Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Wasserschaden aufgrund eines defekten Eckventils - wer haftet?
vom 29.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Gebäudeversicherung zuständig oder ist die Haftpflichtversicherung des Untermieters, der die Zuleitung abschraubte und den Stopfen vergaß, zuständig oder darf ein Mieter/Untermieter solche Tätigkeiten selber nicht ausführen, weil er nicht vom Fach ist (analog Elektroarbeiten)? Im letzteren Fall hätte der Mieter dem Untermieter die Verlegung des Bodenbelags nicht ohne einen Installateur erlauben dürfen.
Krankenkasse bewirkt Kontopfändung
vom 4.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellte ich der Bahn BKK eine Auflistung der mir dadurch angefallenen Kosten auf (EUR 4713,25)mit der Bitte um Ausgleich, wegen einer unzulässigen/unberechtigten Kontopfändung. ... Hätte ich Chancen bei einer Klage meine entstanden Kosten zurück zu bekommen?
Nachweis Schimmelfreiheit
vom 13.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist das Schlafzimmer der Mieter. ... Die Mieter wollen, dass wenn die Messungen ein negatives Ergebnis bringen, ich die Kosten übernehmen soll. ... Nachweis (Luftraummessung, Probeentnahme und Behebung) auf Kosten der Mieter unter Verrechnung der Kaution verlangen?
gewerbliche Vermietung, Mietverhältnis ist beendet, Schlösser auswechseln?
vom 17.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In 09.2011 haben wir unseren gewerblichen Mieter (er hatte einen Teil einer Lagerhalle und eines Büros gemietet) fristlos gekündigt da er mehrere Monate keine Miete mehr gezahlt hat. ... Wir haben in 2011 vor der schriftlichen Kündigung einen Anwalt aufgesucht der uns mitteilte, das wir dem Mieter schriftliche Räumfristen setzten müßten und wenn er diesen nicht nachkommt einen Gerichtsvollzieher beauftragen müßten der die Sachen durchsieht , katalogisiert und dann auf unsere Kosten einlagern läßt. Da unser Mieter insolvent ist würden wir diese Kosten nicht mehr erstattet bekommen.
Abweichung zwischen Mietvertrag und Wohnungsübergabeprotokoll
vom 29.11.2019 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenfalls ist vereinbart: Der Mieter trägt die Kosten für kleine Instandhaltung, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur 120 Euro und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6% der Jahresnettomiete nicht übersteigt. Die kleinen Instandsetzungen umfassen nur das beheben kleinerer Schäden an den dem Mieter zugänglichen Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschleiss sowie den Verschlussvorrichtungen von Fensterläden. Ist das so zu verstehen, dass bei einer Reparatur für Herd oder Kühlschrank oder der Einstellung von Heizungsventilen der Mieter diese Kosten trägt?
Wasserschaden durch defekten Heizkörper
vom 1.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schaden wurde leider vorher nicht bemerkt. Nun verlangt der Vermieter die Reparaturkosten in voller Höhe, da im Mietvertrag steht, daß der Mieter für Schäden haftbar ist, die nicht sofort beim Auftreten gemeldet werden. ... Kann der Vermieter die vollen Kosten für die Reparatur verlangen und ist mein Sohn berechtigt pro Jahr (der Parkettboden ist 5 Jahre alt) 5 % von den Reparaturkosten abzuziehen.
Wasserschaden im Geschäft und Schadensersatzforderung
vom 15.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin ist weit über 80 und ihr Neffe der das ganze regelt droht uns mit dem Anwalt weil wir keine Miete zahlen. ... Geregelt wurde der Schaden über die Versicherung der Vermieterin ( Der Schaden bestand bereits fiel jedoch erst nach Anmietung auf, da die Wände feucht waren und schimmelten.
Streichen nach Auszug
vom 27.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abnutzungserscheinungen an den Wänden ( ausser der Küche ) sind nicht vorhanden (Nichtraucherwohnung, keine Flecken, keine Schäden ). Im Kinderzimmer liegt zusätzlich ca. 6qm Laminat ( ohne Schäden ), welches vom Vermieter übernommen werden möchte. ... Vermieter und Mieter sind darüber einig, dass diese Fristen erst bei Übergabe der Mietsache zu laufen beginnen. (4) Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäfts an den Vermieter im Allgemeinen nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern und Duschen länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 % der Kosten, liegen sie länger als zwei Jahre zurück, 66%.
