Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

provokative Kündigung Mietvertrag
vom 14.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentlich wurden mir sehr viele Schwierigkeiten gemacht, es war laut und durch gewerbliche Tätigkeit im Haus stank es und ich bin sicher das ist auch gesundheitsschädlich gewesen. ... Doch als er mich wiederholt schlug beklagte ich mich beim Vermieter. eine Woche darauf hatte ich die Kündigung mit dem Grund: Die Nachbarn würden sich beklagen, dass ich Gestank verbreite und auch zu laut sei. ... Laut sind Fenster und was man im Treppenhaus macht klingt laut, sonst ist gut isoliert und von Wohnung zu Wohnung hörte ich nicht mal was wenn die oben schreiend reingingen, Ruhe nach Türe zu und mitten im Schreisatz.
Hauskauf - ungewollte Übernahme eines Mietvertrages
vom 21.12.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dem Haus handelt es sich um ein Haus mit Einliegerwohnung. Diese Wohnung die letzten zwei Jahre vermietet, der Besitzer hat aber im September eine Kündigung ausgesprochen, die Frist für den Auszug war der 31.11. gewesen. ... Die Kündigung wurde vom Mieter unterschrieben und der Mieter hat bis vor kurzem auch noch angegeben, er würde nach Wohnungen suchen.
vertragsfehler kündigung mietwohnung
vom 10.9.2015 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe meine mietwohnung zum 31.8.2015 gekündigt. leider ist vom vermieter ein kündigungsschreiben aufgesetzt wordenmit dem datum 31.9.2015. es ist mir leider nicht aufgefallen und ich habe unterschrieben. mein auszug fand ende august statt und die wohnung wurde von einem hausmeister im auftrag des vermieters abgenommen. nun fordert der vermieter für den september seine fehlende miete ein. er meint, er wäreim recht, da ich den tippfehler unterschrieben habe. was soll ich tun?
Gewohnheitsrecht oder Eigenbedarf?
vom 15.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun der Eigentürmer wird das Haus verkaufen. ... Die neue Eigentürmerin kündigt jetzt an, dass sie die Wohnung im OG in Anspruch nehmen wird weil diese Wohnung schöner ist. ... Meine Frage wäre, ob sie auf Eigenbedarf bestehen und uns kündigen kann und ob wir auf Gewohnheitsrecht berufen können, denn wir leben seit Anfang 2004 im Haus, zuerst im EG und seit Anfang 2006 im OG als die Wohnung im OG frei geworden ist.
Kündigung einer möblierten 1-Zi-Whg zum 15.11. (Bad nicht nutzbar) durch Vermieter
vom 31.10.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das "möblierte Zimmer" ist eine möblierte 1-Zimmer-Wohnung im UG seines Hauses, mit einer Küchenzeile und eigentlich einem Bad, das aber nicht benutzbar ist. ... Ist eine Kündigung ohne Unterschrift per Messenger überhaupt gültig? Was nach 3 Fragen klingt, ist aber eigentlich nur diese eine Frage: Ist diese Kündigung in irgendeiner Weise wirksam?
Zeitmietvertrag läuft aus & noch keine andere Wohnung
vom 29.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen ja ausziehen aber haben das Problem in der Nähe des Kindergartens eine Wohnung zu finden. ... Nun die Frage: Was passiert wenn wir nicht rechtzeitig eine Wohnung finden und nicht ausziehen (können). ... Eine Verlängerung wird der Vermieter nicht zustimmen, da er im Hause (nur 3 Parteien sind im Haus) wohnt und sich an unseren Kinder stört.
Eigenbedarf nach Zwangsversteigerung?
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir überlegen, bei einer Zwangsversteigerung ein Reihenmittehaus zu kaufen und dort hinein aus unserer bisherigen 3-Zimmer-Wohnung umzuziehen (wir brauchen mit 2 kleinen Kindern (0 und 3 Jahre alt) einfach mehr Platz). Das zu ersteigernde Haus ist allerdings derzeit vermietet an eine WG. ... Frage dazu: Wir würde gerne zeitnah in das Haus einziehen und müssen daher ja den bisherigen Mietern kündigen.
