Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.594 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Fortbildungskosten zurückzahlen
vom 5.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Zietiere den vertrag) Rückzahlungsklausel: 1) Der AN verpflichtet sich zur Rückzahlung der Kosten von 1800 euro, wenn er das Arbeitsverhältnis aus einem nicht vom AG zu vertretenden Grund kündigt oder wenn es seitens des AG aus einem vom AN zu vertretenden Grund beendet wird. 2) sofern das Arbeitsverhältnis noch während der Fortbildung beendet wird, verpflichtet sich der AN zur Rückzahlung des bis dahin anteilig angefallenen kosten. 3) für jeden vollen Tätigkeitsmonat nach Beendigung der Fortbildung, reduziert sich der rückzahlungsbetrag um 1/24 der g Gesamtsumme. ... Darüber hinaus besteht keine Rückzahlungspflicht, wenn der AN das Arbeitsverhältnis durch berechtigte personenbedingte Eigenkündigung beendet, insbesondere weil er unverschuldet auf grund eines dauerhaften Wegfalls der gesundheitlichen Tauglichkeit nicht mehr in der Lage ist, die vertraglichen Arbeitsleistung zu erbringen. ... Darin steht: (zitiere) Mit Erfüllung dieser Vereinbarung sind alle gegenseitige Ansprüche aus und in Verbindung mit dem Arbeitsverhältnis und aus Anlass seiner Beendigung gleich aus welchem Rechtsgrund und gleich, ob bei Unterzeichnung des Aufhebungsvertrags bekannt oder unbekannt, endgültig erledigt.
Arbeitsvertrag (Kündigung)
vom 21.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im letzten § steht jedoch folgendes unter anwendbare Vorschriften: "Soweit dieser Vertrag nicht abweichende Regelungen enthält, gelten für das Arbeitsverhältnis die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches mit den sich aus dem Einigungsvertrag ergebenden Einschränkungen und das nach dem Einigungsvertrag fortgeltende Recht der DDR."
Frage zu Kündigungsfristen TVöD
vom 22.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem: - jetziger Status: ein teils befristeter Arbeitsvertrag (Laufzeit 6 Monate: 09/2009-03/2010) mit einem 8% unbefristeten Anteil (3St.die Woche Aufgabenbereich Schreibkraft) und 92% befristeten Anteil (35,5 St. die Woche Aufgabenbereich Angestellte) in der gleichen Abteilung - diesem Arbeitsvertrag gingen bereits dreimalig Monatsverträge, einmalig zwei Monatsverträge voraus - der derzeitige Arbeitsvertrag basiert auf dem 8 % unbefristeten Anteil der befristet stundenmäßig aufgestockt wurde auf die derzeit 38,5 Stunden Meine Frage: Gibt es irgend eine Möglichkeit die geltende Kündigungsfrist von vier Wochen am Monatsende bei befristeten Verträgen zu nutzen oder den Arbeitsvertrag rechtlich anzuzweifeln da Kettenverträge um vorzeitig aus dem Arbeitsverhältnis auszutreten.
Kündigung - Probezeit oder nicht?
vom 15.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim ersten Arbeitsverhältnis wurde mit mir ein schriftlicher Vertrag geschlossen, der eine Probezeit von 6 Monaten und die Zahlung von 50 % Urlaubs- und 50 % Weihnachtsgeld vereinbarte. Beim zweiten Arbeitsverhältnis sagte man mir ich würde einen neuen Vertrag bekommen, bekam aber nie einen. ... Mein Rechtsempfinden sagt mir, daß wenn ich vom ersten Vertrag ausgehe, die Probezeit um ist.
Änderung Vertragsinhalte
vom 18.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor diesem Hintergrund wurde mir ein neues Vertragsangebot mit folgenden Veränderungen unterbreitet: Befristung des Vertrags auf eine Laufzeit von einem Jahr statt wie zuvor Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. Änderung der Bonusregelung: Bonus nach Ermessen statt wie zuvor prozentualer Anteil an Nettoerlösen (hier wurde ins Anschreiben zum Vertrag aber nicht in den neuen Vertrag selbst darauf hingewiesen, dass bei der Festlegung des Bonus die vorherige Regelung Berücksichtigung finden wird) Aufhebungsvertrag der eine Ausgleichsklausel beinhaltet um Ansprüche und auch eine Abfindung aus dem alten Vertrag auszuschließen. ... Grundsätzlich möchte ich aber das Angebot annehmen, da wir kurz vor Erzielung höherer Erlöse sind (der Aufhebungsvertrag regelt sogar einen Bonus für diese Erlöse auch wenn sie in 2014 eingehen, obwohl diese gemäß altem Vertrag immer auf ein Kalenderjahr bezogen sind).
