Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.198 Ergebnisse für vertrag tarifvertrag

Kündigung vom Arbeitgeber - fragliche Vertragsauflösung, Gehaltsweiterzahlung
vom 28.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 1.8.2010 hatte ich eine neue Arbeit im Angestelltenverhältnis begonnen (unbefristeter Vertrag, außertariflicher Vertrag, d.h. ... Mein Vertrag ist deutsches Recht, wobei es sich um eine englische Firma handelt. ... In meinem Arbeitsvertrag ist eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart, allerdings waren keine Kündigungsfristen innerhalb der Probezeit im Vertrag vereinbart.
Kündigungsfristen bei übernommenen Mitarbeitern
vom 22.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Ratgeber, ich bin Geschäftsführerin und Gesellschafterin(anderer Gesellschafter ist mein Ehemann) einer GmbH,diese besteht 20 Jahre und soll zum 30.11.2010 ihre Geschäftstätigkeit einstellen. Die GmbH würde in den alten Bundesländern gegründet und nach Sitzverlegung in den neuen Bundesländern tätig. Es handelt sich um ein Einzelhandelsunternehmen.
13. Monatsgehalt bei gekündigtem Arbeitsvertrag
vom 29.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Vertrag, in dem das Jahresgehalt fest als Zahl definiert ist. ... Gehalt (oder auch Weihnachtsgeld) und das Urlaubsgeld nicht mehr freiwillig seitens des Arbeitgebers, weil sonst das im Vertrag definierte Jahresgehalt bei ''''nicht-Auszahlung'''' nicht erreicht werden kann.
Traineestelle im Krankenhaus
vom 29.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist auf 2 Jahre bis 31.08.2010 befristet. ... Im ersten Absatz des Vertrages heißt es "die Mitarbeiterin wird mit Wirkung vom 18.08.2008 befristet bis 31.08.2010 als Trainee in der Gesellschaft eingestellt".
Zeitvertrag nach Schlechtwetterkündigung
vom 10.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 13.01.2005 bekam ich eine Schlechtwetterkündigung § 46 am 18.04.2005 trat ich die Arbeit wieder an,es gab keinen neuen Vertrag. ... Ist es rechtens das ich nun einen Zeitvertrag unterschreiben muss, gilt der alte Vertrag nicht mehr.
Arbeitsvertrag bei Zeitarbeitsfirma kündigen: Überstunden und Urlaubsanspruch
vom 25.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einsatz bis 31.07.2013 möchte bis zum Schluss in meiner Einsatzfirma bleiben von der Auftragslage auch erforderlich, und ich arbeite dort sehr gerne Leihvertrag zwischen Einsatz- und meiner Zeitarbeitsfirma läuft bis 31.12.2013 In meinem Arbeitsvertrag mit der Zeitarbeitsfirma steht: - Kündigung durch Arbeitgeber: nach Ausspruch der Kündigung Freistellung unter Anrechnunf bestehender Freizeitausgleich-/Urlaubsansprüche - Lauf der Kündigungsfrist beginng mit Zugang der Kündigungserklärung, Fristen richten sich nach §2.2 Manteltarifvertrag iGZ Und generell bestimmten sich Rechte und Pflichten der Arbeitsvertragsparteien nach den zwischen dem Arbeitgeberverband iGZ und dem Gewerkschaften der DGB-Tarifgemeinschaft geschlossenen Tarifverträgen für die Zeitarbeitsbranche (hab ich mal so aus dem Vertrag übernommen) So, ich hoffe nichts vergessen zu haben und freue mich schon auf Ihre Auskunft!
Regelung Lohnfortzahlung
vom 19.10.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag steht folgender Passus: Im Fall der Erkrankung zahlt die Firma dem Mitarbeiter nach Beendigung der gesetzlichen Lohnfortzahlung bis zu einer Dauer von 6 Monaten einen Bruttozuschuss zum Krankengeld in Höhe des Unterschiedsbetrags zwischen dem Krankengeld aus der Krankenversicherung und 100% des Nettobetrages der Gehaltsfortzahlung.
Feiertagsregelung bei Teilzeit
vom 24.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite seit November nur noch "80%" (wörtlich so im Vertrag, sonst nichts). ... Ist diese Auffassung rechtens (selbst für bei starrer Festlegung des Tages im Vertrag)? Denn der AG wird meinen Vertrag "nachbessern wollen", das hat die Personalabteilung schon angekündigt, wenn ich nicht "mitspiele" Bin ich nicht im juristischen Sinne "als TeilzeitAN diskriminiert gegenüber den VollzeitAN, weil ich fixe Feiertage "per se" verliere (die rollierenden treffen mich natürlich wie alle anderen auch).
Weihnachtsgeld,Zusatzurlaub bei Behinderung,Aufhebungsvertrag
vom 12.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober04 erkrankte ich an Brustkrebs,die Behandlung dauerte bis August05.Seit Juni2005 habe ich den Status der Schwerbehinderung.Ab September05 versuchte ich es mit der Wiedereingliederung,aber es zeichnete sich ab,dass ich den Belastungen(körperlich,Arbeitsklima,Stress)nicht gewachsen war.Daher beantragte ich mit Wissen meiner Arbeitgeberin eine Erwerbsminderungsrente,welche mir auf Zeit in voller Höhe gewährt wurde.Um meinen Arbeitsplatz zu erhalten schloss ich einen Vertrag über geringfügige Tätigkeit im Rahmen der Hinzuverdienstgrenze ab.Arbeitszeit 4 Tage je Woche a 3Stunden+1 Samstag im Monat 3 Stunden,Verdienst:350,-.
Urlaubsanspruch / Rückforderung
vom 18.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., dann aber einfach eine bestätigung bekommt, das der Vertrag mit ablauf des 30.11. aufgelöst wird und der Arbeitgeber will 4 (3 vom normalen Urlaub und 1 vom Zusatzurlaub) zuviel in Anspruchsgenommene Urlaubstage vom letzten Gehalt abziehen.
Kündigungsfrist zum Quartalsende, Gesetzliche Bestimmungen?
vom 26.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag sind folgende Details bezüglich der Kündigung aufgeführt: " Der Vertrag kann beiderseits unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Schluss eines Quartals gekündigt werden, es sei denn, dass gesetzliche Bestimmungen eine andere Kündigungsfrist vorschreiben."