Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.292 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Unkostenabgeltung bei vorzeitigem Auszug + Mängel die nicht auf dem Protokoll stehen.
vom 21.2.2010 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter teilte uns mit, das laut Vertrag eine Gegenleistung für die vorzeitige Auflösung (Unkostenabgeltung) von 250,-€ fällig ist und wir dann eine Mietaufhebungsvereinbarung ausgehändigt bekommen. ... Doch steht im kleingedrucken, das dieses Übergabeprotokoll nicht abschließend ist, und der Vermieter sich das Recht vorbehält weitere Mängel geltend zu machen. ... (Hätte der Hausverwalter dann nicht einfach den Termin auf den nächsten Tag verlegen können - oder für eine angemessene Beleuchtung sorgen) Alle Mängel haben wir innerhalb von 5Tagen zu beheben, wenn wir dem nicht nachkommen werden die Mängel auf unsere Kosten behoben.
Renovierung bei Auszug - Einheitsmietvertrag v. 1985
vom 29.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Mietvertrag (Einheitsmietvertrag) sind bei § 10 Instandhaltung der Mieträume keine Eintragungen vorgenommen worden, wer Kosten der Schönheitsreparaturen zu tragen hat. ... Der Vermieter hat einmal die Innentüren gestrichen. ... Wie ist die Formulierung "Der Vermieter kann...verlangen" zu bewerten - und wer trägt ggf. die Kosten, wenn dazu keine Vereinbarung besteht?
Lebenspartner fordert Miete für sein Haus
vom 27.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die meisten privaten Fahrten tätigen wir aber mit meinem Auto, ich muss die ganzen Aufwendungen alleine tragen. ... Rundfunkgebühren trage ich alleine sowie auch unsere gemeinsame Privathaftpflichtversicherung. ... Er trägt die Kosten alleine.
Schadensersatz vom anderen Mieter wegen Wasserschaden?
vom 9.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit einem schreiben an den Verursacher,stellte mein Vermieter Unmissverständlich klar, das die Reparaturarbeiten an dem Gemäuer und versportem Putz, sowie die Tapezier und Malerleistungen von einer Fachfirma, so schnell wie möglich, aber spätestens bis 30.06.07 instand gesetzt werden sollten. ... 2) Ist mein Vermieter berechtigt, mir vorzuschreiben die Tapezier und Malerarbeiten von einer Fachfirma ausführen zu lassen ? ... 6) Welcher der beiden Kostenvoranschläge kommt hierbei zum tragen ?
Verteilerkosten bei leerstehendem Ladenlokal
vom 26.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An Nebenkostenverteilung waren ursprünglich vereinbart, dass die Ölrechnungen nach qm -Aufteilung berechnet werden, ebenso fixe Kosten wie Grundsteuer, Versicherung etc.; Wasserverbrauch, Kanal und Strom für Flur und Warmwasseraufbereitung 50:50 Meine Frage: Fällt auch bei einer Mietaufteilung Wohnung zu Ladenlokal die Regelung an, dass der Vermieter die Kosten für Heizung voll übernehmen muß und wie sieht es bei Wasser und Strom aus.
Gewerbemietvertrag, Klausel über Kleinreparaturen
vom 19.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin dabei, einen neuen Mietvertrag mit meinem bisherigen Vermieter zu machen. In der Klausel "Kleinreparaturen und Wartungsarbeiten" steht nun: "Der Mieter verpflichtet sich, die Kosten für Kleinreparaturen selbst zu tragen, Als Kleinreparatur gelten Reparaturabeiten an Installationsgegenständen für Elektrizität, Gas, Wasser, Heiz- und Kocheinrichtungen, an Fenstern, Türverschlüssen und Veschlusseinrichtungen von Fensterläden, Rolläden, Markisen und Jalousien. ... Meine Frage ist: kann mein Vermieter jede Reparatur bis 1000 € mir in Rechnung stellen?
