Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Freiberuflichkeit: Nachvertraglicher Wettbewerbsverbot
vom 23.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Vereinbarung mit Headhunter AG finden sich Zeilen wie: - "Für die Dauer von 12 Monaten nach Ende des Projekteinzelvertrages darf er für keine Kunden tätig werden, an deren Projekten er mitgearbeitet hatte." - "Bei Zuwiderhandlung ... hat der Auftragnehmer eine Vertragsstrafe i.H.v. ... In der Vereinbarung ist keine Rede von einer Entschädigung für mich für die Zeit von 12 Monaten des Wettbewerbsverbots nach Projektende, als Freiberuflicher, der Vollzeit arbeitet und also abhängig von der Tätigkeit ist. Ich las und hörte, dass solche Vereinbarungen nichtig sind, bei Arbeitnehmern und Freiberuflern.
Arbeitsrecht Zeiterfassung
vom 1.7.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ergeht Anweisung des p.p.a die Anwesenheit beim Kunden explizit von diesem bescheinigen zu lassen. Möglicherweise in der Absicht nur noch die Anwesenheit beim Kunden zeitlich vergüten zu wollen. ... Und wie sieht es mit der damit im Zusammenhang stehenden zu erwartenden indirektem Gehaltskürzung aus die möglicherweise darauf abzieht Anfahrzeiten zum Kunden unverguetet zu lassen?
Handelsvertreter Kündigung
vom 11.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe habe Mitte Dezember 2013 einen Handelsvertretervertrag bei einem sogenannten Strukturvertrieb unterschrieben, alle Unterlagen eingereicht und war dann ab 22.01.2015 vertraglich gebunden bei der Firma. Ich machte dann meine Arbeit und verdiente gutes Geld, bekam jeden Monat meine Abrechnung. Im Juni 2014 prüfte ich dann meine Abrechnungen, weil zuwenig Geld floss.
Versand per GLS, Paket nicht erfasst
vom 14.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kunde ist sehr verärgert und will von mir Schadenersatz. ... Muß sich der Kunde an mich wenden, oder an den GLS? Kann ich meine Ansprüche, wenn ich denn dem Kunden die Ware ersetzen soll, mich an den GLS wenden?
(Zeitlich unbegrenzte?) Haftung als IT-Freelancer für verursachte Mängel
vom 20.11.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit einem meiner Kunden hatte ich einen Vertrag über freie Mitarbeit abgeschlossen und im Rahmen dieses Vertrags habe ich mehrere Jahre für den Kunden gearbeitet. ... Nun frage ich mich, ob der Kunde - auch obwohl der Vertrag mittlerweile gekündigt und obsolet ist - für alle Zeit kostenlose Nacharbeit für Mängel, die auf von mir programmierten Code zurückzuführen sind, von mir fordern darf. ... Muss ich auf Lebenszeit damit rechnen, dass der Kunde unbezahlte Leistungen zur Nacharbeit von mir fordern kann?
Trotz Nichtzahlung Anspruch auf Ferienwohnung?
vom 24.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich vermiete Ferienwohnungen und habe vor über 10 Tagen die Buchungszusage eines Kunden erhalten für einen Termin Anfang August 2009. ... Seitdem habe ich nichts mehr von den Kunden (Aus dem Ausland) gehört, inzwischen habe ich mehrfach versucht telefonisch und per Mail Kontakt aufzunehmen, ohne Erfolg. Hat der Kunde grundsätzlich Anspruch auf den Buchungszeitraum, d.h. muß ich die Wohnung freihalten, auch wenn der Kunde nicht anzahlt und nicht erreichbar ist?
Trinkwasseranschluss
vom 28.4.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da über diesen Wiesenbereich gelegentlich Fahrzeuge der Post, der Müllentsorgung oder auch des WInterdienstes fahren, sehen wir dieses als ein für uns unkalkulierbares Kostenrisiko an und haben bis heute die uns dazu vorgelegte Vereinbarung nicht unterschrieben, zumal wir selbst bereits eine neue TW-Leitung vom Keller (neuer Zählerstandort) bis zum Absperrschieber verlegen lassen haben, die aber unser Wasserversorger mit Verweis auf deren Länge (24m) anstelle der in den AAB genannten 15m nicht akzeptieren will. ... Nun hat uns unser WV die Trinkwasserversorgung zum 1.6.2015 gekündigt, sollten wir nicht bis dahin der von ihm vorgelegten Vereinbarung zustimmen.
