Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Kaufvertrag Eigentumswohnung - EILT
vom 28.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer ist demgemäß verpflichtet, die Ablösungsbeträge für Rechnung des Verkäufers aus dem Kaufpreis an die jeweiligen Gläubiger und den Restbetrag mit erfüllender Wirkung auf des Konto des Verkäufers IBAN / BIC zu zahlen. ... Der Notar wird allseits bevollmächtigt, die Unterlagen zur Lastenfreistellung für beide Vertragsteile und an der Kaufpreisfinanzierung Beteiligten auch gemäß § 875 Abs. 2 BGB entgegenzunehmen und zu verwenden. 5. ... Zwangsvollstreckungsunterwerfung Der Käufer unterwirft sich wegen der von ihm in dieser Urkunde übernommenen Verpflichtung zur Zahlung des Kaufpreises samt Verzugszinsen gemäß § 288 Abs. 1 BGB hieruas ab dem Datum der Erteilung der vollstreckbaren Ausfertigung den jeweiligen Gläubigern gegenüber der sofortigen Zwangsvollstreckung aus dieser Urkunde in sein gesamtes Vermögen und ist mit der Erteilung einer vollstreckbaren Ausfertigung nach Fälligkeitsmitteilung und gemäß deren Inhalt ohne weitere Nachweise einverstanden. 7.
Prozessbetrug/Unberechtigte Mahnungen/Privatschule Dortmund
vom 31.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
2 Konklusion aufgrund das ich die Zahlungen übernommen habe,habe ich laut der Anwältin und der Richterin,eine Vereinbarung mit meiner Mutter getroffen,aus welcher nun ich der Vertragspartner bin ,in die Zahlungen waren meine Pflichten aus dem Vertrag, Ich kann die beiden gleichzeitig Konkurriernden Argumentation nicht nachvollziehen Weil entweder Verjährung auf was sie die Beklagte beruft Oder erst gar kein Recht auf Herausgabe Auf was sich auch die Beklagte beruft weil sie einen Vertrag mit mir nun hat, Dagegen obwohl Quittungen auf dem Richtertisch vorlagen (Barzahlungen Quittungen an diese Schule)hat die Richterin erst mal an dem Datum gezweifelt,und meinte das diese Rechnung ungeeignet sei ,weil sie Statt 2015 nun das Jahr 2018 sieht, Dazu hat die Tatsache übersehen indem die Beklagte sich derFalschaussage strafbar gemacht hat,indem diese erst hat einen um 1300 Euro niedrigeren Betrag angegeben (die Barzahlungen,welche aus Quittung nun vorlagen)und der Behauptung Das sie dieses Mist mit dem aufgelebtem Vertrag,gesagt hat in einem persönlichen Gespräch in der Schule (Beweisemittel ,die Quittung,steht dort bezahlt in Bar durch Frau xy) sonder meine Mutter nun eine Banküberweisung getätigt hat.
Begründet Kooperationsvertrag Haftungsrisiken
vom 29.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile ist es uns auch gelungen, ein englischsprachiges Agency Agreement für die Übernahme des Vertriebs (keine Distribution, nur Agententätigkeit, also auf fremden Namen und fremde Rechnung) mit dem belgischen Schmuckhersteller zu vereinbaren (siehe davon Auszüge in Anlage 2).
Kosten der Gemeinschaftsanlage einer Kleingartenanlage
vom 24.7.2018 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da kann es doch nicht sein, weil die Hauptwasseruhr der KGA gehört (was sie eigentlich ja gar nicht tut, sondern den Wasserbetrieben, nur die Rechnung geht an die KGA), dass die Abrechnung des Wassererbrauchs der jeweiligen Parzelle nicht mehr nach dem Stand des Kaltwasserzählers der Parzelle berechnet wird.
Pachtvertrag Zuständigkeit für Mängel
vom 31.3.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Setzt der Pächter den Gebrauch der Pachtsache nach Ablauf der Pachtzeit fort, so gilt das Pachtverhältnis nicht als verlängert, § 568 BGB findet keine Anwendung. § 4 Pachtzins Der Pachtzins für den im § 1 beschriebenen Pachtgegenstand beträgt bis zum 31.08.2023 monatlich 250,00 € (i. ... Die Betriebskostenübernahme erfolgt generell durch den Pächter, ausgenommen die Kosten für die Wasser- und Abwasserversorgung sowie für Elektroenergie, die nach Kostenanfall dem Pächter (vierteljährlich bzw. jährlich) vom Verpächter anteilig in Rechnung gestellt wird. § 6 Fälligkeit des Pachtzinses Der Pachtzins ist monatlich im Voraus, spätestens am dritten Werktag des jeweiligen Monats zur Zahlung fällig.
Schadenersatz bei Flugannullierung
vom 16.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ein Flug von Stuttgart nach Dresden mit einer deutschen Billigfluglinie wurde nach einer Wartezeit schließlich annulliert, daher benötige ich Auskunft über die Möglichkeiten des Schadenersatzes. Zum Sachverhalt: 16:55 Geplanter Abflug in Stuttgart entsprechend Flugticket ca. 16:30Eine behinderte Person wird zum Flugzeug gebracht ca. 16:25Mitteilung: Flugzeug defekt, man wartet auf ein anderes Flugzeug. Geplante Abflugzeit: 18:20. ca. 18:25Mitteilung: Flugzeug defekt, es kommt ein Techniker von Auswärts.
hinweis auf ausländisches gerät
vom 11.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
d.h ich soll für einen fehler der in der garantieleistung nur mangelhaft oder gar nicht behoben wurde bezahlen. bei avc wurde mir dann telefonisch mitgeteilt das unser gerät ein sogenanntes "b" gerät sei ,dieses sei für den französischen markt bestimmt und sony deutschland sähe sich außer stande das gerät auszutauschen oder für die garantie leistung auf zu kommen. auf meiner rechnung von redcoon wird in keinster weise darauf hin gewiesen das es sich um ein "b" gerät handelt und dadurch andere garantie ansprüche gelten. wie sollte ich ihrer meinung nach in diesem fall vorgehen??