Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.397 Ergebnisse für kind familienrecht vater sorgerecht

Aufenthaltsbestimmungsrecht im Ausland
vom 24.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin vor 5 Monaten mit meinen beiden Kinder - 4 und 6 jahre - sowie meinem Ex-Lebenspartner und Vater der beiden Kinder ins asiatische Ausland gegangen, um dort eine Anstellung anzunehmen. ... Dabei geht es mir bei einem Auszug nicht darum, dem Vater die Kinder wegzunehmen. Das gemeinsame Sorgerecht koennen wir auch hier praktisch leben, wenn die Kinder abwechselnd bei mir oder bei meinem Ex/Partner leben.
Kindernachzug/Visum
vom 16.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin nicht der leibliche Vater des Kindes! ... Ebenfalls existiert kein Nachweis über ein gemeinsames Sorgerecht. ... Ich bin für das Kind der Vater.
kindergerechte Wohnung für Übernachtungen
vom 28.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat 2 Söhne (5 und 7 Jahre) mit in die Ehe gebracht, ausserdem haben wir noch eine gemeinsame Tochter im Alter von 2 Jahren, zu den Kindern blockt meine Frau seit meinem Auszug ohne Grund jeden Kontakt ab. ... Ich bin aktuell auf Wohnungssuche, muss aber natürlich jetzt mit einem viel kleineren Budget rechnen. 1.Wie groß muss meine Wohnung sein, bzw. welche Eigenschaften muss sie haben damit meine Tochter bei Ihren Besuchen (die mir wenn gemeinsames Sorgerecht besteht ja zustehen) bei mir übernachten darf? ... Kann sich das negativ auf meine Rechte als Vater (Besuchsrecht etc.) auswirken?
Rechte Vaterschaftsanerkennung
vom 19.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Tochter wurde letzte Woche geboren aber ich habe leider grosse Probleme mit dem Vater des Kindes. ... Der Vater des Kindes lebt im Ausland. ... Deshalb denke ich es wäre nicht gut mein Kind zu ihm alleine in den Urlaub zu schicken, da ich nicht will das mein Kind sich so einem Tonfall und solche Wörter aneignet. 2. ich habe das alleinige Sorgerecht da wir nicht verheiratet sind.
Kind alleine draußen
vom 13.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
(Er ist die Woche bei seinem Vater). ... Ich war in dem Moment so unfassbar geschockt und habe den Vater angerufen. ... Wir haben ja nun beide geteiltes Sorgerecht, sowie Aufenthaltsbestimmungsrecht.
Sorgerechtsverzicht unterschreiben?
vom 8.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit das Elterngeld um 2 Monate verlängert werden kann,soll ich unterschreiben,dass ich auf mein Sorgerecht verzichte.Wird in dem Antrag auch als Nachweis gefordert.Das macht keinen Sinn bei $1626a? ... Habe ich als unverheirateter Vater demnach überhaupt ein Sorgerecht oder kann ich das erwirken? 2. kann ich meiner Lebensgefährtin etwas Gutes tun, ohne auf mein Sorgerecht zu verzichten ?
Ergänzende Frage zu: Ummeldung Kind ohne Unterschrift des Vaters - NRW
vom 16.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater (vollständiges gemeinsames Sorgerecht) hat davon erst 3 Monate später erfahren und das Bürgeramt aufgesucht, um die Abmeldung des Hauptwohnsitzes bei ihm zu widerrufen, da er dies der Mutter auch vorab untersagt hatte. ... Für den Widerruf schilderte der Vater die Lebenssituation. ... Der Vater entgegnete, dass bei der Abmeldung des eigentlichen Hauptwohnsitzes, ja auch nicht seine Unterschrift verlangt wurde.
Hauptverhandlung - Vaterschaft und Gerichtszuständigkeit
vom 30.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater hat wohl auch das Recht, die Abstammung des Kindes nach dem Recht seines Heimatstaates bzw. seiner Nationalität (EU-Land) vornehmen zu lassen. ... Ist die im August 2010 vom Bundesverfassungsgericht eröffnete Möglichkeit zur gerichtlichen Beantragung des gemeinsamen Sorgerechts für Väter von unehelichen Kindern auch dann gültig, wenn die Abstammung des in Deutschland lebenden Kindes nach ausländischen EU-Recht vorgenommen wurde oder wäre dann das ausländische Recht anwendbar? Welche Vorschriften bzw. gesetzlichen Regelungen wären bei einem in Deutschland lebenden ausländischen Kind (mit anderer EU-Nationalität als der Vater) bei Anerkennung der Vaterschaft nach ausländischen Recht nicht anzuwenden (also: kann es dadurch Nachteile geben)?
Ansprüche Erzeuger an Kind
vom 21.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erwarten im Januar ´08 unser erstes gemeinsames Kind Nun zu meiner Frage: Kann in Zukunft der Kindsvater jegliche Ansprüche an meinen Sohn geltend machen? ... Kann meinem jetzigen Partner oder meiner Mutter ( Familie ) mein Kind zugesprochen werden, falls mir was passiert?
