Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.518 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Kindesunterhalt Existenzgründungsphase Zwangsvollstreckung Wohnung möglich?
vom 19.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher musste ich mangels Leistungsfähigkeit keinen Unterhalt bezahlen, obwohl er ihn ständig massiv gefordert hat. ... Unterhalt für das dritte Kind zahlt er auch nicht mit der Begründung, er wohne mit uns und erbringe Betreuungsleistung. ... Wird das Einkommen, das über den Selbstbehalt geht, anteilsmäßig auf meine drei Kinder verteilt?
Auskunftspflichten in der Wohlverhaltensphase einer Provatinsolvenz
vom 24.7.2022 für 45 €
Zur Ermittlung Ihrer pfändbaren Beträge aufgrund der zu berücksichtigenden Unterhaltsverpflichtung gegenüber Ihrem Kind benötigen wir noch Angaben zu dem durchschnittlichen Nettoeinkommen Ihres Ehemannes." ... Was wird der Insolvenzverwalter mit seiner Frage bezwecken, welche Hintergedanken hat er hierbei, möchte er Teile meines Einkommens heranziehen (was nach meiner Info nicht möglich ist) oder möchte er das pfändbare Einkommen meiner Frau herunterrechnen? ... Generell sind wir einfach nur daran interessiert, die Insolvenz schnellstmöglich durchzuziehen, allerdings möchte ich wie gesagt mit meinem Einkommen nicht für die Altschulden haften.
Aufteilung Unterhaltsverpflichtung für Studierende zwischen den gesch. Elternteilen
vom 24.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch von Jahr zu Jahr unterschiedliche Auftragslagen, unterliegt das von mir im Rahmen der Selbständigkeit erzielte Einkommen größeren Schwankungen. ... Für den entsprechenden Antrag war mein Einkommen aus dem Kalenderjahr 2010 (war eher niedrig in dem Jahr) relevant. ... Betrifft es allein mich, den dann fehlenden Betrag auszugleichen und hätte ich dann mind. 488 Euro monatlichen Unterhalt (ggf. abzüglich hälftigem Kindergeld) gemäß Düsseldorfer Tabelle zu zahlen oder ist meine Ex-Ehefrau gleichfalls im Rahmen ihrer Leistungsfähigkeit angemessen zu beteiligen?
Berechnung relevantes Netto
vom 3.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann zahlt aufgrund einer Mediationsvereinbarung Unterhalt an geschiedene Frau und Kinder. ... Wir zahlen im Moment 1100 Euro Unterhalt. ... Oder kann man-egal was ist- ihr Einkommen fiktiv immer mitrechnen?
Unterhaltsforderung durch Jobcenter oder durch Anwalt?
vom 1.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kindsvater ist leistungsfähig und hat ein vermutetes Netto-Einkommen von 10.500,00 EUR. ... Oder nur den Betrag an Unterhalt fordern, der mir vom Jobcenter als Unterstützung zur Sicherstellung des Lebensunterhaltes zur Verfügung gestellt wird?
Betreuungsunterhalt für Mutter, Wohnort im EU-Ausland
vom 3.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Väter müssen dort meiner Information nach nicht für getrennt lebende Mütter Unterhalt zahlen. ... (Laut Haager abkommen) Die Gegenseite argumentiert, diese Regel sei nicht anwendbar, da sie nur gelte, wenn der Unterhaltsempfänger seinen Anspruch im Wohnland geltend machen könnte. ... Sie behauptet jedoch, daraus kein Einkommen zu erwirtschafen,da Ihr Arbeitgeber angeblich nicht genug Gewinn macht, ihr ein Gehalt zu zahlen.
Muß mein Mann seinem Sohn Unterhalt zahlen unter der Tatsache, dass sein Sohn in 7 Monaten volljähri
vom 16.8.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie lange muß mein Mann unter diesen Umständen Unterhalt zahlen? Für den Unterhalt an seinen 17jährigen Sohn existiert ein Titel über umgerechnet ca. 150 EUR aus dem Jahre 1998. Mein Mann zahlt seit Jahren freiwillig ca. 300 EUR Unterhalt und würde auch während einer Ausbildung weiter Unterhalt zahlen.
