Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

770 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitsverhältnis regelung

Kündigung / Auflösungsvertrag nach Insolvenzübernahme
vom 17.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anstelle eines Auflösungsvertrages ging mir am 9.9.2010 von der Firma ein Arbeitsvertrag zu, den ich bis 15.9.2010 zu unterschreiben hätte. Da dieser kravierende Unterschiede zu meinem vorherigen Arbeitsvertrag aufwich, habe ich ihn nicht unterzeichnet. ... Gibt es weitere rechtlich zulässige Möglichkeiten, das Arbeitsverhältnis vorzeitig zu beenden?
MA Nebentätigkeit nicht angezeigt, vertreibt Produkte Konkurrenz.
vom 8.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine kleine Manufaktur ( Kleinbetrieb-3 Mitarbeiter) und stellen spezielle und artgerechte Qualitätsnahrung in Bioqualität für Katzen und Hunde her. Zu unserer Firmenphilosophie, die auch den Kunden bekannt ist, gehört des Weiteren, dass wir Trockenfutter in jeglicher Art und Weise ablehnen. Dieses also auch nicht herstellen oder anbieten oder von Fremdherstellern vertreiben.
Mündliche Verlängerung der Probezeit dann Kündigung
vom 1.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann eine im Arbeitsvertrag stehende Probezeit mündlich verlängert werden? ... Wenn nicht, ist dann eine Kündigung mit folgendem Wortlaut wirksam: hiermit kündigen wir nach Verlängerung der Probezeit fristgerecht zum.....den mit Ihnen geschlossenen Arbeitsvertrag vom..
Kein Weihnachtsgeld bei Entsendungsvertrag nach China
vom 14.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen normalen deutschen Arbeitsvertrag und darauf aufbauend einen Entsendungsvertrag. ... Jede Verlängerung der ordentlichen Kündigungsfrist zugunsten des / der Angestellten (§622 Abs. 2 BGB) gilt für beide Vertragspartner. Eine gesetzliche Änderung der ordentlichen Kündigungsfristen erfasst mit Ihrem Inkrafttreten auch dieses Arbeitsverhältnis.
Geschäftsführender Gesellschafter - kann nicht vor 3 Jahren kündigen?
vom 2.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch die Kündigung wird die Gesellschaft - vorbehaltlich der Regelung in dem nachstehenden Abs. 4 - nicht aufgelöst. ... Denn ich habe folgendes im Netz gefunden: Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) sind die Kündigungsfristen im Rahmen einer ordentlichen Kündigung des Geschäftsführers an das im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelte Dienstvertragsrecht angelehnt.
Nach Ausbildungsverkürzung: Vertragsstrafe bei Kündigung
vom 8.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß zwar, dass Vertragsstrafen grundsätzlich zulässig sind, wenn Sie in angemessenem Verhältnis zur Kündigungsfrist stehen, bin mir aber wegen der Konstellation mit der Ausbildungsverkürzung sehr unsicher. ... Weitere evtl. wichtige Informationen: - Eine Probezeit wurde ausdrücklich nicht vereinbart - Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen - Der nach der Ausbildung neu abgeschlossene Arbeitsvertrag nimmt auf den Zusatzvertrag (zum damaligen Ausbildungsvertrag) Bezug. - Vermutlich nicht von Belang, aber: Neben meiner Festanstellung bin ich noch Selbstständig. ... (sollte sie wirksam sein) - Mit welchen Gesetzen, Vorschriften oder Regelungen kann ich vor meinem Arbeitgeber argumentieren?
Mitarbeiter fängt Konkurrenzunternehmen an Fristlose Kündigung gerechtfertigt
vom 13.2.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, wir haben einen ambulanten Pflegedienst in welchem wir seit Dezember 2013 eine Mitarbeiterin als Pflegedienstleitung angestellt haben. Nun haben wir heute erfahren, dass die Mitarbeiterin kündigen möchte und einen eigenen ambulanten Pflegedienst gründet. Die Gründung ist schon durch.
