Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Kann Forderung mit Guthaben - Gas gegen Strom - verrechnet werden?
vom 25.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Insolvenzverwalter Bähr, der von mir die 199,20 Euro einforderte habe ich exakt meine Aufrechnung beschrieben und ihm mitgeteilt, daß ich aufgrund meiner Forderung nicht zahlen werde. ... Daher ist der Insolvenzverwalter der TelDaFax SERVICE GmbH nun verpflichtet, die Forderungen gegenüber Ihnen einzuziehen und ggf. auch gerichtlich durchzusetzen.
Kinderbetreuungskpsten in der Privatinsolvenz
vom 30.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz. Heute haben wir ( meine Frau ( wir leben getrennt , sind aber offiziell noch verheiratet ) und ich jetzt die entgültige Abrechnung der Kita Betreuungskosten unsere Tochter zugeschickt bekommen für den Zeitraum vor meiner Privatinsolvenzeröffnung. Wir haben aufgrund damals eingereichter Schätzungen also Gehaltsbescheide meiner Frau und Schätzungen meiner Einkünfte sus Gewerbebetrieb Kitagebühren gezahlt.
Kann ich das zu unrecht bezahlte Geld zurückverlangen trotz Insolvens des Empfängers?
vom 12.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
lage: ich hatte über eine vergleichsbörse einen antrag auf stomlieferung an einen energielieferanten gestellt. der lieferant teilte mir darauf hin mit, dass ein vertrag nicht zustande käme weil der bissherige lieferant mich nicht aus seinem vertrag entlassen würde. zwei tage nach dieser ablehung habe ich jedoch versehentlich einen vorschussbetrag an diesen lieferanten überwiesen. nach dem versehen habe ich mit hinweis auf die ablehnung des vertrages vom lieferanten die rückersattung gefordert. weitere zeit später hat der lieferant einen insolvenzantrag gestellt. der insolvenzverwalter führt das unternehmen zunächst weiter und wird eventuell am 1.7.13 die insolvenz eröffnen. frage: kann diese berechtigte rückforderung welche auf ein nichtzustandekommen eines vertrages und eine irrtümliche überweisung vor der insolvenzanmeldung zustandegekommen ist, in die insolvenzmasse reinfallen ?
Kehrmaschine in der Firma weist Mängel auf, Chef verlangt nun von uns AN Erstattung des Schadens
vom 23.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und zwar arbeite ich in einer Firma die über einen Insolvenzverwalter momentan noch verwaltet wird.Ich habe mit noch 3 Kollegen eine angemietete Kehrmaschine gefahren und da waren dann Mängel von ca 5000 Euro die der Chef jetzt von 1 Kollegen und mir erstattet haben möchte.Ich habe keinen Schaden mit Absicht gemacht und der Chef hat mir vorigen Monat 36 Überstunden und letzten Monat die ganzen 80 Überstunden einfach gestrichen.Ist das rechtens und ist nicht eigentlich eine Versicherung da für solche Sachen?
Versäumnissurteil öffentlich zugestellt, Wiedereinsetzung
vom 17.12.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, am Samstag, den 11.12.2010 fand ich im Briefkasten meiner Freundin, in deren Wohnung ich mit Nebenwohnsitz gemeldet bin, die Vollstreckungsankündigung der Gerichtsvollzieherin U. über ca.30000,00 Euro Als Gläubiger wird Herr RA Sch. als Verwalter ü.d. benannt und ein Urteil + KFB d. ... Ich gehe davon aus, das die Mitarbeiterin des Insolvenzverwalter die Klage und das Urteil öffentlich zustellen lies.
Haus behalten trotz Privat Insolvenz
vom 14.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Hauswert 265000€ Bel. 240000€ mon. 1429€ Ver. Kredite 85000€ mon ca 1600€ und das ist nicht mehr zu schaffen, deshalb möchte private Insolvenz beantragen, besteht die Möglichkeit, dass das Haus dabei nicht zu verlieren. Ich bedanke mich für Ihre Mühe im Voraus.
Kündigung bei Insolvenz
vom 15.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat Insolvenz angemeldet, das Gehalt und Insolvenzgeld ist überwiesen. Ich habe ein Stellenangebot für sofort. Da ich schon 54 Jahre bin möchte ich nicht arbeitslos werden.
Mietvertrag einer GmbH
vom 7.3.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH soll schuldenfrei abgewickelt werden, da sich der Geschaeftsfuehrer und einzige Gesellschafter aus Deutschland zurückziehen will und auswandern. Es handelt sich um ein Gastroobjekt, kann also nicht aus der Ferne betrieben werden. Wenn die GmbH aufgeloest wird, was ist mit dem Mietvertrag.
Mietkauf eines Grundstücks
vom 16.2.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das Angebot, ein Baugrundstück über einen Mietkauf zu erwerben. Es ist angedacht, dass ich acht Jahre lang einen Mietzins entrichte, der auf den Kaufpreis 1:1 angerechnet wird. Der Restwert soll am Ende der Mietphase abbezahlt werden und der Eigentum auf mich übergehen.
Privatinsolvenz: Verbindlichkeit (Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Konstrukt)
vom 25.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im vorliegenden Fall beabsichtigt ein Schuldner, sollte ein außergerichtlicher Einigungsversuch mit den Gläubigern scheitern, einen Antrag auf Eröffnung eines Privatinsolvenzverfahrens zu stellen. Der Schuldner unterhält bei seinem Arbeitgeber ein Personalkonto über das monatliche Ratenzahlungsverpflichtungen direkt vom Gehalt abgezogen werden. Der Gehaltsabzug erfolgt über den unpfändbaren Betrag.
Nachlaßinsolvenz - Erbenhaftung zwischen Antragstellung und Eröffnungsbeschluß
vom 6.12.2019 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Antrag auf Nachlaßinsolvenz wurde gestellt, und zwar wegen Zahlungsunfähigkeit (es sind schlichtweg keine liquiden Mittel vorhanden), alle Konten sind überzogen, es gibit jedoch Immolbilienbesitz; Sachverständiger prüft. Soweit ich verstanden habe, ist die Begrenzung der Haftung auf den Nachlaß aber erst mit dem Eröffnungsbeschluß wirksam. EInes der Kreditkarteninstitute wendet sich nun über ein Inkassoinstitut an die Erben, hat die Verträge gekündigt und verlangt sofortige Begleichung der Verbindlichkeiten.
Verjährung bei gewerblichen Kaufvertrag
vom 31.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Ich habe als GF meiner GmbH am 20.11.2009 einen Kaufvertrag mit einem anderen Gewerbetreibenden geschlossen. Es ging dabei um den Übergang eines Mietverhätlnisses auf mich und den Erwerb des Inventars. Der vereinbarte Kaufpreis war zum 20.11.2009 fällig gewesen.