Kündigung wegen Eigenbedarf Härtefall?
vom 22.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe von meiner Vermieterin eine Kündigung wegen Eigenbedarf zum 31.12.2022 erhalten. ... Ich habe der Kündigung wegen Eigenbedarf fristgerecht widersprochen, da es für mich als Hartz4-Empfänger und schwerbehindert unmöglich ist, in der Region eine gleichwertige Wohnung zu finden. ... Nach mir sind 3 Mietparteien eingezogen und die Aussage, dass Familien mit Kindern in dem Haus wohnen, kann ich so auch nicht bestätigen.
vorzeitige Kündigung eines Mietvertrags als Mieterin
vom 26.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Irgendwann stellte jemand aus dem Haus die Waschmaschine des Mieters aus.....Es wurde erfolglos miteinander geredet. ... Ich habe mittlerweile Angst, wenn ich die Wohnung verlasse, da man nie weiß, was einen erwartet. ... Und man weiß auch nicht, wen die Jugendhilfe als Nächstes in die Wohnung setzen würde!
Kündigung des Mietverhältnisses - Vermieter Kündigung von Büro
vom 12.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dieses Haus in einem Gewerbegebiet liegt, befindet sich auf diesem Grundstück auch eine gewerblich genutzte Halle mit Büroflächen. ... Mir wurde dann gesagt das ich in den nächsten Tagen eine ordentliche Kündigung erhalten werde ( 6 Monate Kündigungsfrist auf beiden Seiten laut Vertrag). ... Des Weiteren werde ich mich auch um eine neue Wohnung kümmern müssen, da ich nicht weiß wohin mit meinem Büro, denn ein externes Büro auf einem anderen Grundstück wäre mir zu teuer.
Hausverkauf und gleichzeitig Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 8.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Hauses, das derzeit vermietet ist. Ich überlege, den Mietern wegen Eigenbedarfs zu kündigen, da ich plane, selbst kurzzeitig (etwa ein bis zwei Monate) in das Haus einzuziehen. Parallel dazu habe ich bereits vor, das Haus zu verkaufen bzw. habe es teilweise schon zum Verkauf inseriert.
Vermietung Wohnung
vom 23.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Fragen darf ich an die Potentiellen Mietinteressenten stellen u.a. nach Einkünften..Kann ich die Kopie der Einkommensssteuererklärung für 2008 sowie die Gehaltsnachweise dieses Jahres erfragen. Bitte um Auflistung gültiger Fragen -Fragen nach Person, Alter, Herkunft, Familienstand, usw. Bitte auflisten.
1/8 Erbanteil - Rausschmiß möglich?
vom 31.8.2010 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern kauften ein gemeinsames Haus. ... Kurz und knapp, sie will uns draußen haben und mein Vater hat mir heute die Kündigung der Wohnung ausgesprochen und will sie mir morgen schriftlich aushändigen zum 31.12.2010. ... Darf er das Haus verkaufen, wenn ich, bzw. meine Schwester nicht einwillige/n?
Darf ich Mieter wegen Hausumbau kündigen?
vom 19.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich habe ein Haus mit 3 Stockwerken. ... Ich möchte die Gelegenheit nutzen und das Haus stark umbauen. ... Ich kann sie ja nicht zwingen, plötzlich eine viel größere Wohnung zu bewohnen.
Kündigungsfrist möblierte Wohnung
vom 2.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben dem Vermieter wohnten in dem Haus noch drei weitere Kollegen (ebenfalls möbliert wohnend)mit denen ich eine Dusche und ein WC im Heizungskellerraum des Vermieters teilte.
Vermieterin tot-Erbenkrieg-was erwartet uns?
vom 7.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2007 haben wir ein Einfamilienhaus angemietet, die Vermieterin ging ins Pflegeheim.Vor Abschluß des Mietvertrages hatten wir mit ein Gespräch mit dem Schwiegersohn der Vermieterin, der sich und seine Ehefrau als Alleinerben des Anwesens titulierte.Nach dem Tod der Vermieterin wollten die Beiden das Haus an uns verkaufen-in den vergangenen Jahren wurde dies auch immer wieder betont und versichert.Dies alleine war der Grund, daß wir in das Haus einzogen. ... Heute stand der Schwiegersohn, mit einem Gutachter, der das Haus schätzen soll, vor unserer Haustüre.Und gleichzeitig meldet sich ein 2 ter Erbe, nämlich der Sohn der Verstorbenen. Durch ihn haben wir jetzt erfahren, das seine Schwester eine Eigenbedarfskündigung gegen uns erwirken will, weil sie das Haus nie verkaufen wollte und die feine Familie nur einen Deppen gesucht hat, der das Haus auf den neusten Stand bringen soll, damit der gemeinsame Sohn hier einziehen kann.