Ablehnung div. Anträge nach Elternzeit durch AG
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bin seit 1997 in einem Unternehmen mit einem unbefristeten Vertrag beschäftigt, bei dem mehr als 300 MA sind. 1998 bekam ich das 1. ... Der AG ist hingegen der Ansicht, dass durch meinen Antrag und der Zustimmung durch ihn auf eine Teilzeitbeschäftigung (wie gesagt 100 %ig von meinem Wunsshe abweichend) ein geändertes Arbeitsverhältnis eingegangen worden ist. ... Nun bot mir mein Arbeitgeber an, an dem Antrag auf Verlängerung der Elternzeit zuzustimmen, mit der Maßgabe, dass dann danach automatisch das Arbeitsverhältnis erlischt und eine sehr geringe Abfindung gezahlt werden würde.
Einrede des Vertrages Monate nach Ausbleiben der Zahlung
vom 5.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September erhalte ich ein Schreiben, indem mir die Firma folgendes mitteilt: „Wir machen von unserem Leistungverweigerungs- und Rückbehaltungrecht gebrauch und erheben die Einrede des nicht erfüllten Vertrages. ... Als sie aber merkten, dass ich in Europa tätig werde, haben sie es sich schnell anders überlegt und versuchen nun den Vertrag fortzusetzen. Kann mein ehemaliger Arbeitgeber nun noch eine Fortsetzung des Vertrages durchsetzen und was für einen Einfluss haben die inzwischen getätigten Geschäfte?
Arbeitsvertrag ausgelaufen und weiter gearbeitet
vom 22.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Ich hatte ein befristetes Arbeitsverhältnis über eine zeitarbeitsfirma bis Ende Februar 2024. Ich habe weiter gearbeitet und auch der Vertrag zwischen der zeitarbeitsfirma und meinem Einsatzort wurde verlängert. Nun bin ich der Meinung, dass ich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (§15 V TzBfG) mit der Zeitarbeitsfirma habe.
Arbeitslosengeld / Sperre
vom 8.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
DH das Arbeitsverhältnis wurde 2016 im April beendet. ... Der Vertrag wurde geschlossen im September 2015 Durch Resturlaub und Freistellung habe ich im April 2016 angefangen aus dem Arbeitszeitkonto Geld zu entnehmen.
Befristeter Arbeitsvertrag ohne Sachgrund wirksam?
vom 14.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischenzeitlich erhielt ich davon Kenntnis, dass ein befristeter Vertrag (ohne Sachgrund) bei einem bereits bestandenen unbefristeten Arbeitsverhältnis unwirksam bzw. automatisch unbefristet ist. ... Aktuell habe ich ein Schreiben zur Verlängerung meines unbefristeten Vertrages bis Mai 2008 erhalten, mit Bitte um Einverständniserklärung (Unterschrift) zu allen Teilen des erneut befristeten Vertrages. Fragen: Ist die Befristung des Vertrages wirksam?
zusätzliche freiwillige Leistung entfällt bei Kündigung
vom 11.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Ausgestaltung des Vergütungssystems ist folgender Passus enthalten: Für Mitarbeiter die vor dem Ablauf des 31.12. aus dem Arbeitsverhältnis ausgeschieden sind, entfällt die Option auf eine Einmalzahlung. ... Scheidet ein Mitarbeiter zwischen dem 01.01. und dem 31.03. des Folgejahres aus dem Arbeitsverhältnis aus, so entfällt die Option auf eine Einmalzahlung für das dem Ausscheiden vorangegangene Kalenderjahr, wenn das Ausscheiden auf Veranlassung oder auf Verschulden des Mitarbeiters beruht.
Arbeitsverhältnis wegen Corona richtig kündigen
vom 19.3.2020 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin Arzt in Weiterbildung und arbeite in einer Hausarztpraxis. Trotz Corona-Pandemie haben wir nicht ausreichend Schutzkleidung, um sich selbst sowie unsere Familien zu schützen.
Ist die Kündigung meines Arbeitsvertrags rechtens?
vom 23.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug Arbeitsvertrag: Das Arbeitsverhältnis ist vom 09.09.2010 voraussichtlich bis 17.05.2011 befristet. Dieses Arbeitsverhältnis endet, ohne das es einer besonderen Kündigung bedarf, mit Ablauf der Mutterschutzfrist der Stelleninhaberin. Es wurde keine Probezeit vereinbart. §2 Die Kirchliche Arbeits- und Vergütungsverordnung (KAVO) ist in ihrer jeweiligen Fassung einschließlich der Anlagen Bestandteil dieses Vertrages. §8 Bei Einstellung auf bestimmte Zeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Vertragspartnern mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
Kündigung Arbeitsvertrag nach §7 SGB IV
vom 16.10.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit besteht seither kein Arbeitsverhältnis und es muss ein neuer Vertrag abgeschlossen werden." ... Ob ich wann und wie von der Sozialversicherung an- oder abgemeldet werde, müsste doch Sache des Unternehmens sein und dürfte doch mich und mein Arbeitsverhältnis nicht tangieren.