Reparatur Klausel Mietvertrag
vom 7.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter übernimmt, die Kosten darüber hinaus. ... Ich habe den Eindruck, dass hier die Kosten manipuliert wurden, dass sowohl Klempner und Vermieter ihre Kosten optimiert haben und zwar in der Höhe und durch Kompensation. ... Der Vermieter reagierte auf meinen Vorschlag sich die Kosten zu teilen mit der Aussage, dass das nicht geht und ich ja schon 2 Jahre in der Wohnung wohnen würde und da ist das doch eine Kleinigkeit
Schimmelflecken
vom 19.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter geht von mangelhafter Lüftung aus. ... Erst am 19.05.2006 habe ich ein Schreiben vom Vermieter erhalten, wonach ich die Kosten für die Reparatur tragen soll. ... Zudem hat der Vermieter bereits ein Großteil der Kaution ausbezahlt.
Terrasse reinigen nach Auszug
vom 15.11.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von 02/2016 bis 10/2016 eine Wohnung gemietet. Auf den dazugehörigen Terrassen hat sich während meiner Mietzeit viel Unkraut angesammelt und die Bodenplatten sind großflächig vermoost. Für die Beseitigung des Unkrauts und der Moosschicht; nebst Reinigung der Brüstung und es Geländers soll ich nun herangezogen werden.
Kautionsrückzahlung - Betriebskostenabrechnung
vom 26.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde uns zwar vorgeworfen das wir Müll in dem Hof abgestellt haben, welcher laut Vermieter kostenpflichtig entsorgt wurde und wir die Kosten tragen sollen. ... Die Wohnung wurde von einem Maler renoviert sowie einige Mängel die (vom Vermieter) festgestellt wurden beseitigt, die Kopie der Maler Rechnung wurde dem Vermieter auch bei der Schlüsselübergabe am 01.08.07 ausgehändigt. ... Brief/Einschreiben Nummer 20 000 mit einer Frist die nicht beachtet wird vom Vermieter?
Reparaturkosten in Wartung versteckt
vom 17.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter versucht nun mit der Nebenkostenabrechnung die Kosten für die Reparatur auf uns Mieter abzuwälzen. ... Zuerst hat er uns zugesagt, statt der Rechnung erhielten wir einen Brief von unserem Vermieter. ... Die Rechnung finden Sie hier: http://imageshack.us/f/208/rechnungr.jpg/ Wie verhalte ich mich denn am besten, wenn der Vermieter nicht einsehen will, dass der Großteil der Rechnung eine Reparatur ist?
Kautionsrückzahlung
vom 3.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Vermieter eine Frist (per email) zur Rückzahlung der Kaution bis zum 31.Oktober 2014 gesetzt. ... 2.Ist der Vermieter bereits in Verzug? (per Vertrag oder per Fristsetzung) 3.Sofern der Vermieter bereits in Verzug ist, möchte ich die Forderung bitte per Anwalt „eintreiben", deren Kosten ja der Vermieter zu tragen hätte, oder?
Stromdiebstahl Mietminderung
vom 25.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bewohne seit Mai 22 einen Teil eines Hauses, beim Einzug hat mein Vermieter gesagt das die solaranlage defekt ist und er sie reparieren würde, was erst vor kurzem gemacht wurde,sie aber nach wie vor nicht funktioniert ebenso wie diverse Steckdosen die blank auf der Wand liegen. Im August 23 hat mein Vermieter im Haus separat noch 2 Zimmer an einen jungen Mann vermietet, allerdings ohne eigenen Stromanschluss, das habe ich von vornherein gesagt das dies geändert werden muss, dies ist bis heute nicht erfolgt und ich trage als angemeldeter Mieter den Stromverbrauch des jungen Mannes und seiner mittlerweile ebenfalls hier lebender Freundin, dieser hat mir gesagt das er meinem Vermieter Stromkosten zahlen würde was bedeutet, das mein Vermieter meinen stromanschluss vermietet. Nun kommt es noch besser, der Vermieter hat in einem angrenzenden Keller ein gewerbliches Lager eingerichtet und holt dafür den Strom ebenfalls bei mir vom Anschluss.
