Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.104 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Mietminderung wegen Geruchsbelästigung
vom 21.12.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - 12/2004 der Mieter kündigt ab 01/2005 eine Mietminderung um 20 % an - Der Vermieter droht im Gegenscheiben mit Mietvertragskündigung bei Mietminderung. - Die Absicht des Vermieters mit dem Eigentümer der Bäckerei einen Rechtsstreit zu entfachen ist auf Nachfrage beim Vermieter gering. ... Wenn ja, wie muß der nächste Brief an den Vermieter formuliert werden? ... Wir vermuten, dass es der Vermieter nicht auf einen Rechtsstreit aus Kostengründen ankommen läßt?
2. Mieterhöhung innerhalb 7 Monaten
vom 3.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist die Deutsche Annington in Bochum. ... Mit Schreiben vom 08.01.2009 wurde meine Kaltmiete zum 01.02.2009 wegen im Jahr 2008 durchgeführter Modernisierungsarbeiten (Wärmedämmung) von € 215,40 um € 51,77 auf € 267,17 erhöht. Nach nur mehr 7 Monaten wird mir mit Schreiben vom 24.08.2009 mit Hinweis auf den Darmstädter Mietspiegel (ortsübliche Vergleichsmiete 7,90/qm) eine erneute Mieterhöhung zum 01.11.2009 von € 267,17 um € 40,61 auf € 307,78 angekündigt.
Unterschlag und Erpressung durch Vermieterin
vom 18.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ungefähr 2 Wochen nach Unterzeichnung des Mitvertrages hat Sie mir mitgeteilt, das ihre Vermieter wollen das ich ein polizeiliches Führungszeugnis vorlege. ... Daraufhin erhielt ich per Handy folgende Nachricht von ihr: "Zeig mich ruhig an wegen Unterschlagungm dann geh ich zum Anwalt und beantrage bei der Staatsanwaltschaft Strafbefehl wegen sexueller Nötigung und Gewaltverordnung".
Aufrechnung Mietkaution mit streitiger Forderung
vom 7.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
-In einem ersten Schreiben hat sie einen Kostenvoranschlag für einen vollständigen Austausch des Linoleums gegen Laminat an uns verschickt und erklärt, diese Kosten in Höhe von mehreren Tausend Euro ohne Abzug gegen die Kaution aufzurechnen und den restlichen Betrag darüber hinaus von uns zu verlangen. ... -In einem zweiten Schreiben hat die Verwaltung erklärt, nun "nur noch" die gesamte Kaution nebst Zinsen einzubehalten und eine genaue Aufrechnung mit der Kaution später an uns zu versenden.
Mietrückstände - Form der Kündigung
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir gewisse Schwierigkeiten mit der Mietzahlung fürchteten, haben wir kurz nach Übernahme des Mietverhältnisses ein Schreiben über die gleichgebliebene Höhe der Miete und das Erfordernis der regelmäßigen Zahlung aufgesetzt, das von beiden Seiten unterschrieben und dem Sozialamt (für die Berechnung seiner Unterstützungsleistungen an die Mieterin) zugeleitet wurde. ... Rückschein geschickt: neben einigen mittlerweile schon mehrfach wiederholten Hinweisen (Flurreinigung, Flur freihalten, kein Fahrrad im Flur etc.) die Aufforderung, die ausstehende Miete „unverzüglich“ zu zahlen und „regelmäßig jeweils zu Monatsanfang“ zu zahlen – von der Mieterin keinerlei Reaktion, obwohl sie das Schreiben bekommen haben muss (Rückschein). ... Vom Hausverkäufer hatten wir bei Übernahme des Hauses die Mietkaution in Höhe von 2 Warmmieten (Sparbuch mit Zinsen; wurde durch uns dann auf neues Sparbuch angelegt) zusammen mit einem Abtretungsdokument erhalten, wonach die Kaution – sofern der Vermieter keine Ansprüche darauf hat und sie zurückzahlen würde – anstelle an den Mieter an das Sozialamt zu leiten habe. - Frage: Kann Kaution in so einem Fall auch ausbleibende Mieten kompensieren oder nur Ansprüche unsererseits aus nichtgezahlten Nebenkosten oder Beschädigungen o.ä.?
Fahrzeugbesitz
vom 5.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Vermieter habe ich nach sorgfältiger Prüfung unter Zeugen eines Erben , der Mieter war gestorben festgestellt, dass außer Schulden und einem gebrauchten, abgemeldeten Kfz kein Vermögen vorhanden war. ... Eine Woche nach dem tod hat eine Mieterin aus dem Haus die einen Wohnungsschlüssel für den Notfall von der Wohnung des Toten hatte trotz meinem schreiben an Sie dass das Fahrzeug auf Grund meines schreiben, dass das Fahrzeug stehen bleiben muss obgleich der Kfz Brief in der Wohnung nicht auffindbar war, das Fahrzeug verkauft.
Feuchte Wände Wasserschaden
vom 5.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Werte Anwälte wir Bewohnen zu 5.(2 Erwachsene, 3Kinder, 5jahre,2Jahre und 4Monate)eine Erdgeschoß Wohnung (4 zimmer 96qm)seit ca 9 Monaten machen wir unseren Vermieter auf Feuchte Wände und Schimmelbildung aufmerksamm.Er wies natürlich uns die Schuld zu(Lüften).Auf unser drängen und mit Rücksprache eines Sachverständigen wurde die Wohnung auf einen Wasserschaden geprüft,es wurden hohe Feuchtigkeitswerte in fast allen Innenwänden festgestellt die Ursache wahren marode Abflüsse im Badezimmer (Versicherungsschaden).
