Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

709 Ergebnisse für bauträger jahr

Schallschutzmängel Eigentumswohnung - mögliche Schritte?
vom 3.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 2011 eine Eigentumswohnung in einem zu der Zeit noch nicht errichteten Mehrfamilienhaus von einem Bauträger erworben. ... Der Bauträger hat nun heute schriftlich den Nachweis des ausreichenden Schallschutz bestätigt. ... Somit wäre die Option meiner Ansicht nach nur die Zahlung eines Schadenersatz durch den Bauträger wegen Wertminderung der Sache.
Zahlungsforderungen für "aufgedrängte" Leistungen (Dichtheitsprüfung in Hamburg)
vom 9.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Bauträger in der Bauphase der Einfamilien-Reihenhäuser in den 60ern Insolvenz angemeldet hatte, wurde der Verein von den Bauherren gegründet, um deren Interessen entsprechend zu vertreten. Zu dessen Aufgaben gehört heute noch die Organisation der Pflege und Instandhaltung der Gemeinschaftsflächen der Siedlung in Hamburg und Vorarbeiten wie diese zur Dichtheitsprüfung der Abwasserleitungen, die in unserem Fall bis Ende des Jahres abgeschlossen sein muss. ... Bogentausch 1980,00 Euro ** 7 Zertifizierte Dichtheitsprüfung nach DIN 335,00 Euro 8 Technik-Pass, Garantieverlängerung auf 15 Jahre – inklusive Summe netto 7190,00 Euro MwSt 1366,10 Euro Gesamtsumme 8556,10 Euro Nachlass 1556,10 Euro Gesamtsumme 7000,00 Euro ** im Haus gibt es zwei Fallrohre, die durch den Kellerboden hindurchführen und unter dem Kellerboden in die dort liegende Sammelleitung münden.
Zaun zu öffentlichen Grundstück wurde von Stadt entfernt
vom 25.4.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor cirka 2 Jahren von der Bundesvermögensanstalt ein bebautes Grundstück in Sondershausen/Thüringen erworben. ... Nun hat eine Familie auf der Streuobstwiese ein Haus errichtet und die Stadt (Tiefbauamt) hat dem Bauträger in die Pflicht genommen den öffentlichen Weg zu verlängern (bisher hatte er genau an meiner Grundstückgrenze geendet). ... Neuerdings wird mir erklärt, das der alte gepflasterte Weg unkorrekt sei (der sich im vorderen Teil absolut parallel zu einer 150 Jahre Scheune dahinzieht)!?
Dingliches Vorkaufsrecht für Doppelhaushälfte wurde nicht im Grundbuch eingetragen
vom 31.7.2019 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte sehen Sie die Details wie folgt: Doppelhaushälfte A gebaut von Familie W. im Jahr 2007 Doppelhaushälfte B gebaut von Herrn M.P. und Frau G.P. im Jahr 2007 Vereinbarung über das dingliche Vorkaufsrecht gewünscht durch Herrn M.P. ... Bauträger ist Herr J.P., welches der Bruder von Herrn M.P. ist. ... In einem Telefonat mit Herrn M.P. wurde mir versichert, dass das Problem gelöst würde und ich habe die Doppelhaushälfte B im Jahr 2017 gekauft.
Kostenablehnung durch Rechtsschutzversicherung
vom 7.8.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalte: Im Jahr 2015 habe ich ein Grundstück erworben und habe dieses in 5 Grundstückanteile (4 Baugrundstücke 1 Zufahrt) aufgeteilt. ... Die Klägerin ist davon ausgegangen, dass ich noch Besitzer des gesamten Baugrundstücks bzw. ein Bauträger wäre (was nicht zutreffend ist).
Selbständigen Beweisverfahren und dann?
vom 20.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund: In der Siedlung, in der unser Haus (Bj.97) steht, wurden in dem Jahren 1996 – 1999 durch einen Bauträger 87 Einfamilien- und 6 Mehrfamilien Häuser aus Kalksandstein erbaut. 2005 wurden in den zuerst gebauten Häusern Schäden ( durch zu hohen Schwefelgehalt und Einwirkung von Feuchtigkeit treten Treibreaktionen auf, wodurch die Steine zersetztwerden und die Stabilität nicht mehr gegeben ist) an den Kalksandsteinen bekannt.
Honorar für Bauvoranfrage
vom 4.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Sachlage: Meine Ehefrau und ich haben letztes Jahr einen Architekten beauftragt auf dem Gartengrundstück (Außenbereich nicht Baugebiet) meiner Schwiegereltern einen Bauvoranfrage für ein Einfamilienhaus (Baukosten: ca. 280 000 EUR) zu machen. ... Etwa 10 Monate später haben wir uns entschieden nicht mit dem Architekten zu bauen und uns für einen Bauträger entschieden.
