Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Produkt Haftung / Rücknahme bei Veränderung der Ware ?
vom 14.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ein Kunde der selber Anwalt ist hat eine Motorhaube aus Kohlefaser gekauft und diesen Lackieren lassen entgegen unserer Angaben das zuerst hätte die Anpassung gemacht werden müssen danach Lackieren. Nach dem Lackieren hat die Ware nicht richtig gepasst auf sein Auto, er bzw BMW behauptet das die Lackierung das Teil nicht verändert hätten und es vorher schon nicht gepasst hätte. Er Verklagt mich jetzt mit der Begründung : Der Kläger verfolgt am Gerichtstand des Erfüllungsortes, nach seinem Rücktritt von einem Kaufvertrag über seine PKW Sportmotorhaube die Rückzahlung des Kaufpreises sowie Aufwendungen und Schadenersatz und die Erstattung seinenes vorgerichtlichen Honorars.Eine gutliche Erledigung des Rechtstreits kommt für den Kläger auf keinen Fall mehr in Betracht.
Schimmel / Schönheitsreparatur nach Auszug
vom 9.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Vermieter. Meine Mieterin hat mir vor 3 Monaten Schimmelbefall nur im Schlafzimmer gemeldet, wollte aber zunächst kein Schadensersatz o. ä. Nun kündigt Sie und will keine Schönheitsreparatur leisten und hat diesen auch nicht beseitigt.
Hohe Heizkosten wegen defekten Thermostat -aber niedrige Schätzung
vom 21.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer vermieteten Eigentumswohnung in einer großen Wohnanlage, zur Abrechnung der Heizung habe ich eine Frage: Im Jahre 2006 war ein Thermostat der Fußbodenheizung defekt, ich erfuhr davon erst Anfang 2007 durch den Mieter. Es wurden hierdurch hohe Heizkosten generiert. Die Wohnanlage ist noch in der Gewährleistung.
Rechtsanwalt für Verteidigung von 16000 Euro Klage gesucht Bitte genau durchlesen
vom 20.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich versuche mich kurz zu fassen. Weitere Ausführungen können persönlich besprochen werden sofern sie den Fall/die Fälle annehmen. Bitte nehmen sie diesen Fall/Die Fälle nur an, wenn sie tatsächlich bereit sind mich zu vertreten.
Gartenpflege und -instandhaltung
vom 24.7.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 3 Jahren in einem gemietetem Haus mit gemietetem Garten und haben nun Differenzen mit unserem Vermieter wegen der Gartenpflege und -instandhaltung. Der Charakter des Gartens (wilder Park mit Bäumen, Gehölzen und bodendeckenden Pflanzen; kein Ziergarten), hat sich seit der Anmietung kaum verändert. Der Vermieter ist nun mit den von uns ausgeführten einfachen Gartenpflegearbeiten (Rasenmähen, Gehölze und Hecken schneiden, Unkraut jäten) unzufrieden.
Lieferstop durch Hersteller
vom 31.7.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ihr Rechtsverdreher, also meine Frage lautet: Wir, das heißt mein Vater, dann ich, dann die GmbH und zuletzt die Limited beziehen seit Nachwendezeiten Glasbausteine von der jetzigen S***** Gruppe (zuvor *****) und waren in deren Verlegerliste geführt. Wegen hohen Außenständen wurde für unsere GmbH in 2006 Insolvenz eröffnet, worauf die Ltd. geründet wurde. Diese wurde auch ganz normal weiter von ***** beliefert, allerdings gegen Vorkasse.
Wackeliger Vertrag vs Bereicherungsrecht?
vom 6.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A ist Mitglied eines Vereines. Im Namen der Firma B schließt er einen Vertrag über Erstellung und Pflege eines Internetauftrittes. Vereinbart ist eine monatliche Vergütung von 50€, Zahlung als Block für ein Jahr vorab.
§2316 bgb Anwendungsbereich auch für Nichterben?
vom 10.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 1985 wurden meiner Frau und mir die Hälfte des elterlichen Grundstücks per Schenkung übertragen. Diese notariell beurkundete Schenkung erhielt eine Anrechnungs- bestimmung wie folgt: "Der Beschenkte hat sich diese Zuwendung und die Zuwendung auf seine Ehefrau bei der späteren Teilung des elterlichen Nachlassen anrechnen zu lassen." Im Jahre 2oo6 und 2oo8 sind meine Eltern verstorben.
Verwaltungsrecht - Markenrecht
vom 15.4.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachstehende Ausführungen scheinen stark in das Markenrecht zu gehen; tatsächlich benötige ich aber einen Rat vor allem in verwaltungsrechtlicher Hinsicht: Die Bundesnetzagentur (BNetzA) teilte mir am 26.03.2009 eine Rufnummer der Gasse 09005 zu. Am 31.03.2009 wurde diese Zuteilung widerrufen mit der Begründung, dass bei der Zuteilung von einem falschen Sachverhalt ausgegangen wurde und der Zuteilungsbescheid von Anfang an rechtswidrig und deshalb zurückzunehmen sei. Bei der Rufnummer handelt es sich um eine sogenannte Vanity-Nummer (Beispiel zur Illustration: jemand hat die Marke „WINTER“ eingetragen, dann kann er sich die Nummer 09005-946837 (946837=WINTER) bevorzugt zuteilen lassen.
Was bedeutet Versuch im Strafrecht
vom 17.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Hinblick auf die Gefahren des Internets und des nicht zu überprüfbaren Alters hätte ich gerne gewusst, inwieweit man aus § 176 Abs. 4 Nr. 3 StGB hier einen Versuch nach Absatz 6 des gleichen Paragraphs ableiten kann. Was stellt also einen Versuch dar und was nicht mehr ? Bedeutet dies, dass man auf das geschütze Gut einwirken muss, um dann bis zur Vollendung zu kommen oder gibt es da Einschränkungen ?
Grunderwerbsteuer Erbbaurecht
vom 12.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im August 2005 uns entschlossen ein Einfamilienhaus zur eigenen Nutzung zu errichten. Auf Hinweis unseres Bauträgers entschlossen wir uns einen Erbbauvertrag mit der Kirchgemeinde Reichenhain (Chemnitz) zu schließen. Die Vermittlung des Erbaurechts lief über eine durch die Kirchgemeinde beauftragten Immobiliengesellschaft (keine Verbindung mit dem Bauträger).
Nutzungsausfall bei Totalschaden lt. Gutachten - aber dann repariertem Fahrzeug
vom 9.7.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die mögliche Nutzungsausfallentschädigung für ein Unfallfahrzeug. Ich schildere die Angelegenheit ausführlich, ich hoffe das deshalb keine Fragen auftreten: Ende April wurde mein Fahrzeug bei einem Unfall beschädigt, der gegnerische Verkehrsteilnehmer hatte Schuld. Es wurde drei Tage nach dem Unfall eine Begutachtung durch einen Gutachter der gegnerischen Versicherung erstellt - das Gutachten selbst traf allerdings erst 21 Tage nach dem Unfall bei mir und der Versicherung ein, nach mehrmaliger Nachfrage meinerseits.
Vermittlerhaftung "Stille Gesellschaft"
vom 22.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wurde in den Jahren zwischen 1982 und 1984 mehrmals von ein und dem selben Vermittler als stiller Gesellschafter geworben. Letztlich verlor ich das gesamte eingesetzte Kapital. Der Rechstanwalt, den ich kürzlich aufsuchte, erklärte, ich hätte grundsätzlich Schadensersatzansprüche gegen diesen Vermittler.