Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

806 Ergebnisse für unterhalt kind scheidung haus

Trennung und Immobilien Verkauf und Kauf
vom 30.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Freundin, eigenes Konto ohne nennenswertem Guthaben (Gehaltseingang) Aufgrund der Geburt unseres ersten Kindes schließen wir im Sep. 2006 die Ehe mit Zugewinngemeinschaft. ... Kann meine Frau mit der noch austehenden Scheidung und sofern ich eine neue Immobilie erworben habe, irgendwelche Zugewinn relevanten Ansprüche an dieser neuen Immobilie geltend machen? Sollte ich erst nach der Scheidung eine neue Immobilie erwerben, kann meine Frau auf die 65000 Euro Zugewinn Ansprüche geltend machen?
Ehegattenunterhalt Unterhaltsanspruch wie lange
vom 15.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes WE teilte sie mir mit das sie eine neue Wohnung/Haus beziehen möchte in dem meine 2 Kinder (10 & 12) Jahre ihr eigenes Zimmer haben und natürlich auch ein weiters für das Neugeborene. ... Vermute es aber. z.Zt bezahle ich für sie einen Unterhalt monatl. von € 410 Euro. ... Die Kinder nach Düsseldorfer Tabelle.
Sorgerecht, Staatsbürgerschaft, Einreise
vom 5.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tochter (3 Jahre) hat beide Staatsbürgerschaften, bei Scheidung wurde gemeinsames Sorgerecht festgelegt. ... Kindsvater verweigert aus Schikane Verkauf des in der Ehe hgemeinsam erworbenen hauses und will auch die Übersiedlung verhindern... nur aus Schikane. ... (Kein Unterhalt, derzeit keine Arbeit wegen Kind, Kindesbetreuung nicht sichergestellt, Kind derzeit schwer verstört wegen Vater/Verhalten des Vaters) ich weiß, das ist schwer zu sagen, aber: Kann man, weil die leine auch als Deutsche gilt, ev. über die Botschaft alleiniges Sorgerecht nach deutschem recht einklagen?
Berechnung einer Unterhaltszahlung - vorläufige Trennung
vom 11.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Rahmenbedingungen: •2 Kinder – eines berufstätig – das andere kurz vor dem Ende des Studiums •eigenes Haus (Finanzierung läuft noch) •Krankenversicherung – beide privat (mit Beihilfeanspruch) •Fahrtkosten für Ehemann zum Arbeitsplatz– abhängig von der künftigen Wohnung Wir suchen nun einen Anwalt/Anwältin, der/die als neutrale Person einen Vorschlag errechnet, wie in der Übergangszeit bis zu einer (drohenden) Scheidung der finanzielle Ausgleich berechnet werden kann (Ehemann hat – auch durch die vorzeitige Pensionierung der Ehefrau das deutlich höhere Einkommen).
Vermögensausgleich nach Trennung
vom 10.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in das Haus 72000 € meines Vermögens gesteckt. ... Ich möchte mein Geld nun einklagen im Rahmen der Scheidung. ... Bislang bin ich in Elternzeit, verfüge über ein eigenes Einkommen von 500 € und bekomme 526 € Unterhalt.
Auszahlung - Ab wann muss der Exmann sich nicht mehr an der Tilgung beteiligen?
vom 4.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zwei Kinder (8 + 9 Jahre alt). 1997 haben wir ein Haus gekauft (wir sind beide - je zur Hälfte - als Eigentümer im Grundbuch eingetragen). ... Meine Frau und die Kinder wollen (auch mein Wunsch) in dem Haus wohnen bleiben. ... Da mein gesamtes Einkommen in den vergangenen 8 Jahren für die Hypothekenzahlungen und den Unterhalt der Familie verbraucht wurde, beträgt mein Endvermögen derzeit noch immer 0.
Rück-Schenkung bewohnte Immobilie gegen freie Bar-Schenkung - wer trägt 'Verluste'?
vom 15.9.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, habe eine konkrete Frage, habe mich im Mai 2008 von meinem Mann getrennt, er ist ausgezogen, ich mit unseren 2 Kinder im Haus geblieben, bis Januar 2009 habe ich von ihm Unterhalszahlungen für mich und unsere Tochter bekommen,( zweites Kind ist volljährig). ... Seit der Trennung trage ich selbst alle Kosten für das Haus. Im Dezember 2009 wurden wir geschieden. jetzt möchte ich meinen Exmann auszahlen, und das Haus für mich und die Kinder behalten, Zu dem Immobilienwert sind wir uns fast einigt, es gibt einen Vorstellungsunterschied von 5000 €, Es gibt aber unterschiedliche Vorstellung, was die restliche Belastung der Immobilie angeht, da ich seit der Trennung alles selbst bezahle, bestehe ich auf den Zeitpunkt der Trennung: Mai 2009, mein Exmann, dagegen will sich noch die zeit der Unterhaltszahlungen anrechnen lassen.
