Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.612 Ergebnisse für agb kündigung

24 Monate-Fitnessvertrag aus 2020 / Frage: wann Vertragsbeginn?
vom 16.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Fitnessvertrag (fitnessloft) abgeschlossen, wo meine Kündigung zu spät eingegangen sein soll. ... AGB steht: Die Mitgliedschaft wird für eine bestimmte Laufzeit (Anzahl der Monate ab Mitgliedschaftsbeginn = Grundlaufzeit) geschlossen und verpflichtet das Mitglied zur Zahlung mind. der Anzahl von Nutzungsmonaten, die in die Grundlaufzeit fallen. ... Können Sie mir sagen, ob ich in der Frist liege mit meiner Kündigung?
Vertrag ohne Unterschrift gültig?
vom 8.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie wir jetzt feststellen, ist auf dem Anmeldeformular zwar die Anerkennung der AGBs (mit der Einmonatsfrist für die Kündigung) angekreuzt, es fehlt aber Datum und Unterschrift von Frau X. ... Immerhin unterstellt ja auch die jetzige Kündigung, dass Frau X weiß, dass Sie sich angemeldet hat.
vorzeitige Kündigung Handyvertrag bei Zahlung einer Ablösung
vom 25.5.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mobilfunkanbieter EPLUS weigert sich, meinen Vertrag auch bei Zahlung einer Ablösesumme (die ich in das Ermessen von EPLUS gestellt habe) aufzulösen, damit ich bei einem anderen Netzanbieter einen neuen Vertrag abschliessen kann und die Rufnummer mitnehmen kann. Der Vertrag läuft noch bis Januar 2011 und hat eine Grundgebühr von weniger als 1 EUR pro Monat (was durch eine Reduktion des Basispreises bei der letzten Vertragsverländerung erwirkt wurde).
Stornierung von Mietvertrag über Event-Zelte/ Stühle etc.
vom 31.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Auszug aus den AGBs des Anbieters: Vorzeitige Kündigung Stornierungskonditionen, Terminverschiebung Der Vermieter gewährt dem Mieter vor Vertrags­ beginn ein Sonderkündigungsrecht. ... Für den Zeitpunkt der Stornierung ist der Zugang der schriftlichen Kündigung/ Stornierung bei dem Vermieter maßgeblich. ... (Die AGBs enthalten natürlich auch eine salvatorische Klausel).
Widerrufsrecht bei Kleingewerbe (B2B)
vom 7.1.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Als ich durch die Angebote angeschaut habe, sind mir dabei unseriöse Angebote aufgefallen und ich habe mir daraufhin die AGBs etc. von melango.de genauer angeschaut. Ich habe daraufhin melango.de eine Kündigung per Email geschrieben und eine Antwort erhalten, dass für Unternehmer das Widerufsrecht nicht gilt und der Vertrag 24 Monate gültig ist. ... Auszug AGB melango.de (http://melango.de/index.php/de/AGB-Standard-Mitgliedschaft/p-melango_agb_standard_mitgliedschaft) § 5 Widerrufsrecht Ist der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. § 312d BGB i.
Kündigung aus wichtigem Grund - DSL Verfügbarkeit?
vom 6.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sollte ich auf Anraten eines Supportmitarbeiters des Providers eine Kündigung aus Kulanzgründen formulieren und damit sei die Sache erldigt. ... Nun berufe ich mich auf einen § in deren AGB´s : "Die Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt..." und den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/314.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 314 BGB: Kündigung von Dauerschuldverhältnissen aus wichtigem Grund">§314 aus dem BGB</a> glaub ich, indem geschrieben steht, dass eine Kündigung ohne Berücksichtigung der Kündigungsfrist und mit sofortiger Wirkung, beider Parteien möglich ist, wenn ein festhalten das Vertrages für eine Partei unzumutbar ist.
Rückzahlung von Fortbildungskosten bei Kündigung
vom 6.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Ich habe bei einem kommunalem Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis zum 17.05.2010 begonnen. Zusätzlich zum Arbeitsvertrag forderte die Kommune eine Qualifizierungsvereinbarung mit der eine Rückzahlung der Fortbildungskosten gefordert wurde, wenn ich selbst kündige.
Fristgemässer Widerruf abgelehnt?
vom 3.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag wurde ohne jede Änderung der Bedingunen und der ursprünglichen AGB von 1&1 beim Kauf der freenet-DSL Sparte übernommen. (Gab auch kein Sonderkündigungsrecht) Von 1&1 wurde mir kürzlich telefonisch eine Vertragsänderung angeboten, die beinhaltet: * Vertragsbedingungen nach 1&1 AGB * Erhöhung der Bandbreite (6000 -> 16000 kBits) * Austausch des Routers auf ein von 1&1 vorprogrammiertes Modell * höhere Kosten * neue Mindestvertragslaufzeit 24Monate Diesem Angebot habe ich telefonisch zugestimmt. ... Dazu habe ich folgende Fragen: 1) Ich halte die Vertragsänderung insbesondere wegen der AGBs und der neuen Mindestlaufzeit für einen neuen Vertrag.
Datenverlust durch Provider
vom 28.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kommt nach einem Jahr zur Kündigung des Vertrages zwischen den beiden Parteiein. ... Einen Tag nach der Kündigung teilte die Firma F. mit, daß alle Daten gelöscht wurden. Desweiteren waren die AGB`s der Firma F. auf deren Homepage nicht zu finden.