Mietsache: Hausfriedensbruch? Frage nach Gültigkeit eines Hausverbotes
vom 17.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein entsprechendes Schreiben wurde angeblich von ihrem Vater hier eingeworfen, erreichte mich aber nie.Schriftlich teilte meine Untermieterin mir mit, dass weder ich, noch mein Lebensgefährte die erlaubnis hätten, in ihre Wohnung zu kommen, entsprechende Vorkehrungen wären schon getroffen, sonst würde sie die Polizei rufen (tatsächlich war ich noch nie, ohne ihre Erlaubnis, in ihrer Wohnung, ebenso mein Lebensgefährte nicht). ... Ansonsten bräuchte ich für die Sache, in der ich selbst als Vermieterin tätig bin, einen kompetenten Anwalt.
Teilzahlung nach Widerspruch gegen Mahnantrag und Wegfall zweiter Antragsteller
vom 19.12.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Beendigung des Mietverhältnisses zahlte der ehemalige Vermieter die Kaution ohne triftigen Grund nur teilweise an uns zurück. Ich habe daraufhin einen Mahnantrag gegen den Ex-Vermieter gestellt, in dem ich der erste Antragsteller bin und mein Ex-Partner der zweite Antragsteller ist. Der Ex-Vermieter hat dem Mahnantrag widersprochen.
Untermieter macht Stress
vom 7.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe nochmal eine Nachfrage und möchte gerne wissen, was ich tun kann. ... Ich habe einvernehmlich mit ihr ein Schreiben aufgesetzt, wonach wir vereinbarten, dass das Mietverhältnis weg. verb.
Mietinteressent möchte keine volle Makler-Provision zahlen
vom 2.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Immo-Makler und habe eine Wohnung an einen Mietinteressenten vermittelt.Er hatte sich damals per Telefon bei mir gemeldet und um eine Besichtigung gebeten.Es kam einige Tage später zu einer Besichtigung bei der auch seine Lebensgefährtin dabei war.Die Wohnung gefiel den beiden und nach 2 Tagen kamen per email die erforderliche Unterlagen wie Lohn-und Gehaltsnachweise wie eine Bürgschaft der Eltern, da beide noch Studenten sind und nur Teilzeit arbeiten.Ich habe die Unterlagen an die Hausverwaltung weitergeleitet. Nach Prüfung der Hausverwaltung kam eine positive Antwort und der Mietvertrag wurde den Kunden direkt per email zugesandt und auch gleich das Übergabeprotokoll. Die beiden Mietinteressenten unterschrieben den Mietvertrag und sendeten ihn zurück an die Hausverwaltung.Das Übergabeprotokoll brachten die neuen Mieter am Tag der Schlüsselübergabe mit.
Zahlungswilliger Schuldner
vom 24.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang des Jahres wurde er von der Bank in Kenntnis gesetzt das sein Konto von seinem Ex-Vermieter gepfändet wird. ... Mittlerweile droht meinem Bekannten die Kündigung, auch davon wurde der Ex-Vermieter in Kenntnis gesetzt worauf er seinen Anwalt mitteilen lies das es ihm "scheissegal" wäre. Wenn mein Bekannter seine Arbeit verliert hat doch aber keiner etwas davon, weder der Vermieter( denn dann wird er garnicht mehr zahlungsfähig sein) weder die anderen Gläubiger.
Mieterhöhung duch Untervermieter ohne Zustimmung d. Hauptvermieters zulässig ?
vom 19.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter anderem aufgrund einer Mieterhöhung durch meinen Vermieter, beabsichtige ich eine Mieterhöhung durchzuführen (ca. 7%). ... Ich hatte der Untermieterin eine Frist zur schriftlichen Zustimmung gesetzt mit dem Hinweis, dass ich bei Nichtreaktion ihrerseits einen Anwalt mit der Durchsetzung der Mieterhöhung beauftragen würde. ... Den Klageweg würde ich ungern bestreiten wollen, ich hoffe auf die Zustimmung der Untermieterin nach Zugang eines anwaltlichen Schreibens.
Kündigung Pferdepensionsvertrag
vom 4.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem mein alter Vermieter Einsparungen hat wie Futter, Heu, Stroh, Wasser, usw., da mein Pferd nicht mehr dort ist, möchte ich den Pensionspreis um diese Einsparungen reduzieren. Der Stallbetreiber besteht nun aber mit einem Schreiben seines Anwalts auf der vollständigen Zahlung des verbleibenden Monats.
Ansprüche gegen den Insolvenzverwalter
vom 9.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin/ sehr geehrter Anwalt, Als Gesellschafter-Gesellschafter einer GmbH musste ich Insolvenz anmelden, da der Vermieter des Objektes sich unverständlicherweise weigerte, mit dem Kaufinteressenten einen neuen Mietvertrag abzuschließen, der ausgelaufen wäre. Der bestellte vorläufige Insolvenzverwalter sollte Kaufinteressenten suchen und mit dem Vermieter verhandeln. ... Nach kurzer Zeit stellte sich raus, dass genau diese Mitarbeiterin die neue Betreiberin wurde, offensichtlich von langer Hand geplant mit dem Vermieter und mit tatkräftiger Hilfe des Insolvenzverwalters.