarbeiter hatte eine erhalten. 2.Die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden die Woche, was mir im Einstellungsgespräch nicht mitgeteilt wurde und ich das somit auch nicht im Gehaltswunsch berücksichtigen konnte.