Ablehnung einer Preiserhöhung
vom 27.4.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von allen Kunden wurde die Preiserhöhung akzeptiert bis auf einen Kunden. Dieser gleiche Kunde hat meine Ankündigung und Höhe der Preiserhöhung bereits genutzt und setzt diese Preiserhöhung bereits bei seinen eigenen Kunden im Markt um. . ... Der Kunde droht mit Rechtsanwalt und einem Gerichtsprozess incl.
Kundenschutz Rahmenvertrag so gültig?
vom 8.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: AAA Vertrag mit BBB BBB Vertrag mit CCC CCC Vertrag mit DDD § Rahmenvertrag Der Auftragnehmer (AAA) verpflichtet sich während der Dauer eines Projekteinzelvertrages und für die Dauer von 12 Monaten nach dessen Beendigung, weder auf eigene Rechnung noch für Rechnung Dritter und weder direkt noch indirekt für Kunden von BBB tätig zu werden. Kunden im Sinne dieser Bestimmung sind die in Projekteinzelverträgen zwischen BBB und Auftragnehmer genannten Unternehmen bzw.
Beistellung mit Kaufoption zwischen Unternehmern - Rücktrittsrecht?
vom 2.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kunde erhält eine monatliche Zahlung in Höhe von 50% vom Umsatz. Alle Nebenkosten sind vom Kunden zu tragen. ... Die Parteien verpflichten sich, anstelle einer unwirksamen Bestimmung eine gültige Vereinbarung zu treffen, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen so weit wie möglich entspricht.
CMS Page-Builder Lizenz Verstoß
vom 19.10.2023 für 50 €
Ein Lizenz kostet 239 Euro in dem Fall und das pro Kunde. Ich habe bisher bei dem Anbieter schon 16 Lizenzen gekauft und an meine Kunden weiter berechnet. ... Es ist ein besonderer Fall bei dem 2 Kunden jeweils 2 Seiten betreiben.
Neufahrzeug mit Mängeln
vom 20.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hätte ich oder meine Kunden gewusst das es sich wie beim Standard Modell um beschichtete Holzwände handelt wäre der Kauf nie zustande gekommen, erst recht nicht gegen zusätzlichen Aufpreis von mehreren Hundert Euro. ... Was wenn meine Kunden diese "Mogelpackung" bei ihrem Fahrzeug entdecken?
IT-Subunternehmer Kundenschutz verhindert direkte Beschäftigung nach Vertragsende
vom 17.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als IT-Freiberufler bin ich als Subunternehmer über einen Headhunter bei einem Kunden tätig. ... Kann nach Ende des aktuellen Projektvertrags im Februar eine direkte Beschäftigung bei diesem Kunden eingegangen werden ohne eine Anklage befürchten zu müssen bei einer Vertragsstrafe von 15.000€, welche für jeden Monat der Zuwiderhandlung fällig werden würde? ... Nach meinen Informationen kann zwar das Projekt auf diese Weise geschützt , nicht jedoch der Kunde.
Wettbewerbsverbot Trainer
vom 9.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren verlangt man von ihm, dass er eine Vereinbarung unterzeichnet, dass er für jeden Kunden, den er im Nachhinein abwirbt (für das eigene Studio, das er eröffnet hat), 5000 Euro Strafe zahlt.
Mündliches Angebot per Handschlag
vom 25.1.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem erzählte Sie uns das Sie mit 3 Kunden angefangen hat. ... Sie schlug vor über Ihr Soziales Netzwerk was zu posten um Ihre Kunden zu informieren. ... Ich sagte Ihm das es nicht Teil der Vereinbarung war und die Vorgehensweise eine ganz andere abgesprochen war.
Dienstreisen ins Ausland
vom 22.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun: Wie stehe ich rechtlich, wenn ich auf Auslandsreise keine eigene Aufwendung für Essen habe, da ich z.B. durch Kunden oder Vertragshändler zum Essen eingeladen werde oder auch gar nichts esse und so keine Aufwendungen habe und diese Sachlage dann in meiner Reisekostenabrechnung nicht eintrage. D.h. begebe ich mich in Gefahr eine Abmahnung zu riskieren, sollte unser Personalbüro z.B. durch Anruf beim Kunden/Händler herausfinden, dass ich von ihm zum Essen eingeladen war.
Copyright auf Hochzeitsbilder?
vom 3.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im September geheiratet und in der Nähe des Hochzeitsortes auch eine Fotografin engagiert. Wir haben darüber keinen schriftlichen Vertrag angefertigt (Provinzfotografin mit eig. Geschäft,)noch hat man uns die AGB`s etc. präsentiert.