Haftung für Baumängel, gewerblicher Mietvertrag
vom 21.3.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin dokumentierte er schriftlich, dass die Schäden im Estrich seiner Ansicht nach auf die Verwendung eines ungeeigneten Estrich zurück zu führen seien. ... Obwohl der Vertreter des Vermieters diese Auffassung im Gespräch bestätigt (Argument: eine Haftung des Mieters für diesen Schaden ist generell rechtlich ausgeschlossen), ist er nicht bereit den Vertrag dahingehend zu ändern, dass eine Haftung für Schäden im Estrich explizit ausgeschlossen wird. Die Frage: Kann der Vermieter den Mieter auf die Beseitigung der Schäden im Boden in Anspruch nehmen, sofern die Vereinbarung von beiden Parteien unterzeichnet werden würde?
Wasserschaden- Mieter verweigert Zutritt. Was tun?
vom 14.9.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2 Zi. Wohnung---sehr grosser Mietrückstand --- Eidesstattliche Versicherung Nov. 2010 schriftliche Kündigung--- Waschmaschiene undicht-- Wasserschaden---Wasser läuft in die wärmedämmung unter dem Esstrich---Hausverwaltung bestellt Notdienst-- Protokoll wird gefertigt--- die Wände sind feucht im unteren Bereich--- das Wasser unter dem Esstrich muß fachgerecht aubgesaugt werden. Wenn nicht, gibt es Schimmelbildung.
Kann der Vermieter andere Nachmieter ablehnen?
vom 26.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer des Mietverhältnisses nimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten vor. ... Der Mieter hat die Kosten für Kleinreparaturen an den seinem häufigen Zugriff ausgesetzten Einrichtungen des Mietobjektes, wie z.B. ... Kosten… länger als 2 Jahre zurück = zwei Fünftel…. ...
Schadensübernahme an Mietwagen
vom 13.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle eines Unfalls bzw. eines Schadens/Reifen/Verunreinigungen am Fahrzeug müssen unserer Mietkunden für anfallende Kosten aufkommen. Vor Antritt der Miete und auch bei Abgabe sind unsere Mietkunden verpflichtet das Fahrzeug auf eventuelle Schäden zu prüfen, um evtl. Schäden gleich aufnehmen zulassen.
Schutzpflicht Vermieter, Einbrüche, Mitschuld?
vom 1.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter zu einer Stellungnahme aufgefordert, inwiefern Sie für diesen Schaden aufkommen (mit Fristsetzung). ... Habe ich Chancen, wenigstens einen Teil des Schadens ersetzt zu bekommen? Sollte ich die beiden ausstehenden Mieten überweisen, da eine Aufrechnung mit der Miete evtl. nicht rechtens ist?
Schimmelbildung/ Beseitigung vor Auszug/ Kostenuebernahme durch Mieter
vom 27.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ebenfalls lehnt sie die Uebernahme oder Beteiligung an den Kosten der Schimmelbekaempfung ab. Von den damals hinterlegten DM 100 sind diese Kosten sicher auf keinen Fall abgedeckt! Frage: In welchem Umfang kann der Vermieter die langjaehrige Mieterin wg. unterlassener Instandhaltung und Nicht-Anzeigen des Reparaturnotstands an den Kosten der Schimmelbeseitigung haftbar machen oder diese auf sie abwaelzen?
Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen beim Auszug
vom 8.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungsturnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt. (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen. (4) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Für einen durch nicht rechtzeitige Anzeige verursachten weiteren Schaden ist der Mieter ersatzpflichtig. (5) Für Beschädigungen der Mieträume sowie der in den Mieträumen vorhandenen Anlagen und Einrichtungen ist der Mieter ersatzpflichtig, wenn und soweit sie von ihm sowie unter Verletzung der ihm obliegenden Obhuts- oder Sorgfaltspflicht von den zu seinem Haushalt gehörenden Personen, von seinen Untermietern oder Dritten,-denen er den Gebrauch der Mietsache überlassen hat, von Besuchern, deren Erscheinen ihm zuzurechnen ist, von ihm beauftragten Lieferanten oder von ihm beauftragten Handwerkern schuldhaft verursacht werden. ... Dem Mieter obliegt sodann der Nachweis, dass der Schaden nicht schuldhaft verursacht wurde.