Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Eheleute als Mieter getrennt Mietrückstände und Schäden am Haus
vom 5.8.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgen: 1- NK-Abrechnung (als gemeinsame Mieter 2011): 563 € ist bis heute offen 2- Mietrückstände (nach Auszug vom Ehemann): 1.685 € (weil angeblich der Ehemann nicht gezahlt hat) 3- Schäden am Haus nach Auszug: 1.025 € 4- 1 Monatsmiete Ausfall wegen Renovierung A- Der Ehemann will seine Kaution zurück haben, weil er März "gekündigt habe"...) - er habe mit den Mietausfällen und den Schäden am Haus nichts zu tun.
Erbe Haus
vom 21.1.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also es geht um ein Haus mit 2 Wohnung, wo das Erdgeschoss bereits mir gehört und der 1. ... Ehe meines Vaters wohnt nicht im Haus und hat auch noch nie dort gewohnt.
Hartz 4 und Hausverkauf
vom 20.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich habe eine Frage wir wollen von meiner Schwiegermutter das Haus kaufen das sie es sich nicht mehr leisten koennen und mein Schwiegervater schlimm krank ist .Das einzige was wir zahlen würde die restsumme bei der Bank von 40000 Euro das Haus hat einen wert von 60000 Euro die familie würde von uns aber weiter kein geld bekommen . Beide bekommen hartz 4 und haben keine weiteren einnahmen wir wollten ihnen dann im Haus eine wohnung vermieten . ... Meine schwiegereltern wollen das haus auch nicht behalten da sehr viel dran zu machen ist
Grundbuch/Vermächtnis
vom 15.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meinem Sohn hat sie ihr Haus samt Inventar vermacht. Ich habe mit meiner Schwester abgesprochen, das ich bei einem Notar alles in die Wege leite um entsprechende Grundbucheinträge zu ändern(meine Mutter besaß noch ein weiteres Haus) und um einen Vermächtniserfüllungsvertrag aufzusetzten, damit meinem Sohn gemäß Testament das Haus überschrieben wird.
Unterschiedliche Vermögensverhältnisse bei Hochzeit
vom 10.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gerne danach ein Haus kaufen und dieses auch alleine finanzieren. ... Kann ich dieses Haus auf meinen Namen alleine kaufen oder erwirbt mein Mann dann einen Anspruch darauf, weil der Kauf während der Ehe stattfand? ... Das Haus wird ca. 250.000 € kosten.
Verkauf geerbtes Haus
vom 16.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde durch einen Gutachter bewertet und daraufhin den Pflichtteil an die beiden Töchter ausgezahlt. ... Jetzt will meine Oma aufgrund der Größe des Hauses, dieses verkaufen und in eine kleine Wohnung ziehen. Zum momentanen Stand kann sie das Haus für einen höheren Wert verkaufen als im Gutachten ermittelt.
Oma hat Haus vor 20 Jahren an Enkel Verschenk und Nießbrauch für sich eingeräumt...
vom 7.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus hat die Oma ihrem Enkel geschenkt, da sie abgesichert sein wollte und Angst hatte das Ihre einzige Tochter (die Mutter meines Mannes) das Haus zu Lebzeiten verkaufen würde und sie dann keinen Wohnsitz mehr hätte. Mein Mann hat auf das alte Haus 1999 neu aufgestockt, dieses Obergeschoss bewohnen wir. ... Muss mein Mann dann einen Anteil vom Wert des alten Hauses an seine Mutter ausbezahlen?
Elternhaus an meinen Bruder übertragen - Ansprüche der Geschwister!
vom 12.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zuge soll das Haus an meinen Bruder übertragen und gleichzeitigt sollen meinen Eltern einen lebenslanges Wohnrecht erhalten. ... Das Hause + Grundstück hat einen Wert von ca. 150.000 €. Fragen: 1)Bei Übertragung des Hause handelt sich um eine Schenkung, sodass ich rein rechtlich keine finanziellen Ansprüche hätte, es sei denn meine Eltern versterben innerhalb der nächsten 10 Jahre nach der Vertragsunterzeichnung?
Mieteinnahmen geerbetes Haus
vom 25.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein halbes Haus von meiner Mutter geerbet. ... Wir sind beide im Grundbuch anteilig eingetragen Das Haus ist vermietet. ... Soweit ich weiß, hat jeder Anspruch auf die Häfte der Einnahmen und kann auch allein über die Verfügung bestimmen.
Hauskauf - KfW60-Energiestandard
vom 20.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einer von 16 gleichartigen Doppelhaushälften (DHH), die wir 2010 als KfW-60-Haus von einem Bauträger erworben haben. ... Bei den Häusern kommen lt. ... Haben wir Anspruch darauf, dass das Gesamtheizungskonzept dem KfW60-Standard entspricht, oder müssen wir diese Verluste, die offensichtlich zwischen Übergabestation und den einzelnen DHH auftreten hinnehmen, da der lediglich in den DHH direkt gemessene Verbrauch in etwa korrekt ist?
Trotz Eigenkündigung Arbeitslosengeld Anspruch
vom 20.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Officetage konnten im Büro Köln durchgeführt werden und duch die gute Verbindung der Flughäfen war auch die Möglichkeit innerhalb der Woche mindestens an drei Abenden zu Hause zu sein.Seit März diesen Jahres hat sich auf Wunsch des Arbeitgebers das Aufgabengebiet und damit der Arbeitsort verändert.
Anspruch auf finanzielle Entschädigung wegen Pflege
vom 5.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die nicht leibliche und nicht adoptierte "Tochter" eines kürzlich Verstorbenen wohnte zwar mit diesem in einem Haus, hat aber keinen Erbanspruch, da der Verstorbene kein Testament gemacht hat. ... Nun teilte sie dem gesetzlichen Erben über ihren Anwalt mit, dass sie den Verstorbenen 3 Jahre lang gepflegt und darum Anspruch auf finanzielle Entschädigung hätte.