Grundschuld bei Grundstücksteilung lt. Vermächtnis?
vom 20.3.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 1997 ist meine Mutter verstorben und hat mir und meinen fünf Geschwistern ein Testament hinterlassen. ... Zwischenzeitlich war das Grundstück auch schon an einen Bauträger verkauft (Ankaufspflicht nach einer gewissen Zeit) jedoch musste dieser Kaufvertrag aufgrund Zahlungsunfähigkeit und Insolvenz rückabgewickelt werden und ist somit nicht zustande gekommen.
Wegerecht - Erstherstellungskosten
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem "Weg" stehen mind. 10 hohe Tannen, diverse Büsche etc. - es ist ein seit mehr als 50 Jahren bepflanzter Seitenstreifen, auf dem WIR jedoch nie etwas gepflanzt haben. ... Er behauptet, wir hätten zur Erfüllung seines "...nunmehr dinglich gesicherten Rechtes..." 2 1/2 Jahre Zeit gehabt und gibt sich allgemein sehr dreist. ... Nebenher versucht er immer noch, das Grundstück zu verkaufen und ein Bauträger verspricht die Pflasterung des Weges auf seine Kosten in seiner Werbung.
Falsche Abrechnung der Hausverwaltung,- keine Einsicht. Was nun?
vom 26.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten eine " Hausverwaltung " - diese war der Bauträger von dem wir unsere ETW gekauft hatten. ... Die Abrechnungen liefen bei der alten HA immer zum 31.12. jeden Jahres. ... Nachdem ich aber eh schon einen riesen Knatsch mit denen wegen den ganzen Umständen hab und auch schon mit Abwahl gedroht habe ( waren noch ganz andere Umstände das die sich um nichts kümmern, immer müssen wir fast 30km fahren um Dinge zu klären,- die HA woht nur 10 Km vom Haus weg und war in 5 Jahren Hausverwaltung nur 1x im Haus, bei den Versammlungen stehen jedes Jahr die selben Punkte an, die nie abgearbeitet werden...)
Kaufvertrag Immobilie
vom 3.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich hierbei um ein Haus im fortgeschrittenem Rohbauzustand; - Fenster und Haustüre sind eingebaut - Elektorinstallation ist teilweise vorhanden - Wasser, Heizungs- und Sanitärinstallation ist teilweise vorhanden - der Baubeginn war das Frühjahr 2003, die Ausführung erfolgte durch einen Bauträger - die Bausubstanz der Immobilie haben wir bereits geprüft wir möchten die bisherig ausführenden Firmen gegebenfalls mit der Fertigstellung beauftragen; somit ergeben sich für uns hauptsächlich folgende Fragen; - gibt es noch Gewährleistungsansprüche gegenüber den ausführenden Handwerkern; speziell auf Rohbau, Dach, Fenster, Wasser, Heizung (laut Kaufvertrag wird jede Gewährleistung seitens des Verkäufers ausgeschlossen) - Auf welche Unterlagen sollte ich gegenüber dem Verkäufer auf jeden Fall bestehen (Werkverträge, Handwerkerverträge, Rechnungen, Gewährleistungen, ...)? ... Sollte dieser Haftungsausschluss unwirksam sein oder werden, so wird die Verjährungsfrist auf ein Jahr verkürzt und vereinbart, dass wegen etwaiger Mängel an den beweglichen Sachen kein Rücktritt vom gesamten Vertrag möglich ist. § 5 Besitzübergabe, Übergang von Nutzen und Lasten 1.
Wirksame Befristung meines Mietverhältnisses?
vom 12.8.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor ca. 1,5 Jahren (2015) eine neue Wohnung bezogen (Erstbezug, Passivhaus mit mehreren Parteien). ... Das würde für mich als Mieter aber lediglich die Konsequenz haben, dass ich in 3 Jahren evtl. ausziehen müsste. ... Das hat mir die Wohnungsvermittlerin vom Bauträger wohl gerne verschwiegen.
Gültigkeit eines Pachtvertrages während der Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung und
vom 3.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gültigkeit eines Pachtvertrages während der Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung und Insolvenz aus Sicht des Pächters Ich bin Architekt und geschäftsführender Gesellschafter einer Planungs GmbH (nachfolgend A genannt) und habe für eine Bauträger GmbH (nachfolgend B genannt) Planungsleistungen erbracht. ... Inhalt des Pachtvertrages, der eine Laufzeit von zunächst 50 Jahren hat (zuzüglich Kauf – und Verlängerungsoption), ist die Nutzung des Grundstückes durch A für einen Neubau des Hauses mit 16 WE sowie der Abriss und Neubau oder der Renovierung der 2 WE des Bestandsgebäudes.