Mietrecht Kleinreparaturklausel wirksam?
vom 27.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte um Überprüfung der Wirksamkeit der Klausel insb vor dem Hintergrund der Voraussetzungen: Einfluss des Mieters auf den Grund der Reparatur und Beteiligungsklausel in folgendem Fall: Mischbatterie der Badewanne/Dusche verkalkt sowie undicht. "Kleinere Reparaturen an Gegenständen, die dem ständigen Zugriff des Mieters ausgesetzt sind und sich in seinem Wohnraum befinden, trägt bis zu einem Betrag in Höhe von 95,00 Euro der Mieter. Dabei handelt es isich z.B. um Reparaturen an Verschlüssen, Riegeln, Bändern und Gurten der Rollläden, Licht- und Kleinanlagen, Schlössern, Hausbriefkästen, Wasserhähnen, Toilettenspülern, Ventilen, Batterien sowie sonst.
Kündigungsfrist + Schönheitsreparaturen
vom 25.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat dies verweigert: „….Laut § 2 Absatz 2 gem. ... Vermieter und Mieter sind darüber einig, dass diese Fristen erst bei Übergabe der Mietsache zu laufen beginnen. (4)Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgenden Maßstäben zu bezahlen: Liegen die Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern und Duschen länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 % der Kosten, liegen Sie länger als zwei Jahre zurück, 66 %, länger als 3 Jahre 100 %. Liegen die Schönheitsreparaturen in Wohn- und Schlafräumen, Dielen und Toiletten während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20 % der Kosten, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40%, länger als drei Jahre 60 %, länger als vier Jahre 80 %, länger als fünf Jahre 100 %.
Schönheitsreparaturen,"Flecken"a.d.Wand durch Ausbesserungsarbeiten,fristl.Kündigung
vom 4.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt. ... Nachdem ich mich geweigert hatte, die monierten Wände zu streichen, hat der Vermieter gesagt, er lasse einen Maler kommen und die Wände streichen, ich müsse 40% der Kosten tragen. Ich vermute, dass er die ganze Wohnung streichen lassen möchte, muss ich wirklich die Kosten tragen ?
Mieter teilt Schäden verspätet mit
vom 12.12.2023 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mal angenommen, man ist Vermieter eines Einfamilienhauses. ... Kann der Vermieter verweigern einen Handwerker hinzuschicken, solange die Fragen vom Mieter nicht beantwortet sind - insbesondere da sich der Mieter erst 4 Wochen nachdem ein Handwerker bei ihm war den Vermieter lapidar hierüber in Kenntnis gesetzt hat. ... Umständen der Mieter einfach einen Handwerker beauftragen und dem Vermieter in Rechnung stellen?
Allgemeinstrom Nebenkostenabrechnung 2012
vom 3.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist für den Vermieter nicht zumutbar, dass nur Kosten in Ansatz gebracht werden, die in der jeweiligen Abrechnungsperiode entstanden bzw. deren Leistungen in der Periode erbracht worden sind. Der Vermieter erhält von dem Stromversorger jährlich Abrechnungen, die nicht immer mit dem jeweiligen Mietzeitraum übereinstimmen. " Zitatende Muss ich nun ein Drittel der Stromkosten tragen oder ist die Abrechnung falsch? ... Alle anderen Nebenkosten wurden vom Vermieter vom 01.01.12 - 31.12.2012 abgerechnet.
Schimmel in der Garage
vom 20.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wurde wieder umgehend informiert und um Beseitigung der Mängel gebeten. ... Aktuelle Situation: Der Vermieter will die Garagendecke nun von Innen in Stand setzen. ... Der Vermieter hat angeboten, dass Ein-und Ausräumen zu organisieren.