Mutter zerstört systematisch die Psyche des Jungen
vom 22.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein mann hat aus einer beziehung vor unserer ehe einen fast 5 jährigen sohn. er verließ die frau als der junge 3 monate war. sie waren nicht verheiratet, mein mann hat jedoch sorgerecht. von beginn an zahlt mein mann unterhalt für den jungen, anfangs auch für die km. jegliches umgangsrecht mußte er sich hart und teuer erkämpfen, wir mußten jedes jahr für eine ausweitung vors gericht da übers jugendamt keie vereinbarungen getroffen werden konnten. die mutter sträubte sich von anfang an, wenn es nach ihr ginge, würde mein mann den jungen gar nicht sehen. die richter gaben ihm gott sei dank jedes mal eine erweiterung. je älter der junge wurde desto merkwürdiger wurde sein verhalten, anfangs wurde mein mann von der km im beisein des kindes verbal beschimpft, tätlich angegriffen etc, hinterher blieb es "nur" bei hasserfüllten aussagen und ansagen. der junge traute sich im beisein der mutter weder seinen vater anzuschauen noch mit ihm zu sprechen, sobald der junge bei uns war "taute" er auf. dieser zustand der zurückhaltung wurde allerdings immer schlimmer. bis der junge letztes jahr in unserer wohnung weinend zusammenbrach und nicht zu beruhigen war. nachdem mein mann sich allein mit ihm in ein zimmmer zurückgezogen hatte, erzählte der junge sachen, die uns die tränen in die augen jagten. Er wolle nicht mehr zu uns und seinen brüdern (1 stiefbruder-sie hangen total aneinander und 2 halbbrüder) weil er uns nicht lieb haben darf weil seine mutter dann traurig ist und ihn nicht mehr lieb hat. wir hätten ihn sowieso nicht lieb und wollen ihn auch nicht haben wir holen ihn nur um die km zu ärgern, und wenn er mit uns spielt oder spricht (in 9 stunden umgang wohl unumgänglich) dann schimpft die mama. wir haben damals (genau vor einem jahr) etwas überstürzt sofort anwaltlich mitteilen lassen, das wir das umgangsrecht vorläufig unterbrechen, da wir dachten, wir ersparen dem jungen so weitere psychische folter, da die mutter ja dann hat was sie wollte. mittlerweile sind wir der überzeugung das das absolut falsch war, schon allein aus dem grunde, wenn mein mann seinen sohn auf der strasse trifft, und ihn anspricht, freut er sich erst riesig und wenn er dann seine mutter kommen sieht, verschließt ersich, starrt auf den boden und ist total apatisch. die mutter reisst das kind dann von meinem mann weg und beschimpft ihn lauthals er habe die finger von dem jungen zu lassen. so langsam platz mir der kragen. wie stehen die chancen bei 1. strafanzeige wegen kindesmisshandlung (psychische gewalt gegenüber schutzbefohlenen 2. aufenthaltsbestimmungsrecht für den vater bitte nur realistische ántworten von hemandem der wirklich ahnung hat
Vaterschaft, können wir Geburtsurkunde ändern?
vom 5.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 7 Monaten haben wir 1 gemeinsames Kind bekommen. Wir haben versucht noch vor der Geburt des Kindes mich als Vater einzutragen, aber im Rathaus wurde gesagt, es wäre nicht möglich, da der Ehemann automatisch als Vater eingetragen wird. ... Wie können wir Geburtsurkunde ändern, mich als Vater eintragen oder mir Sorgerecht fürs Kind geben?
Ich habe Angst meine Tochter am Ex zu verlieren..
vom 24.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann habe ich mich Anfang 2008 von meinem Ex getrennt war lange Zeit solo beide Kinder haben bei mir gelebt alles ging super Arbeiten,Erziehnzung, einfach alles Kontakt mit dem vater lief nicht so prickelt er wollte immer nur Fabian also den ältesten haben. ... Er hat sich so toll mit meinen Kids verstanden echt fast wie seine eig Kinder... ... Ich habe das alleinige Sorgerecht und Aufenthalt bestimmungsrecht aber das gericht hat so entschieden das Fabian alle 2 wochen zu mir kommt und Juline alle 2 wochen zu meine ex.
Jugendamt, Verfahrensbeistand alle für die Kindesmutter trotz Kindeswohlgefährdung
vom 4.4.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage bezieht sich auf die Frage des elterlichen Sorgerechts. ... Anstatt sich mit den Dingen, die gemeldet wurden, auseinander zu setzen, sucht man jetzt die Probleme beim Umgang zwischen Vater und Kind. Die Umgänge zwischen Vater und Kind verlaufen absolut unproblematisch, die Tochter hängt an mir, sie sagt selber, sie möchte nicht mehr bei der Mama wohnen.
Umgangsrecht während des Urlaubs
vom 27.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ex-Eheman, Vater unseres Kindes, gemeinsames Sorgerecht, möchte mit seiner Lebensgefährtin (Amerikanerin), deren Kind und unserem 5 1/2 jährigen Sohn für 2 Wochen in die USA reisen. ... Gibt es bei der Mitnahme des Kindes (5 1/2 Jahre!!!)... Wenn doch welche - Länder oder Altersgrenze des Kindes?
Wie hoch sind seine Chancen auf Umgangsrecht?
vom 1.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kurze Infos: Alleiniges Sorgerecht der Mutter für Tochter (geb. 2014), alleinerziehend seit Geburt des Kindes (Kindsmutter war mit Kindsvater nicht verheiratet), Lebten fast ein Jahr gemeinsam, wegen häuslichen gewaltes (mit Polizeieinsatz) endete das Zusammenleben mit KV,Mutter zieht mit Kind in eine andere Stadt,Kind lebte permanent bei Mutter, Umgang mit KV war anfangs schon sehr sporadisch, seit Anfang 2017 kompletter Kontaktabbruch.KV kommt für Unterhalt nicht auf, Mutter erhält Unterhaltsvorschuss. Nun, hat sich der Vater gemeldet und möchte das Kind sehen. ... Ich möchte ihn weder Umgang-, noch Sorgerecht gewähren.