Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.417 Ergebnisse für kauf nachbesserung

pferdeankauf
vom 20.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten den Tierarzt gefragt was das sein kann und er meinte das ist eine Kniescheiben Sache die in zwei oder drei jahren zu operieren ist.Wir hatten beim Kauf aber ein absolutes gesundes Kinderfreizeit pferd gewollt, was uns die Käuferin auch zugesicherrt hatte.
Leuchte
vom 19.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Möglichkeiten haben wir von dem "Kauf" zurückzutreten?
Mangel an gebraucht gekauftem KFZ selbst beseitigt - Kostenerstattung möglich?
vom 19.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich beruflich auf den Wagen angewiesen bin, der Händler nicht reagiert hat und er durch die hohe Entfernung sowieso keine zeitnahe Nachbesserung erbringen könnte, habe ich den Schaden von der Werkstatt beheben lassen und vorläufig selbst bezahlt. Als ich dem Händler danach wieder kontaktiert habe um ihn um die Übernahme der Kosten zu bitten, hat er geantwortet, dass ich ihm die Möglichkeit zur Nachbesserung nicht gegeben hätte und er die Kosten nicht erstatten wird.
MAPFRE wARRANTY LEHNT sCHADEN AB
vom 10.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt ; am 5.11.2014 habe ich bei DG Exlusiv Cars in Badem ein Gebrauchtfahrzeug gekauft. Das Kfz. wurde bar bezahlt. Zusätzlich wurde beim Autoverkäufer eine Versicherung abgeschlossen für 1 Jahr gebrauchtwagengrantie, Abs. der Versicherung: Mapfre Warranty.
Gesetzliche Gewährleistung
vom 25.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe vor ca einem 3/4 Jahr einen gebrauchten BMW 318i Cabrio (Baujahr 1998) bei einem Händler im Saarland gekauft. Als ich das Fahrzeug in Dillingen/Saar (ca 500 km von meinem Heimatort entfernt) abholte, stellte ich auf dem Heimweg fest, daß das Klimateil Aussetzer hatte und die Heizung nicht funktionierte.
Nichteinhalten einer zugesicherten Leistung
vom 21.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Autoneukauf April 2009 Seit Herbst letzten Jahres bin ích im Austausch mit meiner Vertragswerkstatt, weil bei meinem Neuwagen (Kauf April 2009) Mängel nicht abgestellt werden können. ... Des weiteren wurde mir beim Kauf ein sparsamer 2 Liter Motor mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,6 Litern empfohlen.
Rückgabe eines Pferds wegen Mängel
vom 20.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben unsere Stute vor knapp einem Jahr (August 04) von privat ohne Ankaufsuntersuchung gekauft, können sie aber schon seit Februar nicht mehr reiten, da sie ständig erhöhte Muskelwerte hat. Sie war jetzt eine Woche in einer Klinik, wo eine Muskelbiopsie gemacht wurde. Definitive Ergebnisse kommen aber erst noch.
Händler reagiert nicht auf eingeschickte Ware zur Garantie/Reparatur
vom 27.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie nicht mehr einwandfrei funktionierte und meines Erachtens ein Garantiefall vorliegt, schickte ich sie vor drei Wochen mit einer Kopie der Rechnung, einer Schadensbeschreibung (auf einem beim Kauf der Ware beigelegten Formular zur Rücksendung im Garantie/Reparaturfall), und einer RMA-Nummer versehen, die ich zuvor auf der Homepage über mein Kundenkonto anfordern mußte, als Paket an den Händler zurück.
Mängel bei neuer Küche
vom 3.8.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ist der nachstehende Text an ein Möbelhaus geeignet oder fehlt etwas im rechtlichen Sinne? "Sehr geehrte Damen und Herren, am 28. Juli wurde die in Ihrem Hause bestellte Küche angeliefert und eingebaut.
Privatverkauf - Plotterverkauf über eBay - Ausschluss der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche
vom 27.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bat den Käufer, mir dies schriftlich mitzuteilen, darin bemerkte er dann auch, eventuell weitere Fehler mir gegenüber geltend zu machen. Weiterhin war die Bemerkung in dem ersten Schreiben: Zitat: "Auch eine Garantie und Gewährleistung war uns wichtig, weshalb wir unter anderem auch vom Kauf Ihres Gerätes bei Ebay absehen mussten." ... Dies wurde ausdrücklich vom Käufer abgelehnt und nun will er 30% Nachlaß auf das Gerät und würde damit die Zusicherung auf keine weiteren Forderungen abgeben.
Kaufrecht bei eBay-Auktion
vom 12.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind ein kleiner Betrieb, der sich auf die Wiederherstellung von technischen Antiquitäten spezialisiert hat. Bei einem 30 Jahre alten professionellen Studiogerät, ausgelobt als ''''Ersatzteil/defekt'''' und dem bei privaten Anbietern üblichen Gewährleistungs- und Rücknahmeausschluss haben wir das Höchstgebot abgegeben. Als das Gerät kam, stellten wir fest, dass es sich um einen Torso handelt - wesentliche Module, 7 an der Zahl, weltweit nicht mehr beschaffbar, fehlten und machen das Gerät irreparabel.
Immobilienkauf, Maklercourtage, falsche Angabe von Mietverträgen
vom 15.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Kauf der Immobilie nahm K einen Kredit bei der Bank auf. ... Diese Nachträge waren dem Käufer K zum Notartermin nicht bekannt. ... Der MV läuft noch 23 Monate Eine Nachbesserung ist m.E. ausgeschlossen, da ein Mietzins von 2500,00 EUR nicht mehr erzielt werden kann (Ladengeschäft, wirtschaftlich verschlechterte Lage in Kleinstadt)
Hydraulischer Lift muss per Zeitschaltung auch nachts fahren !
vom 20.6.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Mai 2008 kaufte ich (Übergabe 1.7.08) eine sogenannte barrierefreie Eigentumswohnung in einem 10-Fam.Haus mit Aufzugsanlage. Der Aufzug musste öfters repariert werden, da er nicht immer auf gleicher Höhe wie die gewünschte Etage hielt, sondern einige Zentimeter tiefer. Dadurch war es Personen mit Rollstuhl, Rollator,usw. nicht möglich den Aufzug zu verlassen.