Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Zeitmietvertrag vs. Eigenbedarfskündigung
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die derzeitigen Mieter haben ihr Mietverhältnis auf 31.05.2011 gekündigt, wir wollen ab 01.06. neu vermieten. ... Wir wollen in dieser Zeit im Haus bleiben und im Wechsel die jeweils nicht von den Modernisierungsarbeiten betroffene Wohnung bewohnen. ... Mieter zu finden die sich auf einen solchen befristeten Vertrag einlassen wollen.
Mietminderung wegen defekter Duschkabine - Ist die Mietminderung von 10% angebracht?
vom 5.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Duschkabine kostet 600€ - der Vermieter möchte 400€ tragen und ich als Mieter 200€. ... Sie haben die Möglichkeit sofort nach Ablauf der 3 monatigen Kündigungsfrist aus dem Mietverhältnis auszutreten. ... (Ich hatte lediglich den Hausmeister freundlich und sachlich darum gebeten, den Weg hinter unserem Haus vom Schnee zu befreien - da dieser Weg, da oft von den Mietern genutzt wird, einfach nicht mit geräumt wird.
Außerordentliche Kündigung von gewerblichen Räumen wegen Rattenbefall
vom 8.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir reduzierten einige Monate lang die Miete in mündlicher Absprache (sogar nach Aufforderung der Vermieter). ... Wir forderten die Vermieter sofort mündlich auf, weiterhin für die Beseitigung zu sorgen und kürzten wiederum die Miete um 40 %. ... Daher haben wir uns entschlossen, keine weitere Hoffnung in die Behebung des Rattenbefalls durch den Vermieter zu setzen und wollen so schnell es geht unseren Gewerbemietvertrag kündigen.
Kündigung eines Mietverhältnisses - welche Fristen müssen eingehalten werden?
vom 14.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn wir das Haus erwerben, wollen wir gemeinsam alle drei Ebenen bewohnen, da bei mir ständig zwei Kinder leben und die beiden Kinder meines Lebensgefährten alle 14 Tage das Wochenende und die halben Schulferien bei uns verbringen. ... Soweit es sich um Wohnraum handelt, kann der Mieter nach den gesetzlichen Bestimmungen die Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen, es sei denn, der Wohnraum ist nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet oder er ist Teil eines Studenten- oder Jugendwohnheimes oder Teil der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung und von diesem ganz oder überwiegend mit Einrichtungsgegenständen ausgestattet und nicht zum dauernden Gebrauch für eine Familie überlassen." ... Der Erwerb macht für uns eben nur Sinn, wenn wir mittelfristig das ganze Haus zur Verfügung haben.
Gewerbepachtvertrag - Knebelungsvertrag?
vom 2.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zt. ruhenden GmbH ein Haus für ''''Betreutes Wohnen'''' betreiben und dafür ein Herrenhaus pachten (mit Kaufoption), siehe meine Vermarktungsanzeige bei www.immobilienscout24.de Das Gebäude war von der Lebenshilfe Görlitz bis 2011 gut geführt und unterhalten, steht aber nach Versteigerung und Zuschlag an einen holländischen Makler seit 2 Jahren leer und ist unbeheizt (Wasser abgelassen). ... Kündigungsfrist 12 Monate" (Anm.: Für Zeit davor sonst keine weiteren Kündigungsrechte geregelt !)
Kündigung verhindern von Gewerberäumen
vom 28.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, bis zum 3.Werktag des ersten Monates der Kündigungsfrist. Das Mietverhältnis außerordentlich zu kündigen, bleibt durch diesen Vertrag unberührt Gebrauchsfortsetzung: Setzt der Mieter nach Beendigung de Mietverhältnisses den Gebrauch der Mietsache fort, so tritt auch dann entgegen §545BGB n F. keine Verlängerung des Mietverhältnisses ein, wenn der Vermieter es unterlässt, seinen einer Verlängerung entgegenstehenden Willen zum Ausdruck zu bringen. ... Datum des Mietvertrages 2.11.2012 Vertrag ist vom Haus und Grundeigentümerverband Mannheim 06.2008 Mietvertrag für Geschäftsräume Soweit der Auszug aus dem bestehenden Mietvertrag Nun die Kündigung des Mietvertrages vom 2.11.2012 über das OG wie Ihnen bereits 2016 mündlich mitgeteilt, kündigen wir hiermit das bestehende Mietverhältnis über die oben genannte Mieteinheit unter Einhaltung des vertraglichen verinbartenKündigungsfrist von 6 Monaten.
Kündigungsmöglichkeit eines befristeten Mietvertrages
vom 21.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Frage, ob ein für eine bestimmte Zeit abgeschlossener Mietvertrag aufgrund unklarer Regelungen im Vertragsformular (Haus- und Grundbesitzerverein Köln) ordentlich kündbar ist. ... (FN: Die Kündigungsfrist beträgt gem. § 573 c BGB 3 Monate. ... Der Mieter kann die Fortsetzung des Mietverhältnisses nicht verlangen.
