Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.014 Ergebnisse für kündigung räumung

Mietvertragskündigung - Zwangsräumung nach Räumungsklage
vom 12.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend, habe mal eine frage unser vermieter hat uns zum 30.11.09 gekündigt da wir aber noch keine neue wohnung gefunden haben ,wohnen wir noch in der wohnung. nun meine frage kann er uns von heute auf morgen raussetzen trotzt mietschulden, wir haben vier kinder und ich stehe kurz vor der entbindung(entbindungstermin 28.12.09). vielen dank für ihre antwort. mfg
Grundstücks- und Hauserwerb über BVVG
vom 6.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Möchte per Bieterverfahren( keine Zwangsversteigerung) Grundstück mit vermietetem, stark sanierungsbedürftigem Haus erwerben. Mietvertrag auf unbestimmte Zeit, Mieter insolvent, wohl berentet). Habe Eigentumswohnung, möchte aber Haus sanieren und selbst nutzen.
vermietung bei Mietnomaden
vom 4.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ein Mieter seit Jahren keine Miete gezahlt halt und die Wohnung nie benutzt hat - ab wann kann ich die Wohnung wieder neu vermieten? Und ist es ein Unterschied, ob ich geklagt habe oder nicht?
Wohnungskündigung: Abweisung der Klage beantragen?
vom 25.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei kommt es nicht darauf an, ob die Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung zum Zeitpunkt der Zustellung vorliegen." ... Auch dann entfällt die Kündigung aufgrund der vollständigen Zahlung des Rückstandes. ... Dennoch kann das Gericht, auch wenn Verhandlungstermine innerhalb der Schonfrist angesetzt sind, oder Fristen für ein schriftliches Vorverfahren ablaufen, den Mieter durch Versäumnisurteil zur Räumung verurteilen.
Mieter verstorben; Erben unbekannt
vom 16.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Mieter ist im Nov. 2024 verstorben. Die Miete wurde bis jetzt weiter an uns überwiesen. Jetzt wurde vom Nachlassgericht ein Nachlasspfleger bestellt, der behauptet, dass kein Vermögen mehr vorhanden ist und die Miete ab sofort nicht mehr bezahlt wird.
Mieter zieht nicht aus.
vom 1.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus durch Zwangsversteigerung erworben am 21.04.10. Am 24.05.2010 habe ich dem Mieter fristgerecht zum 01.09.2010 gekündigt. Gestern erhielt nun Post von seinem Anwalt das er keine neue Wohnung zum 01.09 hat und nun nicht ausziehen wird.
Wohnung gekündigt trotzdem verbleiben?
vom 9.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe meine Wohnung am 31.07.23 gekündigt, d.h ich muss zum 31.10.23 ausziehen und möchte aber jetzt 4 Wochen länger drinnen bleiben, da mein Neubau noch 4 Wochen benötigt bis es fertig ist. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich evtl. doch noch in der Wohnung bleiben kann.
Frage zum Privatmietrecht hinsichtlich Kaution und Bürgschaftserklärung
vom 11.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ihn per Mahnung mit Androhung der fristlosen Kündigung zur Zahlung per Einschreiben aufgefordert. Gleichzeitig habe ich die Mutter per Einschrieben kontaktiert und im Rahmen der Bürgschaft sowie in Bezug auf die Zahlungspflicht als Mitvertragspartner den Ausgleich der 2 rückständigen Mieten mit Fristsetzung und unter Androhung der frisstlosen Kündigung aufgefordert.
Mietrecht Mahnbescheid
vom 9.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Mieter zahlt seit ca.1 Jahr seine Miete nicht durchgängig. Bisher sind ca € 7000,- unbezahlt. Ich habe jetzt einen Mahnbescheid beantragt.
Nutzungsüberlassung einer Garage
vom 3.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein bekannter Nachbar will meine Garage mieten. Weil ich Bedenken haben, dass er nicht richtig zahlt, wollte ich bewusst keinen schriftlichen und keinen mündlichen Vertrag anbieten. Dafür biete ich ihm eine Sondernutzungsvereinbarung für begrenzten Zeitraum 8 Monate, ab 1. mai 2014, sinngemäß wie folgt: Vereinbarung über die Sondernutzung für die Zeiten zwischen 01.05.2014 und 31.12.2014 1.Wenn die laufend monatliche Nutzungsentschädigung zwei Termine in Folge nicht vollständig gezahlt wird, dann kann der Eigentümer ab dem 20.
Mietreduktion bei angeblichem Mangel
vom 14.9.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mieterin meiner Frau hat anscheinend ihren Partner derart gereizt, dass er ihre Wohnungstüre eingetreten hat. Sie meldete das bei uns erst als Einbruch, danach kam die Wahrheit heraus. Egal, der Fall kam zur Anzeige und sie schrieb mir (meine Frau ist Vermieterin!)
Nachlass, Testament
vom 4.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca 7 Wochen verstarb mein Vater. Ich bin der einzige gesetzliche Erbe, da keine weiteren Kinder oder Ehepartner, Geschwister etc. vorhanden sind. Ich hatte die letzten 25 jahre so gut wie keinen Kontakt zu meinem Vater.
Mieter Hausverkauf
vom 22.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus steht unmittelbar vor einem Verkauf, weil die Eigentümerin im Altersheim ist und den Erlös für die eigene Versorgung benötigt. Ein kleiner Teil des Hauses ist als eigenständige Wohnung vermietet. Seit vier Jahren.
Hauskauf mit Mieter - Betreuer
vom 4.11.2021 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe über einen Makler ein Haus besichtigt. Im Internet als Baugrundstück oder sanierungsbedürftige Immobilie angeboten (keine Erwähnung, dass das Haus vermietet ist). Am Telefon wurde vorab gesagt, dass das Haus noch bewohnt ist aber leer übergeben wird.
Pflegeheim/Wohnungsauflösung
vom 29.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich kann durch krankheit leider nicht weitermachen. die kosten für eine restliche auflösung durch die wohnungsverwaltung kann man meine mutti doch nicht in rechnung stellen, da sie alle ihre abgaben ans heim zahlen muss. ich als tochter habe eine erwerbsminderungsrente die sehr gering ist. eine spätere erbschaft schlage ich aus. was kann auf uns zu kommen wenn ich die wohnung nur teilgeräumt übergebe. wer ist dann für die restliche räumung haftbar?