Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Bauabnahme (Bauvertrag über ein Fertighaus zw. Privat u. Generalunternehmer)
vom 20.2.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren, ich habe einige Fragen zu unserer anstehenden Bauabnahme (Bauvertrag über ein Fertighaus zw. ... -Büros, Protokoll der bauaufsichtlichen Gebrauchsabnahme, Schornsteinfegerabnahmeprotokoll, Protokoll über die Bodenverdichtung der Baugrubensohle und der Baugrubenverfüllung, Protokoll über die Prüfung der Luftdichtheit der Gebäudehülle (Blower-Door-Test), Protokoll über die Prüfung der elektrischen Sicherheitseinrichtungen, Gewährsbescheinigung über die mangelfreie Ausführung aller Bauleistungen durch jeden einzelnen ausführenden Unternehmer, Garantieurkunden für die Haustechnik (Elektro, Sanitär, Heizung, Lüftung, etc.), Vollständige Revisionsunterlagen bestehend aus Wartungs- Pflege- und Bedienungsanleitungen und aktuellen Plänen.
Lärmbelästigung Nachbarn mit Kindern
vom 2.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich frag mich bis heute, wie man bis zu 20mal die Minute so rumpoltern kann, daß bei mir die Gläser in den Schränken klirren. ... Ist halt eine dumme Situation, aber ich sehe irgendwie nicht ein, daß es in Deutschland keine Möglichkeit geben soll, Leute die andere bis in den gesundheitlichen Ruin treiben, in die Schranken zu weisen und auch wenn diese Kinder haben… So ich hoffe, die ausgelobte Summe ist ausreichend für den zu lesenden Text gewesen und hoffe auch auf eine Antwort auf mein Problem, denn ich scheue mich, irgend etwas ohne anwaltliche Unterstützung zu unternehmen, sei es Mietminderung oder Ähnliches.
Negative Äußerungen vom ehemaligen Arbeitsumfeld
vom 16.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in meinen ehemaligen Arbeitsverhältnis einen riesen Fehler gemacht, der zur Kündigung führte. Nun habe ich wieder einen neuen Job und bin auch glücklich in auszuführen. Mein jetziger Arbeitgeber hat bei seinen Steuerbüro ein Aufsichtsrat Mitglied von meiner vorherigen Firma getroffen und sich bei diesem über mich erkundigt.
Kündigung und Schadenersatz bei Bauzeitverzögerung
vom 11.10.2009 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im August 2008 haben wir einen Pauschalpreis-Vertrag nach BGB mit einem Generalunternehmer (nachfolgend GU) über den schlüsselfertigen Bau eines Einfamilienhauses abgeschlossen. Der Baubeginn erfolgte am 10.10. 2008 mit dem Aushub der Baugrube. Die Bauzeit regelt der folgende Passus des Bauvertrags: „9.2 XXX verpflichten sich, längstens binnen 7 Monaten nach Baubeginn den Vertragsgegenstand bezugsfertig zu erstellen, sofern der Bauherr seinen Verpflichtungen nach diesem Vertrag nachgekommen ist.
Volljähriger Sohn wiederholt Fachoberschulreife auf 3.Bildungsweg, trotz gutem Abschl
vom 15.10.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfragen diesbezüglich werden von seinem Rechtsanwalt ziemlich arrogant runtergespielt:"... da es sich in der allg. schulausbildung befindet, stellt sich nicht die Frage nach der Zweckmäßigkeit! Uns stellt sich diese Frage allerdings, da wir dieses Jahr schließlich finanzieren sollen! Nun meine Frage; ist mein Mann verpflichtet dieses, in unseren Augen, verschenkte Schuljahr Unterhalt zu zahlen?
Gegnerische Versicherung verweigert die Schadensübernahme
vom 9.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
September2010 bevor ich meine Frage stelle, möchte ich gerne den Sachverhalt / das Problem erläutern. ... Ein LKW (ein großer „Kipper" – z.B.: zum Transport von Kies, Erdreich … etc. ..), der zu einer Firma für Spezialtransporte gehört, fuhr auf der rechten Fahrspur ebenfalls in nördlicher Richtung. ... Grundsätzlich sehe ich mich im Recht bzw. meine Ansprüche gegenüber dem Unternehmen XXX als gerechtfertigt an, bin aber leider aufgrund eines finanziellen Engpasses (Arbeitslosigkeit) nicht in der Lage meine Interessen durch einen Anwalt vertreten zu lassen.