Hundehaltung in Mietwohnung trotz Verbot, was kann passieren?
vom 28.9.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem 5 Parteien Haus wohnen bereits 3 weitere Hunde, darunter auch ein größerer Hund (Border Collie). ... Uns ist nicht klar warum: Sollte das Tier eine Sachbeschädigung an Ihrem Eigentum verursachen (z.B der Eingangstür oder Küchenmöbel/Geräte), greift die Tierhalterhaftpflicht, bzw. haftet der Mieter selbstschuldnerisch (Siehe Mietvertrag). ... Sie benachteiligt den Mieter unangemessen, weil sie ihm eine Hunde- und Katzenhaltung ausnahmslos und ohne Rücksicht auf besondere Fallgestaltungen und Interessenlagen verbietet.
Abwendung einer Räumungsklage - Verschlechterung meiner deppressiven Erkrankung
vom 31.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vergangenes Jahr im Herbst kam mein Verwandter auf mich mit der Bitte zu, einen Mietaufhebungsvertrag mit Abfindungszahlung und verlängerter Kündigungsfrist für die Wohnung im OG zu unterschreiben, da er das gesamte Haus wieder verkaufen werde und 2 Familien als Käufer für die untere und die obere Wohnung gefunden habe. ... (minderjähriges Kind) Daraufhin drohte mir mein Verwandter damit, vermeintliche Eheprobleme mit seiner Frau vorzutäuschen, selbst in die leerstehende Wohnung im EG einzuziehen und mich danach aus der Wohnung im OG heraus zu kündigen. Ohne einen Cent Abfindung und mit 3-monatiger Kündigungsfrist.
Fristlose außerordentliche Kündigung mit Datumsfehler im Terminvorschlag
vom 12.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
''...Derzeit sind Sie mit 3.280,- € Miete im Rückstand, was einen nicht unerheblichen Betrag darstellt. Aus diesem Grund kündigen wir das oben genannte Mietverhältnis außerordentlich fristlos gemäß § 543 Abs. 2 S. 1 Nr. 3A und §569 Abs. 3 Nr. 1 S. 1 BGB . ... Wir fordern Sie auf, die Mietsache binnen 14 Tagen zu räumen und spätestens zum 28.10.2024 in vertragsgemäßen Zustand samt allen in Ihrem Besitz befindlichen Haus- und Wohnungsschlüssel zu übergeben.
Passus/Klausel Schutz gegen Kündigung Eigenbedarf
vom 14.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich von der jetztigen Eigenümerin mitbekommen habe, dass Sie das Haus verkaufen wird möchte ich mich am Samstag im Mietvertarg absichern, dass nach dem Verkauf keine Kündigung auf Eigenbedarf von den neuen Eigentümern für die von mir bewohnte Wohnung erfolgen kann.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dezember 2024 zu kündigen. ... Dies hat dazu geführt, dass ich nicht mehr zu Hause koche und oft Lebensmittel außerhalb des Hauses kaufe, was sowohl finanziell belastend als auch ungesund ist. ... (Das ist ein Schlüssel für alle Außentüren im Haus und Gartentür.
Testament Teilungsanordnung oder Vermächtnis
vom 16.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn C weigert sich sogar seine eigenen Verbrauchskosten seiner Wohnung in meinem Haus zu tragen (Undank). ... Tochter A wird Erbe ablehnen, da ihr selbst ein Verkauf des Hauses zu „umständlich" ist, ebenso ihre Kinder,meine Enkel. Darf/sollte ich bestimmen, wer im Falle eines Ausschlagens den Erbteil, (hier Haus plus bewegliches Vermögen darin) erhalten soll?
Einzug des Lebensgefährten
vom 19.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist zwar überall zu lesen, dass vorher schriftlich die Genehmigung des Vermieters einzuholen ist, aber nirgendwo was wir machen können, um diesen LG wieder aus dem Haus zu bekommen. Der LG stört nachhaltig unseren Hausfrieden, er hatte bei einem Besuch mir mit Schläge gedroht, wenn ich ihn dort nicht wohnen lassen würde (danach habe ich ihm mündlich Hausverbot erteilt und er hat das Haus auch verlassen). ... Frage: Wie bekomme ich den LG wieder aus dem Haus ?
Kündigung Eigenbedarf & Schönheitsreparaturen
vom 21.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun klebt am 31.1. an unserer Tür folgender handschriftlicher Brief: "Herr und Frau xy, Hiermit kündige ich Ihnen die Wohnung xy zum 30.4 wegen Eigenbedarf. ... Brauche deshalb Hilfe in Haus und Garten! ... Im entscheidenen § 11 unter Punkt 4. ist der Punkt: Die Kosten für Schönheitsreparaturen trägt der -Mieter-Vermieter offengelassen.
Ausstieg aus Mietvertrag
vom 10.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz bedenken haben wir einen Mietvertrag ab dem 01.09.2007 mit gesetzlicher Kündigungsfrist unterschrieben. ... Wir haben mittlerweile das Gefühl, dass Mieter von diesen Eigentümer nur zum Abkassieren gesehen werden. ... Wir werden daher den Mietvertrag im Rahmen der vereinbarten Kündigungsfrist zum 30.11.2007 wieder kündigen, ohne in die Wohnung einzuziehen.