Unterhaltspflichtverletzung Abrechnung über Limited in GB- Insolvenz
vom 31.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, schon seit Jahren wächst bei mir und meiner Ehefrau (seit 17 Jahren verheiratet, 2 Kinder, Zugewinn-Gemeinschaft) das dringliche Bedürfnis nach eigenständigem Wirtschaften und Handeln und ich ''''zermartere'''' mir den Kopf auf der Suche nach einem gangbaren, möglichst einverständlichem und die Kinder berücksichtigendem Weg (getrennte Wohneinheit für meine Ehefrau mit den Kindern + ehevertraglicher Fixierung der Finanzlage ?!). ... Ich lernte DARAUFHIN meine Frau kennen, wir gründeten eine Familien, das erste Kind kam, unsere derzeitige Wohnung wurde schließlich zu klein. ... In der ''''Vor-der-Ehe /Nach-der-Ehe''''-Berechnung bei einer Scheidung würde ich wohl (?!)
Unterhaltsanspruch bei verändertem Einkommen?
vom 4.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu erhalte ich trotz Unterhaltstitel nur sporadisch geringen Unterhalt (500- 1000€), weswegen wir monatelang nicht krankenversichert waren und für 2 Monate Hartz IV auf Darlehensbasis erhielten. ... Seine Angaben, den rückständigen Unterhalt in H. v. 50.000€ zu bezahlen (Unterhaltstitel durch Versäumnisurteil ) und durch Umschuldung die drohende Zwangsversteigerung der von mir bewohnten Immobilie abzuwenden, sind nach Monaten nicht mehr glaubhaft. ... Mit Erhalt von PKH strebe ich nun schnellstens die Scheidung mit alleinigem Sorgerecht an, der Kontakt zum Kind ist gering, da er fast jedes Woe nach Gb fliegt und das Kind da nicht mehr hinfahren möchte.
Kindesunterhalt/Hausschulden
vom 18.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin geschieden, habe 2 Töchter, die sich beide noch in Ausbildung befinden. ein Ex-Mann (Migrationshintergrund) ist seit der Scheidung vor 11 Jahren nicht mehr auffindbar und hat auch nie Unterhalt für seine Kinder bezahlt. ... Sie macht dort ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau in einem 5* Haus und lebt dort im betriebseigenen Wohnheim.
Wie sieht die finanzielle Zukunft aus?
vom 24.11.2019 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine beiden Kinder (Sohn 14, Tochter 16) leben bei meiner EX-Frau. ... Das ehemals gemeinsame Wohnhaus sowohl die gemeinsamen Schulden wurden bei der Scheidung auf mich übetragen. ... Prozesskostenhilfe für meine EX-Frau bzw. meine Beiden Kinder würde auf jeden Fall bewilligt werden.
Anwaltskosten / Wechsel des Anwalts
vom 19.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind seit 2007 ein Paar. 2010 hat mein Partner ein Haus gekauft, er steht allein im Grundbuch 230.000 damals. Ich habe 2010 meine Eigentumswohnung verkauft 80.000. 2011 wurde unsere erste Tochter geboren, 2013 das zweite Kind. 2015 haben wir geheiratet. ... Mein Mann hat all sein Geld in das Haus und die Tilgung investiert.
Schenkung der Schwiegereltern
vom 22.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Tätigkeiten sind seitdem von der Anwältin getätigt worden: - Erstberatung zur Scheidung - Anschreiben des Ehemanns und Aufforderung zur Zahlung des Unterhalts für die zwei bei meiner Freundin lebenden Kinder - Einreichung der Scheidung Meine Freundin hat mit ihrem getrennt lebenden Ehemann gemeinsam ein Haus gekauft. ... Da der größte Teils des Hauses durch meine Freundin bezahlt worden ist und sie auch weiterhin mit den Kindern in dem Haus leben möchte, hat die Anwältin zu einer Scheidungsvereinbarung bei einem Notar geraten. ... Selbstverständlich soll sie die Tätigkeiten wie zum Beispiel Anforderung des Kindes Unterhalts bezahlt bekommen.