Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

958 Ergebnisse für trennungsunterhalt höhe

Italien/ D / nachehelicher Unterhalt / allgemeines
vom 14.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und ich sind deutsche Staatsbürger und leben in Italien – seit einiger Zeit getrennt. Wir haben Kinder im Kindergartenalter, die mit mir zusammen in der ehemals gemeinsamen Mietwohnung leben. Wir werden nach deutschem Recht geschieden - den Scheidungsantrag mit einem Antrag auf das Aufenthaltsbestimmungsrecht für mich und die Kinder habe ich beim Familiengericht in Berlin gestellt.
Fragen zur Trennung einer Ehe
vom 10.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(9) Ist eine schriftliche Vereinbarung über die Höhe der Unterhaltszahlungen während einer ungeschiedenen Ehe zulässig? ... (15) Ist nach Scheidung die getroffene Sorgerechtsentscheidung ausschlaggebend für die Höhe der Unterhaltszahlungen des VATERS an die MUTTER?
Unterhaltszahlung - Vergleich - Kinderbonus
vom 25.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Beklagte verpflichtet sich, rückständigen Kindesunterhalt (KU) für die Zeit von Mai 2008 bis März 2009 in Höhe von 972,- EUR an die Kläger (Kinder bzw. z. ... Der Beklagte verpflichtet sich weiterhin, ab April 2009 an die Kläger jeweils monatlichen KU in Höhe von 228,- EUR zu zahlen. 3. Die Parteien sind sich darüber einig, dass ein Trennungsunterhalt nicht geschuldet wird. 4.
Werden
vom 25.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich haben wir vereinbart, dass meine Frau eine Abfindung in Höhe von 30000€ erhält wovon sie die Hälfte bereits erhalten hat um sich eine Wohnung einzurichten.
Wohnvorteil / Wohnwert bei Trennung und Eigentum auf beiden Seiten
vom 13.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zu folgendem Sachverhalt: Zwischen 2 Eheleuten wurde ein Ehevertrag mit Gütertrennung geschlossen. Während der Ehe (Ehevertrag war bereits geschlossen) erwirbt die Ehefrau aus dem eigenen elterlichen Erbe ein Grundstück und ein Reihenhaus (Wohnfläche ca. 120 m²). Beides war zu jedem Zeitpunkt Ihr alleiniges Eigentum.
Unterhaltsverzicht & ALG II
vom 21.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 01.2005 ist Sie nun ALG II Empfängerin, Trennungsunterhalt erhält Sie in der Form, dass ich für die gesamten gemeinsamen Schulden und Tilgungen, ges. ca. 1780€ aufkomme (Grundbesitz). Dieses ist derzeit die Höhe meines Einkommens, zzgl. von 500€ Mieteinnahmen, von denen ich derzeit meinen Lebensunterhalt bestreite.
Immobilienerwerb während laufender Scheidung
vom 26.11.2020 für 40 €
In diesem geht es um eine sofort fällige Einmalzahlung in Höhe X zu Gunsten der Frau für Trennungsunterhalt, Zugewinnausgleich, hälftiger Anteil an der gemeinsamen abbezahlten ( beide 50% Immobilie ) bis zur Rechtskraft der Scheidung, sofort fällig nach notarieller Beurkundung.
Verzicht auf Betreuungsunterhalt möglich?
vom 19.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch befuerchte ich, dass Mutter und Kind demnaechst nach Deutschland kommen (auf Grundlage der deutschen Staatsangehoerigheit des Kindes) und dann durch die höheren Lebenshaltungskosten hier in DE gezwungen sind, Betreuungsunterhalt von mir zu verlangen (die Mutter hat keinen Beruf und hat auch noch nie gearbeitet). ... Oder ist Betreuungsunterhalt ein unverzichtbarer Anspruch (genau wie Trennungsunterhalt)?
Ruhende Pfändung
vom 6.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zuge meiner Scheidung hat meine Ex-Frau, bzw. deren RA eine Pfändung erwirkt, die im Laufe der Scheidung ob der Höhe 2009/ 2010 ad absurdum geführt wurde. Im Laufe des Scheidungsverfahrens wurde dann vereinbart, dass die Pfändung rechtens nicht wirksam werden kann und im Urteil wurde 2012 der Unterhalt festgelegt und vereinbart, dass rückwirkend keinerlei Ansprüche an Trennungsunterhalt (auf die sich die Pfändung bezog) bestehen bleiben.
Unterhaltrecht
vom 30.7.2021 für 25 €
Weitere Fragen: Von meinem Arbeitgeber erhalte ich vermögenswirksame Leistungen in Höhe von monatlich 40,00 €. ... Wirkt sich diese Leistung auf die Ermittlung des Trennungsunterhaltes (Erhöhung des Einkommens) oder des Kindesunterhaltes (hälftiger Abzug wie beim Kindergeld) aus?
Kredit in der Trennungsphase, dann wieder Versöhnung, dann wieder Trennung
vom 3.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
B. für mehrere gemeinsame Reisen mit Frau und Kind, und um meine hohe Unterhaltsschulden begleichen zu können, weil meine Frau nicht arbeitet und unser Lebensstandard vor der Ehe hoch war. ... Weil die Ehe am 29.07. ja wieder aufgenommen wurde und ich in der Ehe auch die Kredite weiterhin abbezahlt habe, müssen doch die Kredite beim Trennungsunterhalt berücksichtigt werden.
Änderung Pfändungsbeschluss bewirken und Unterhaltsrückstand pfändbar
vom 28.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Pfändungsbeschluss basiert auf einem vollstreckbaren Titel aus einem Vergleich vor dem OLG vom 15.01.2007 in Sachen Trennungsunterhalt und aus einem Vergleich vor dem Amtsgericht vom 03.05.2007 in Sachen Scheidung und nachehelicher Unterhalt. In diesen Vergleichen wurde unter anderem folgendes geregelt: 1.Die Höhe des monatlichen Kindesunterhaltes 2.Die Höhe des monatlichen nachehelichen Unterhaltes 3.Die Dauer der Zahlungen für den nachehelichen Unterhalte wurde auf den 31.12.2008 befristet 4.Die Höhe der monatlichen Tilgungsrate zur Rückzahlung des aufgelaufenen Unterhaltsrückstandes Seit November 2007 pfändet mein Arbeitgeber mein Gehalt entsprechend und überweist die Beträge an meine Ex-Frau.
Berechnung KU bei Vorhandensein einer Immobilie
vom 17.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Ihrem Auszug hat sie Leistungen nach Arbeitslosengeld II beantragt und auch erhalten (inzwischen wurde vom Anwalt meiner Frau aber auch schon Trennungsunterhalt beziffert). ... Sobald Einverständnis bezüglich des Kindesunterhalte herrscht (Trennungsunterhalt kommt erst in der nächsten Runde), werde ich diesen Anspruch wenn gefordert auch titulieren lassen. ... Kann ich beides vor Berechnung des Trennungsunterhaltes abziehen und muss ich mir ggf.