Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.173 Ergebnisse für haus verkauf hier

Ebay Louis Vuitton Tasche - Käufer verlangt Schadensersatz
vom 30.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für Händler mag dies tragbar oder angebracht sein, jedoch nicht für private Verkäufer. ... Daraufhin schrieb ich ihm am 19.7.06 folgende Mail: Sehr geehrter Herr M, da sich aus der Beschreibung klar ergab, daß eine Gewähr für ein Original dieser Geldbörse aus dem Hause Luis Vuitton nicht übernommen wurde, sehe ich den Vertrag als erfüllt. ... Ich bin privater Ebay-Verkäufer.
Vorkaufsrecht bei TV zur Erbauseinandersetzung
vom 23.10.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor vier Jahren habe ich gemeinsam mit meinem Bruder eine Immobilie geerbt. Wir sind derzeit in ungeteilter Erbengemeinschaft. Da mein Bruder seit mehreren Jahren jeden Kontakt/Mitwirkung verweigert, war ich zur Teilungsversteigerung des leerstehenden EFH gezwungen.Ich möchte weder preistreibend an der Versteigerung mitwirken, noch eine Verschleuerung zulassen.
VAHRG Antrag wie begruenden ?
vom 20.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur kurz eine Auswahl: Meine Exehefrau hat dann, nachdem ausdruecklich von ihr im Scheidungsverfahren verlangt worden war, dass das gemeinsame Haus nicht verkauft, sondern „als Vermaechtnis fuer die Tochter bleiben solle“, ich mit Tochter weiter darin wohnen solle (und vor Allem alles bezahlen solle, was ich auch getan hatte) und deshalb auch die Scheidung ohne Regelung des Zugewinns und eventuellen Verkauf des Hauses ausgesprochen worden war (im Nachhinein fuehle ich mich von meiner damaligen Anwaltschaft falschberaten … aber dies ist wohl auch eine andere Geschichte … ) um ploetzlich genau nach etwas mehr als einem Jahr nach der Rechtskraft der Scheidung die Teilungsversteigerung des ehemals gemeinsamen Hause beim Amtsgericht zu beantragen. Und trotz meinem Widerspruch die Versteigerung von ihr durchgesetzt und meine Exehefrau hat dann selbst das Haus zu einem Spottpreis ersteigert, mich vom Gerichtsvollzieher „rauswerfen lassen“ und verweigert mir selbst jetzt noch einen Anteil und Auskehrung des Uebererloeses, das Geld ist immer noch beim Amtsgericht hinterlegt und sie laesst ihre Anwaelte vor dem Landgericht auf volle Zuerkennung dieses hinterlegten Geldes auf sie selbst klagen. ... Trotzdem hat meine Exehefrau damit in einem „Eilverfahren wegen Dringlichkeit“ eine „Einstweilige Verfuegung auf Unterlassung, Annaeherung .. an sie und an das Haus … usw. usf. …“ gegen mich erwirkt, die nachher aber dann von ihr fuer „erledigt erklaert worden war.
Die Käufer verlangen die Rückabwicklung der Immobilie
vom 5.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe folgende Situation: ich habe mit meinem Ex-Mann im 12.2022 unser gemeinsames Haus verkauft für 430.000€. ... Im Mai 2023 haben die Käufer Probleme mit dem Abfluss in die Kanalisation bekommen und seit 09.2023 verlangen sie die Rückabwicklung des Hauses wegen der arglistigen Täuschung.
Übertragungs/Schenkungsvertrag mit Ausgleichszahlung und Wohnrecht
vom 11.4.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Beschenkte (S1) hat als Eigentümer das Recht, einen Teil des Hauses, aber maximal die Hälfte der Zimmer des Hauses in Absprache mit dem Wohnberechtigten zu nützen. Sollte der Wohnberechtigte jedoch das ganze Haus, z.B. zur Unterbringung einer Pflegekraft benötigen, ist dies unentgeltlich zu gewährleisten 4. ... Es wird festgestellt, dass der Beschenkte S1 am Haus X Renovierungsarbeiten im Wert von XXX EUR unentgeltlich bereits vorgenommen hat.
Mietrecht: Schadenersatzpflicht für fahrlässig verursachte Schäden durch den Mieter
vom 28.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall ist wie folgt: Wir hatten ein Haus an eine Rentnerin vermietet. ... Somit mussten wir uns damit abfinden, dass die Mieterin weiterhin das Haus bewohnt hat, eben bis Mitte Januar diesen Jahres. ... Wir hatten nämlich eigentlich die Absicht, das Haus in Kürze zu verkaufen, aber dazu müsste dieses natürlich in gutem Zustand sein.
Versand per GLS, Paket nicht erfasst
vom 14.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein kleines Unternehmen und versende per GLS Pakete, die Ware wird vom fahrer abgeholt und dann über den Weg Depot an den Kunden ausgeliefert. Jetzt hat sich eine Kundin bei mir gemeldet und mir mitgeteilt, daß das Paket, welches abgeholt wurde und auch vom Fahrer auf der Sendungsliste unterschrieben wurde, nicht angekommen ist. Im Sendungsverlauf (online), ist das Paket gar nicht erfasst.
vertrags-rücktritt
vom 4.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zeittafel: vertrag am 20.5. 16 unterschrieben. erste überweisung fällig am 6.6.16 der verkäufer wollte sofort abends dem betongiesser bescheidsagen wegen begutachtung und kostenvoranschlag. aber erst heute, am 4.6. kam dieser herr vorbei und unterbreitete mir den mdl. kostenvoranschlag für die ganzen vorbereitungsarbeiten, woraufhin ich zurücktreten möchte von allem. geht das ?
Verlagsrecht / Autorenrecht
vom 14.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, mein Problem ist folgendes: Ich habe als Autor, einem Zuschussverlag ein Buch übersendet, einen Vertrag gemacht, den vereinbarten Betrag überwiesen und auf mein Buch lange gewartet. Als es dann später veröffentlicht wurde, waren über 500 Zeilen-Trennungs-Fehler, 20 Wortfehler und vier völlig geänderte Kapitelteile (letzteres war vertraglich ausgeschlossen) darin. Jetzt steht ein Rechtsstreit an, weil ich die mir dann gelieferten Bücher als Mangelware ansehe mit diesen Fehlern und nicht bezahlen möchte.
Grundstück Bebauen
vom 17.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wollte das ich auf das Grundstück ein Haus baue. ... Da das Haus renovierungsbedürftig war, wurde ich gebeten mit Handwerkern die Renovierungsarbeiten durchzuführen. ... Habe ich einen rechtlichen Anspruch auf das mehrstöckige Haus, so wie von meinem Vater zunächst vereinbart?
Zur Klarstellung
vom 28.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Früher war es nun so, dass dieses Haus noch eine Parzelle vorgelagert war und so nur die Parzelle die Straße berührte. Ich wollte damals nun eine Doppelgarage errichten und habe dafür mit dem Hinweis, dass ich beide Parzellen zu meinem Grundstück vereinigen muss, damit ich Teile nicht verkaufen kann und somit mein Haus nicht von der Straße abgeschnitten ist und keine Insel entsteht. ... Weiterhin möchte er aber, dass nun hier für die NRW Gesetze, ihm entweder ein Stück Grundstück verkaufe oder ein Wegerecht, also eine Baulast einzutragen.