Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.496 Ergebnisse für steuer frage

MISSBRAUCH KONTOVOLLMACHT
vom 21.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vielmehr wurde betont, man habe sich nur genommen was einem bereits seit dem Tod der Mutter (seit 10 Jahren) zusteht und man sei der Tochter und vor allem dem Staat (Erbschaftsteuer, Anrechnung auf eine eventuelle Pflege etc.) zuvorgekommen und sollte doch über diese Weitsichtigkeit froh sein Vielmehr wird sicherlich in den nächsten Monaten ein erheblicher Pflegeaufwand notwendig sein – der Großvater hatte sich die Hüfte gebrochen und musste sich anschließend einer Darm-OP unterziehen Geld hin, Geld her – der Sohn beteuert, er würde die Pflege des alten Herren übernehmen – hat dies in der Vergangenheit noch nie getan, würde das Geld dafür verwenden – tönt aber überall herum, er würde sich nun ein Wohnmobil kaufen und verreisen – wozu ein Auto – ach ja, er sollte natürlich für die Pflege des Vaters mobil sein, wahrscheinlich um auch mal vor seinem Haus zu schlafen und schnell erreichbar zu sein – ich vergaß – was ich aber auch vergessen habe, er hatte bereits am Tag X-10 von seinem Vater (er ist mittlerweile 94 Jahre) ein gebrauchtes Fahrzeug geschenkt bekommen, welches er bis zum heutigen Tag nicht auf seinem Namen zugelassen hat – warum auch, Opa bezahlt ja wegen einer Kriegsverletzung für das Kfz weder Steuern noch Versicherung. ... Bleibt die Frage, was kann man tun – Anzeige wegen Betrug und Unterschlagung?
ebay Steuerhinterziehung
vom 17.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte in den Jahre 2005-2006 ein gewerbe für den Handel mit den gebrauchten Autoteilen bei ebay und habe über den Steuerberater die Umsatzsteeurerklärung regelmäßig abgegeben. Das Gewerbe wurde zum 31.12.2006 dann abgemeldet. Vor kurzem erhielt ich eine Schreiben vom Finanzamt für Bußgeld und Strafsachen über Einleitung eines Strafverfahrens wegen der Umsatz- und Einkommenssteuerhinterziehung für die Jahre 2004-2006.
Heirat Nettolohn
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: Da sich mit der Heirat und meiner neuen Ehefrau mindestens eine unterhaltsberechtigte Person ergibt (meine zukünftige Frau), kann ich dies bei der Abtretung des Pfändungsbetrages berücksichtigen?
Ehezugewinn, Eigenheim - finanzielle Streitigkeiten
vom 3.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Ex-Ehemann hat während der Ehe ausschließlich die Darlehensraten getragen, sowie Hausnebenkosten, Autoversicherung und KFZ-Steuer. ... Meine Frage; sind die Ansichten meiner Frau und mir insoweit richtig, und wie können wir zielführende Ergebnisse erzielen, bevor wir die Teilungsversteigerung einleiten.
Vertrag Pferdestall
vom 3.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird der Stall vorher verkauft, muss sie sehr viel Steuern zahlen, das möchte sie natürlich umgehen. ... Könnte man z.B. vertraglich ausmachen, dass ich das Geld der Renovierungen auf alle Fälle zurück erstattet bekomme, wenn sie mir das Grundstück nicht mehr verkauft oder sich an irgendwelche Abmachungen nicht hält, sodass das Grundstück für mich nicht mehr in Frage kommen würde?
Verzoegerung einer Handelsregistervollmacht
vom 24.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in meiner Stadt nun einen Dienstleister gefunden, bei dem die Beglaubigung der Vollmacht sowie eine Apostille fuer $145 (plus evtl Steuern, Porto, etc) moeglich erscheint, was deutlich mehr zu sein scheint als was ein deutscher Notar wahrscheinlich verlangen wuerde. ... Grundsaetzlich ist meine Frage, ob ich es auf dieses Verfahren ankommen lassen sollte, in der Hoffnung, in den naechsten zwei Monaten ohnehin nach Deutschland reisen zu koennen oder die Situation schleunigst bereinigen sollte unter Anspruch der hier vor Ort angebotenen teuren Dienstleistungen.
Kündigung aufgrund Kinderlärm über Physiotherapie-Praxis
vom 6.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sicher wissen Sie auch, dass eine fortgesetzte Ruhestörung eine Störung des Hausfriedens darstellt, aber wir sind sicher, dass Sie so freundlich und zuvorkommend sind, Herrn A. eine effektive Arbeit zu ermöglichen und die Lärmbelastung während der Praxisöffnungszeiten so zu steuern bereit sind, dass es zu keinen weiteren Beeinträchtigungen kommen wird. ########### Sonstige Infos 1: - Wir wollen aufgrund Platzmangels ohnehin "zeitnah" ausziehen, nur ist die Immobiliensuche in München bekanntlich nicht ganz so einfach und dies könnte auch gut nochmal 12 Monate dauern :) - Bis wir etwas geeignetes gefunden haben würden wir ungern auf der Straße landen - Wir verstehen durchaus, dass störende Geräusche bei einer Behandlung nicht unbedingt helfen, dass tut uns durchaus leid. Aber wir sind der Meinung, dass wir hier nicht aus dem Rahmen fallen und das der Betrieb einer Physiotherapiepraxis mit Spezialisierung auf besonders "ruhige Behandlungen" in einem schlecht schallisolierten Mietshaus gewisse Risiken birgt. - Insb. auch wenn die Vermieter es "zulassen", dass sie als Mieter ein junges Paar Anfang 30 akzeptieren, wo Kinder nicht unbedingt auszuschließen sind Sonstige Infos 2: - Aus unserer Sicht ist der Mieter der Physiotherapie auch kein "unschuldiges Lamm" mit Blick auf die von den Vermietern zitierte "Störung des Hausfriedens" - Er hat bereits -- stockbetrunken meine Frau und mich aufs übelste beleidigt ("Hey Schnecke" // "F**k dich" // "Ar***lo**h") -- betrunken jugendliche Familienangehörige im Treppenhaus herabsetzend nachgeäfft -- betreibt fast "Psychoterror" in dem er Türen oder Fenster offen hat und wenn wir an den Stellen vorbei laufen, er sie mehrfach aggressiv auf und zu schlägt -- spielt mit 100%tiger Absicht gerne mal Freitags um Abends (21-23 Uhr) mit 130db Musik und lässt die Gartentür offen (An sich guter Musikgeschmack und unsere Kinder schlafen dabei super, mich wundert eher, dass die Vermieter da nichts sagen) Fragen: - Müssen wir beunruhigt sein?
Aussschlagung des Erbes
vom 12.1.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem kanadischen Testament steht, dass Erbe A die Beerdigungskosten sowie alle Steuern und Nachlassgebühren alleine tragen muss. ... Fragen: 1.
ALG II - Abfindung - EU-Rentenantrag
vom 3.5.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Krankengeld ist ausgelaufen, so dass ich jetzt zum 02.05.2015 ALG II / Grundsicherung beantragen muss. Ich habe einen Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente in 08/14 gestellt. Aus einem Beschäftigungsverhältnis, welches 2011 endete, erwarte ich über die Einkommensteuererklärung für 2014 eine nicht unerhebliche Erstattung aufgrund Lohndifferenznachzahlungen und einem Abfindungsanspruch.