Ehegatten- und Kindesunterhalt - Künftige Steuerklassen?
vom 21.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide berufstätig: zu versteuerndes Einkommen (inkl. negativer Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung von je 6800 € pro Partner): Ehemann: 74.500 (Steuerklasse III) Ehefrau: 31.000 (Steuerklasse IV) Kinder (bleiben bei mir): 15 Jahre (Schüler) 19 Jahre (noch Schüler und Ausbildung geplant) Schulden: finanzierte vermietete Eigentumswohnung: 135.000 Euro bewohntes Eigenheim: 216.000 Euro Mein Mann verdient derzeit monatlich 4000 € netto (Urlaubsgeld inbegriffen) in Steuerklasse III Ich verdiene 1350 e netto in Steuerklasse IV Wie berechnet sich Trennungs- und nachehelicher Ehegatten-Unterhalt? Wird der Unterhalt nach den Steuerklassen, die wir künftig hätten (I und II ?) ... Wie teuer wäre eine Berehcnung aller Unterhalte und Teilungen von LV usw.?
Kindesunterhalt bei Geschwistertrennung aufrechenbar?
vom 3.4.2020 für 51 €
Dafür habe ich als Vater Unterhalt bezahlt. ... Es gibt zum Kindes-Unterhalt bislang keinen Titel und kein Urteil. ... Meine konkrete Frage: Kann ich mit dem Verweis auf diesen Bescheid die Leistung des Unterhaltes für das jüngere Kind einstellen, bis das ältere, bei mir wohnende Kind nicht mehr unterhaltsberechtigt ist bzw mein eigenes Einkommen wieder wesentlich gestiegen ist und darauf hinweisen, dass sich beide Ansprüche tatsächlich ohne Berücksichtigung der Altersstufe aufheben?
Unterhalt - Volljährigkeit- Mutter nicht leistungsfähig
vom 18.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Zahlbetrag würde daher 181,00 € betragen Die Mutter des Kindes ist selbst nicht Leistungsfähig und erhält Leistungen gem. ... Bin ich verpflichtet Ihm den geforderten Unterhalt zu zahlen oder soll ich es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen? ... In diesem Fall beginnt die Erwerbsobliegenheit und endet der Anspruch auf Ausbildungsunterhalt gegen die Eltern spätestens mit Erhalt des Ablehnungsbescheides. 2.)
Bafög - Unterhalt Vater
vom 14.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
abschlägig beschieden wurde mit der Begründung: Betrag des anzurechnendes Einkommen übersteigt Bedarf des Ast; wenn Steuerbescheid des Vaters von 2004 vor Beginn Bewilligungszeitraum (2006/07) vorliegt, wird endgültig über den Antrag entschieden. Mein Sohn kennt seinen Vater nicht und ich bemühe mich seit10 Jahren um Unterhalt nur mit Hilfe von Anwälten, Jugendamt, Versäumnisurteilen, Pfändungen. Der letzte Unterhalt ging 2005 ein und es stehen aus dieser Zeit noch Restzahlungen aus.
Trennung, Unterhalt etc.
vom 6.10.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verzichten müssen hätte ich bei dieser Lösung zusätzlich auf Unterhalt für unseren gemeinsamen Sohn, Unterhalt für mich (falls relevant)sowie einen Zugewinnausgleich. ... Da wir schon vor ca 2 Jahren eine große Krise hatte, unterhalten wir seitdem bereits getrennte Konten. ... Er sagt, er bezahle den Kindern und mir bis zu unserem Auszug die Wohnung, deshalb müsse er auch für unser gemeinsames Kind bis zu diesem Zeitpunkt keinen Unterhalt bezahlen.
scheidung-nachfrage
vom 6.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, vielen dank für die sehr schnelle antwort der frage. mich bewegt noch die frage zum darlehen, wo ich auf grund der derzeitigen schlechten tilgung von der bank nicht entlassen werde, obwohl diese ein grundpfandrecht am objekt hat und ich nicht. die zahlungen wurden bis 11-2003 von meinem konto geleistet, mein partner/in war nur verfügungsberechtigt. kann ich die zahlungen zurückfordern? Mit freundichen Grüßen.
Unterhaltsreduzierung nach halbierter Arbeitszeit.
vom 20.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie bekommt durch ihre Berufsunfähigkeit einen Rente von 1424,- Euro plus den Unterhalt von 664,- Euro. Meine jetzige Frau ist selbständig und verdient unterm Strich ca. 200 Euro pro Monat, hat aber nach der neuen Gesetzgebung ebenfalls Anspruch auf Unterhalt. ... Könnten Sie mir sagen, ob nach diesen Veränderungen noch Unterhalt bezahlen muss und wieviel?