Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.095 Ergebnisse für antrag vollstreckung

Heirat mit Asylbewerber
vom 9.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund kommt aus Nigeria und hat vor einem Jahr einen negativen Asylbescheid bekommen. Er hat daraufhin Widerspruch eingelegt und wartet seitdem auf ein entgültiges Urteil. Wir sind seit 2 Jahren zusammen und wollen heiraten.
79a-79b STGB
vom 4.5.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn hatte sich nach einer Verurteilung zu 2 1/2 Jahren ins Ausland abgesetzt. Dort wohnt er seit ca. 11 Jahren und es stellt sich die Frage der Vollstreckungsverjährung. Die gesetzliche Verjährungsfrist bei Freiheitsstrafen bis zu 5 Jahren beträgt 10 Jahre (Ph. 79).
Rechtsstreit - Berufung zurücknehmen ?
vom 5.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo , es geht um einen Rechtsstreit aus einem Vertrag in höhe von ca. 5000 EUR. Nach dem Mahnbescheid kam ein Versäumnisurteil usw... dann hinterlegte ich eine sicherheit in der höhe dieser Summe beim Gerichtsvollzieher. Nach der verhandlung (1 Instanz) haben ich und mein Anwalt Berufung eingelegt und jetzt kurz vor der 2 Instanz im Gericht in München sagt mein Anwalt wir sollten die berufung zurücknehmen.
Wann wird EIntrag aus dem Bundeszentralregister gelöscht
vom 6.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin am 26.04.2012 zu einer Strafe von 360 Tagessätze zu je 45 Euro verurteilt worden. Gerne möchte ich meinen Flugschein machen, und wurde überprüft und abgelehnt bei meiner Zuverlässigkeitsprüfung. Die Frage ist jetzt wann werden die Eintragungen gelöscht das ich meinen Flugschein machen kann?
Zwangsvollstreckung bei Drittem
vom 15.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
A hat B ein Darlehen gewährt. Zur Absicherung des Darlehens vereinbarten sie, vertraglich niedergeschrieben, die Sicherungsübereignung mehrerer beweglicher Gegenstände an A. B musste sein Geschäft aufgrund der Covid Problematik einstellen und konnte den Darlehensvertrag seinerseits nicht erfüllten.
Wohnrecht §1093 BGB-Zwangsräumung
vom 17.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Ersteigerung erlosch das im Grundbuch eingetragene Wohnrecht.Der Inhaber wurde zur Räumung aufgefordert. Hat aber nicht geräumt. Jetzt soll zwangsgeräumt werden.
Werden BKA-Fahnder eingesetzt, um mich zu suchen?
vom 6.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich hätte einige Fragen an Sie. Ich bin im Januar dieses Jahr aus dem Jugendgefängnis nach 4 Jahre entlassen worden mit einem Jahre auf Bewährung.Dieses wurde jetzt wiederrufen und habe sämtliche neue Anzeigen wegen Betruges und Diebstahls erhalten.Bei den neuen Taten werde ich als Erwachsener verurteilt.Icxh denke mit allen drum und dran werden es 5 jahren werden.Bei den einzelnen Taten sind mindeststrafen von 6 monaten vorgesehen.
Zwangsversteigerung - Ablösung von vorrangigen Forderungen
vom 29.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt Eine Behörde betreibt die Zwangsversteigerung. Im Grundbuch ist vor dem Versteigerungsantrag eine Sicherungshypothek A eines nicht betreibenden Gläubigers eingetragen worden. Die Behörde betreibt die Zwangsversteigerung aufgrund B: eines persönlichen Anspruchs gem. § 10 Abs. 1 Ziffer 5 ZVG C: wegen eines dinglichen Anspruchs gem.§ 10 Abs. 1 Ziffer 3 ZVG (Grundsteuern) Der Anordnungsbeschluss erfolgte aufgrund eines Zwangsversteigerungsantrages wegen B und ein Zwangsversteigerungsvermerk wurde eingetragen.
Landung zum Haftantritt, Ratenzahlung möglich
vom 25.5.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, heute wurde mir von der Staatsanwaltschaft die letzte Mahnung einer Geldstrafe zugesandt. Gleichzeitig wurde mir jedoch in einem gelben Brief die Ladung zum Haftantritt zur Ersatzfreiheitsstrafe zugestellt. Besteht nun dennoch die Möglichkeit, noch eine Ratenzahlung mit der Staatsanwaltschaft zu vereinbaren?
Ablehnung Vollstreckungsaufschubs
vom 21.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, schildere folgenden Fall: Wurde im Juni 2014 zu einer Bewährungsstrafe wegen Verstoß nach BtMG für 3 Jahre verurteilt. Auflagen war ein Abstinenzprogramm. Da die Proben positiv auf Betäubungsmittel ausfielen wurde die Bewährung im Juni 2015 widerrufen und eine Gesamtfreiheitsstrafe von 1 Jahr und 6 Monaten angeordnet.
P-Konto-Pfändung
vom 25.5.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich nutze seit mehreren Jahren ein P-Konto mit z. Zt. 1.054,04 EUR Freibetrag. Ein öffentlicher Gäubiger hat am 13.5.15 ohne mich zu informieren mein P-Konto gepfändet.
Arrestierung eines KFZs
vom 26.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zuge des Zugewinnsverfahrens, soll als Sicherheit u. a. ein hochwertiger PKW durch einen Sequester vorläufig gepfändet und sichergestellt werden. Der erste Anlauf, (Gerichtsbeschluss lag vor) nämlich die Hinterlegung des Kfz-Briefes beim Amtsgericht ging fehl, da der Gegner sich weigerte, den Brief herauszugeben. Meine Frage: Kann und muß nicht auch ausser dem PKW zusätzlich auch die Herausgabe des KFZ-Briefes (halt erneut) sowie die Herausgabe der Fahrzeugschlüssel sowie Sicherstellung aller drei Dinge beantragt werden?