Keine Abstimmung bei den Urlauben, Ex Frau bucht einfach und verlangt Regress
vom 10.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wochenende im Monat das Kind gänzlich bei der Mutter ist ( da diese sonst keinerlei Ausflüge etc. mit dem Kind unternehmen könnte) Meine Ex Frau hatte mir vorgeschlagen, dass Kind um Ostern herum in dem Zeitraum von 21.3 – 29.3 zu nehmen ( da sie eine Urlaubsreise geplant hat) Ich habe eingewilligt, obgleich ich eigentlich in diesem Zeitraum arbeiten muss. ... Da ich ja die Tochter in den Osterferien hätte ( wie gesagt ich muss arbeiten, wollte ihr aber den Gefallen tun, dass sie in Urlaub fahren kann und habe gesagt, dass ich mich die Tochter kümmern kann) so wäre das ihr Recht jetzt Pfingsten wegzufahren.
Leitender Angestellter ohne Gehalt, nur mit 5%-Lizenzgebühr (unsicher)
vom 18.2.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fragen : Hätte er mich sozialversicherungsmäßig doch (mit Gehalt) anmelden müssen, als leitenden Angestellten und gleichzeitigen 10%-Aktionär, und Lizenzgeber ? ... Vor welcher Behörde oder Gericht könnte ich evtl. mein Recht auf rückwirkende Gehaltszahlungen (mit allen Sozialversicherungsbeiträgen) durchsetzen ?
Versäumnisurteil angedroht w/Auslandswohnsitz
vom 17.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(15) Ich würde mich freuen, wenn Sie auf jede einzelne der 15 gestellten Fragen eingehen könnten. ... Es versteht sich, dass durch Ihre Ausführungen und Erklärungen möglicherweise mehrere Fragen gleichzeitig abgehandelt werden.
Kostenumlage für Installationsarbeiten an neuen Geschäftsräumen. Wer muss Zahlen?
vom 4.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mieter A braucht für sein neues Geschäft, um es betreiben zu können mehrere Steckdosen, da die vorhanden Steckdosen für den Geschäftszweck nicht ausreichen. Es wird, von Mieter A bei der Erstbesichtigung der möglichen neuen Geschäftsräume darauf hingewiesen und der Vermieter X sagt die Installation der benötigten Steckdosen und das abmontieren einer nicht benötigten und teilweisen defekten Steckdosenleiste in halber Raumhöhe zu. Für die Räumlichkeiten nimmt Vermieter X eine Provision von 1000,00 EUR.
Verkauf aller Geschäftsanteile UG an Miteigentümer der UG
vom 2.6.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Der Notvertrag sieht folgende Regelungen zur Haftung vor: § 6 Haftung Der jeweilige Veräußerer garantiert, dass ihm der jeweilige zu übertragende Geschäftsanteil zusteht, nicht mit Rechten Dritter belastet ist. ... Darüber hinaus sind alle Ansprüche des Erwerbs wegen Sach- und Rechtsmängel ausgeschlossen, einschließlich wegen Mängel des Unternehmens, an dem die übertragene Beteiligung besteht, es sei denn, der jeweilige Veräußerer handelt vorsätzlich pflichtwidrig. Der Erwerber übernimmt auch die Haftung für das nicht vollständig eingezahlte Stammkapital und stellt vorsorglich den jeweiligen Veräußerer von jeglicher Haftung insoweit frei. § 4 Veräußerung und Abtretung (1) Der Erschienene zu 2.) veräußert und tritt seinen Geschäftsanteil Nr. 2 im Nennbetrag von je 250,00 € nachfolgend Vertragsobjekt genannt, mit allen Rechten und Pflichten und mit dinglicher Wirkung mit Eingang des Kaufpreises in Höhe von 1,00 € auf dem Konto des Erschienenen zu 2.) gemäß § 5 dieses Vertrages an den Erwerber, den Erschienenen zu 1.), ab, der diese Abtretung annimmt. (2) Im Innenverhältnis gilt als Übertragungsstichtag für die Veräußerung gemäß § 2 Abs. 1 der Eingang des Kaufpreises auf dem Konto des Veräußerers. (3) Das im laufenden Geschäftsjahr erwirtschaftete Ergebnis, dass auf den als jeweils Vertragsobjekt bezeichneten Geschäftsanteil entfällt, steht dem Erwerber zu.