Rechtmäßigkeit der Kündigung und Freistellung bei Aushilfen
vom 14.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Urlaubsanspruch richtet sich nach den gesetzlichen Regelungen, wurde allerdings bisher nicht in Anspruch genommen, da die Arbeitszeiten flexibel sind. Weiterhin beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate. ... Sie werden ab dem 01.01.2008 von der Erbringung der Arbeitsleistung für die verbleibende Zeit bis zum Ablauf der Kündigungsfrist freigestellt.
Wiedereinstellung
vom 27.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es wurde mir vertraglich eine wiedereinstellung garantiert im rahmen eines eltern kind programmes. dies beeinhaltet, dass ich nach ablauf des programms einen arbeitsplatz erhalte mit dem gleichen gehalt wie vor 7 jahren und in der gleichen position. es ist jetzt allerdings so, dass man mir sagt, dass kein geeigneter arbeitsplatz vorhanden ist, ich zwar einen neuen arbeitsvertrag bis zum ablauf der frist erhalten werde und ich somit wieder eingestellt waere, alldersings ohne arbeit.
Lohnfortzahlung bei Nichtarbeit
vom 8.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin bei einer zeitarbeitsFirma Festangestellt als Staplerfahrer (seit 8Monaten eingestellt)und seit dem 06.02.zuhause.die Firma hat mir bis jetzt keinen neuen jobvorschlag unterbreitet,ich habe also auch nie etwas abgelehnt wir einigten uns auf Stundenabbau des zeitkontos(150angesammelte Stunden).diese Stunden sind seit dem 15.03.verbraucht und ich habe bis heute nichts von der Fa.gehört.Meine Frage;Muss die fa meinen Lohn weiterzahlen auch wenn es keine Überstunden mehr zum "abbummeln" gibt?Ich möchte vorbereitet sein wenn es zum Gespräch kommt,da ich davon ausgehe,das der Chef mir mit ''''keine arbeit-kein Geld-kommt,es herrscht ein allgemein sehr unfreundlicher Ton.sie werden versuchen mich mundtot zu machen,davor habe ich Angst.mit freundlichem Gruss Andreas K.
Anspruch auf Arbeitslosengeld 1
vom 30.8.2012 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsverhältnis: von 1.10.194 bis 31.12.2013 Jahreseinkommen:immer über der Beitragsbemessungsgrenze zur Rentenkasse, d.h. immer Höchstbeiträge bzgl. der Arbeitslosenversicherung gezahlt Abschluss Aufhebungsvertrag:Sept. 2012 (zum 31.12.2013, s.o.) Vertragstext:Im Zusammenhang mit den im Rahmen des Projektes ABCD notwendig werdenden Rationalisierungsmaßnahmen wird das Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist auf Veranlassung der Gesellschaft zur Vermeidung einer arbeitgeberseitigen Kündigung zum selben Zeitpunkt mit Ablauf des «Aufhebungsdatum» aufgehoben.
Arbeitsrecht: Vertragsstrafe umgehen. Neues Jobangebot
vom 27.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Werte Damen und Herren, ich wende mich mit einer Frage aus dem Bereich Arbeitsrecht an Sie und hoffe, Sie können mir schnell und informativ weiterhelfen. Bei meiner Frage ist mir klar, dass es moralisch nicht ganz OK ist, aber so ist das manchmal. Folgende Situation: Ich habe ab 01.
Vertragsrecht Kündigung
vom 5.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in diesem Szenario geht es um ein IT - Projekt. Es gibt den Kunden (Telekommunikationsunternehmen) Eine IT Agentur die immer mit dem Kunden zusammenarbeitet und die Agentur bei der ich freiberuflich beschäftigt war. Eigentliches Projektende 14.09.12 In meinem Vertrag steht hierzu: (1) Bei vorzeitiger Beendigung des Projektvertrages durch den Hauptauftraggeber ist die Agentur (mit der ich den Vertrag habe) berechtigt den Vertrag ohne Einhalt einer Frist zu kündigen.